Bildzeitung – die neusten Beiträge

Aussage "BSW von Putin bezahlt" Lüge oder nur Propaganda?

Sarah Wagenknecht (BSW) verurteilt den russischen Einmarsch deutlich und hat mehrfach gesagt, das sie keine Sympathie für Putin hat.

Allerdings sieht unter anderem das BSW den Ukrainekonflikt differenzierter als die Leitmedien und Altparteien (CDU/SCU/Grüne/SPD) und setzt auf Diplomatie außerdem ist sie auch schon negativ durch USA Kritik aufgefallen und kritisiert sogar die inzwischen nachgewiesenen Israelische Kriegsverbrechen, trotz Staatsräson.

Ok, wenn nun Robert Habeck sagt, das BSW sei von Putin bezahlt. Ist das natürlich eine glatte Lüge.

Aber was ist, wenn der Öffentliche Rundfunk und andere Leitmedien die Lüge in Andeutungen verpacken und zum Beispiel sagen "Putin setzt auf Trollfabriken" und ein Bild von Sarah Wagenknecht zeigen.

Oder durch Halbwahrheiten oder anderen Manipulationstechniken, die gleiche Botschaft rüberbringen, wie Habeck, es nur nicht direkt sagen. Wenn zum Beispiel in "Dokumentationen" Düstere Musik abgespielt wird und Begriffe, wie "Phänomen Wagenknecht" eine "Krönungsmesse", "Huldigungen", "Putinfreundin" usw. verwendet werden. Oder Wagenknecht beim Schminken gezeigt wird, anstelle auf Inhalte des BSW einzugehen.

Oder wenn ihr ständig was in den Mund gelegt wird, und dagegen argumentiert wird (Strohmannargument). Oder wenn bei Lanz neben Wagenknecht 3 andere Personen eingeladen werden, die mit Lanz die offizielle Meinung vertreten und Wagenknecht ständig unterbrochen wird.

Das sind ja keine Propagandalügen, sondern nur normale Propaganda oder Stimmungsmache? Also nicht direkt als Propaganda nachweisebar, oder?

Also kurz, ist es auch eine Propaganda, wenn die Lügen nur angedeutet werden. zum Beispiel:

"Viele Experten sind sich einig, das die Erde eine Scheibe ist"

oder muss direkt gelogen werden

"Die Erde ist einen Scheibe"

Politik, Die Grünen, Dokumentation, Lüge, Manipulation, Medien, Propaganda, Bildzeitung, BSW, Öffentlicher Rundfunk, Altparteien

Warum weichen Ostdeutsche im Schnitt mehr von Deutung/Vorgaben der Leitmedien ab?

bzw. warum sind Westdeutsche tendenziell näher an der offiziellen westlichen Einschätzung Russlands in den Medien. Und warum halten Ostdeutsche nicht nur Ost-Medien, sondern auch westliche "Qualitätsmedien" für Propaganda?

Ich habe da folgende Theorien;)

Voreingenommenheit durch Kontakt zu echten Russen

und die Nähe zu Russland machte die Ossis voreingenommen, was zu einer Diskrepanz zwischen ihrer getrübten realen Wahrnehmung und der qualitativ hochwertigen Westmediendarstellung führte.

die Wessis hingegen konnten sich, aufgrund ihrer Distanz, völlig unvoreingenommen von ihren Medien vom Böse im Osten überzeugen lassen.

Eingeschränktes Bildungssystem im Osten (kein Relli)

Im Osten gab es keinen Religionsunterricht, was zu Inkompetenz in Glaubensfragen, zu mehr Hinterfragen und Kritik führte.

Im Westen hingegen sorgte der Religionsunterricht für mehr Kompetenz in Glaubensfragen und zu einer besseren Aufnahme von Vermutungen, Theorien und Deutungen in den Medien.

Zwei Filterblasen im Osten

Da die Ossis beide Seiten kennen, steckten sie in zwei Filterblasen. Was zu Widersprüchen führte.

Wessis haben sich nur in ihren Qualitätsmedien informiert, was zu einem klareren Weltbild führte. (Rambo, TopGun, ARD, ZDF usw.)

Welcher der Nachteile im Osten wiegt am schwersten?

Und welcher der folgenden Lösungsansätze würde am meisten helfen:

  • Wieder mehr Religionsunterricht in allen Bundesländern
  • Erschwerung von Kontaktmöglichkeiten zu Russen durch Flugverbote (momentan geht es ja noch über die Türkei)
  • Weitere Sperrung von "russischer Propaganda" und härteres Vorgehen gegen Putintrolle, Zweifler, Rechtsextreeme, Antisemitismus, Coronaleugner und subversive Elemente.

