Hämatokrit ausrechnen?
Einem Probanden werden zur Bestimmung des Plasmavolumens und des Blutvolumens der (an Albumin bindende) Indikatorfarbstoff Evans Blue und 51Cr-markierte Erythrozyten intravenös appliziert, jeweils gelöst in 10 mL isotonische Kochsalzlösung. Nach 5 min (nach Erreichen einer näherungsweise homogenen Verteilung in den Blutgefäßen) werden venöse Blutproben entnommen, in denen folgende Konzentrationen der Indikatoren bestimmt werden: Die Konzentration von Evans Blue im Blutplasma beträgt 0,33 % der applizierten Konzentration, die Konzentration der 51Cr-markierten Erythrozyten im Blut beträgt 0,2 % der applizierten Konzentration. Welche der folgenden Aussagen lässt sich daraus ableiten? A. Das Plasmavolumen beträgt 2 L. B. Das Blutvolumen beträgt 3 L. C. Das Blutvolumen beträgt 4 L. D. Das Erythrozytenvolumen beträgt 5 L. E. Der Hämatokrit beträgt 40 %
Die richtige Antwort ist E - wie komme ich auf diese Antwort bzw. wie kann ich aus der Aufgabenstellung den Hämatokrit berechnen?