Quelle der Inspiration: "die Medien";)

Zwei Filterblasen im Osten 100%
Voreingenommenheit durch Kontakt zu echten Russen 0%
Eingeschränktes Bildungssystem im Osten (kein Relli) 0%
DDR, Medien, Propaganda, Rambo, Religionsunterricht, Bildungssystem, Bildzeitung, ossis-und-wessis, Top Gun

Warum sollen "alternative Fakten" schlecht sein?

in den Leitmedien erscheinen neben vielen Deutungen, Vermutungen und Theorien auch eine bestimmte Auswahl von Fakten.

Die Faktenauswahl ist sehr ähnlich, da die Schlagzeilen i.d.R. aus zentralen Nachrichtenverteilern, wie Reuters oder DPA bezogen werden.

werden bestimmte Fakten weggelassen und andere betont kann das die empfundene Realität verzerren (Propaganda)

Nun gibt es ja das bööse Wort "alternative Fakten". Das sind auch Fakten, nur eben solche, die sonst weggelassen werden.

Wäre es nicht gut auch die weggelassenen Fakten zuzulassen.

Zusammen mit den "offiziellen" Fakten würde das ja das Bild vervollständigen.

Fakten sind zum Beispiel auch:

  • Der Palästina Konflikt dauert schon Jahrzehnte und begann nicht erst mit dem Hamas Massaker
  • Im Rahmen der ukrainischen "Anti Terror Operation" sind 2014 und 2015 über 800.000 Menschen nach Russland geflohen.
  • U.a. der ehemalige ukrainische Botschafter, der im Bundestag bejubelt wurde ist ein Verehrer eines Nazi Kriegsverbrechers
  • Im Gaza Streifen wurden in kurzer Zeit fast so viele Zivilisten getötet wie im gesamten Ukrainekrieg. Im Irakkrieg ein vielfaches davon.
  • Russland muss nicht zwangsläufig seine eigene Pipeline gesprengt habe, in die es kurz vorher Miliarden gesteckt hat. Es gibt mehrere andere Profiteure.
  • Es waren Folterdiktaturen in der NAT0, u.a. Griechenland damals. Freiheit und Demokratie können also keine Werte der NAT0 sein.
  • US Folterschulen, in denen zukünftige Diktatoren ausgebildet wurden, wurden offiziell als demokratiefördernde Einrichtungen bezeichnet (School of the Americas)
  • Sog. "Coronaleugner" leugnen Corona nicht

Disclaimer: in unseren geliebten Medien gibt es natürlich keine Propaganda durch Faktenauswahl:)

Fakten, Arte, Medien, Propaganda, Theorie, ZDF, Bildzeitung, Palästinakonflikt, coronaleugner

AfD fällt sogar bei BILD und Welt auf Jahrestief: Warum glauben das so viele Anhänger der AfD nicht?

Die AfD ist im Insa-„Sonntagstrend“ auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen. Wie die „Bild“-Zeitung am Samstag meldete, verlor die Partei in der wöchentlichen Erhebung einen Punkt und stand damit noch bei 17 Prozent. Seit Jahresbeginn habe die AfD damit sechs Prozentpunkte an Zustimmung eingebüßt.

Unter den Ampel-Parteien konnten in der Umfrage die Grünen um einen Punkt auf 13 Prozent zulegen. Bei SPD (15 Prozent) und FDP (fünf Prozent) bewegte sich nichts. Dies galt auch für das Bündnis Sahra Wagenknecht (sieben Prozent) und die Linke (vier Prozent). Die Freien Wähler kamen auf zwei Prozent, sonstige Parteien auf sieben Prozent.

Insa befragte für die Erhebung 1247 Bundesbürgerinnen und -bürger vom 6. bis zum 10. Mai 2024. Die maximale Fehlerquote liegt den Angaben zufolge bei plus/minus 2,9 Prozent.

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251471866/Insa-Sonntagstrend-AfD-faellt-auf-Jahrestief-Gruene-legen-um-einen-Punkt-zu.html

Auf X regt sich empörter Widerstand. Glaubt ihr dieser Umfrage, oder denkt ihr, dass Insa (gilt als konservativ) mit dieser Umfrage zugunsten der Grünen manipulieren möchte?

Deutschland, Politik, Welt, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Gesellschaft, konservativ, Meinung, Meinungsforschung, Partei, politisch, Politische Bildung, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Bildzeitung, Europawahl, AfD, BSW, CDU/CSU, Freie Wähler, Rechtspopulismus, Wahlumfragen, Gegen Rechts, Parteiensystem

Beispiel Peter Lustig, findet ihr es auch so krass was DIE Zeitung alles zerstört?

Fast alle kennen ja die nette Kindersendung Löwenzahn von früher...

Wahrscheinlich habt ihr dann auch irgendwann mal gehört, dass Peter Lustig ja angeblich ein Kinderhasser sei und somit quasi sein ganzes Auftreten eine Lüge wäre, oder? Ich habe das zumindest auch mal im Gespräch mit Freunden gehört vor einigen Jahren und leider habe ich das nicht wirklich hinterfragt und erstmal geglaubt, obwohl ich es für den Herr Lustig natürlich schade fand, denn er wirkte immer sympathisch im Fernsehen. Aber man ist ja auch das viele Lügen überall praktisch schon gewohnt...

Jetzt habe ich zufällig erfahren, dass in Wahrheit alles eine krasse Lüge der Bild-Zeitung ist, die schamlos den guten Namen von Peter Lustig zerstörte. Einfach nur, um mehr Profit zu machen durch die Schlagzeile und um sich an ihm zu rächen, weil er (Herr Lustig) keine gute Meinung von der Bild hatte. Ein Journalist namens Kai Biermann hat die realen Inhalte des Interviews mit Peter Lustig alle offen gelegt, um ganz klar zu belegen, dass die Bild-Zeitung die Zitate dort verfälscht und verdreht hatte, um einen gelogenen Skandal zu erschaffen. (Youtube-Link unten)

Ich kann es mehr als gut verstehen (!), dass Peter Lustig sich auch kritisch über die Bild-Zeitung äußerte, eigentlich sollte dies jeder Mensch mit offenen Augen und guter Bildung tun oder was denkt ihr dazu?
Findet ihr es auch krass wie viele Menschen die Bild-Zeitung mit komplett unfairen, nicht belegten persönlichen Attacken im Laufe der Jahrzehnte schon fertig gemacht hat? Und so viele Menschen glauben diese Beschuldigungen einfach... :-(

Ich zitiere mal, was bereits vor über 20 Jahren bekannt war: Das Landgericht Berlin bescheinigte der “Bild”-Zeitung Ende 2002, es sei “gerichtsbekannt”, dass sie häufig persönlichkeitsrechtsverletzende Beiträge veröffentlicht”, die “oftmals sogar die Intimsphäre der Betroffenen” verletze. Die Richter unterstellten Chefredakteur Kai Diekmann und der Zeitung ein Kalkül hinter den Rechtsverletzungen: Sie suchten “bewusst einen wirtschaftlichen Vorteil aus der Persönlichkeitsrechtsverletzung anderer”. "Überdurchschnittlich häufig gerügt wird die “Bild”-Zeitung. Sie zieht offenbar aus den Rügen keine Konsequenzen und begeht viele Verstöße immer wieder."

https://bildblog.de/presseratsruegen-fuer-bild/

Und auch die Unternehmenskultur bei Bild selbst ist ganz offenbar extrem übel und toxisch, das Schüren von Hass, das Abwerten von Menschen ist an der Tagesordnung, wie viele Quellen immer wieder offen legen. Zitat "Eine lange, unheilvolle Tradition hat bei Bild die stigmatisierende Darstellung von Menschen und Menschengruppen – bis hin zum rassistischen Ressentiment."
https://www.journalist.de/startseite/detail/article/wie-gefaehrlich-ist-bild

Findet ihr es auch krass was DIE Zeitung dadurch alles zerstört, ohne sich jemals dafür zu entschuldigen o. ä.? Ich frage mich wieso immer noch so viele deren Inhalt lesen und glauben...? :-(

Immerhin ist es gut, dass deren Zahlen inzwischen sinken, obwohl sie wohl versuchen sich (verlogen) ein neues, kritischeres Image zu geben, obwohl sie offensichtlich weiter die gleiche Art von unfairen Hetzkampagnen betreiben. https://taz.de/Werbekampagne-der-Bild/!5968280/

--

Die Wahrheit zu Peter Lustig, er ist doch kein Kinderhasser --> https://www.youtube.com/watch?v=6HM5XnV7VRI

Politik, Löwenzahn, Medien, Peter Lustig, Tageszeitungen, Bildzeitung, Zeitungsartikel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildzeitung