6 Antworten

Sicher meint diese "Dame" das ernst- um ihr Versagen nicht zu thematisieren, spricht sie die Kriminalitätskrise, welche dem Asylanten-Tsunami geschuldet ist, natürlich nicht an und jongliert lieber mit statistischen Taschenspielertricks. Wer das noch glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Frau Faeser spricht hier über den Erfolg des Fachkräftemigrationsgesetzes. Auf der Grafik ist die Anzahl der Menschen abgebildet, die mit einem Arbeitsvertrag nach Deutschland eingewandert sind. Die Grafik ist unten abgeschnitten. Deshalb sieht man auf dem Bild eine Zunahme seit 2021 um 100 %.

Auf der gleichen Pressekonferenz verkündet sie eine Zunahme ausländischer Studenten um 44 % und den Rückgang der Asylbewerber allein im Jahr ´24 um etwa 1/3, das sind etwa 100 Td.

Das steht übrigens in richtigen Zeitungen auch alles drin.

was heißt schon Erfolg - sie bezeichnet es halt so

in der freien Wirtschaft hätte man ihre "Abteilung" schon lange wegen totaler Unrentabilität geschlossen

77% mehr Fachkräftezuwachs ist ja auch positiv.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik,bin auch selbst aktiv

Nein, das dürfte sehr wahrscheinlich der Wahrheit entsprechen. Warum sollte das ein Scherz sein?!

Es existieren mitttlerweile erschreckend viele Branchen, wo extremer Fachkräftemangel herrscht und welche ohne diese Arbeitskräfte aus dem Ausland ggf. bereits kollabiert wären. Dieser Fachkräftemangel ist mitunter auch der Tatsache geschuldet, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung mittlerweile offenbar kein Interesse mehr daran hat, in ebenjenen Branchen zu arbeiten, weil sie entweder die Gehälter zu niedrig finden oder sich allgemein einfach zu "fein" sind, um sich z.B. als Paketbote etc. zu verdingen (Sprich: "Niveauloser, undankbarer Job - den mache ich garantiert nicht!").

So fehlen z.B. allein in der Pflegebranche derzeit bereits Arbeitskräfte im dreistelligen Tausenderbereich (Tendenz steigend):

https://www.deutschlandfunk.de/pflege-fachkraeftemangel-zukunftsaussichten-100.html

Meine Freundin beispielsweise kam vor drei Jahren aus Kamerun hierher, um hier als Pflegerin zu arbeiten und die Branche mit ihrer Arbeitskraft wieder ein kleinwenig mehr zu stärken. Ich habe großen Respekt vor ihr und es gibt so viele alte oder schwer kranke (einheimische) Menschen hierzulande, die heilfroh sind, dass diese Afrikanerin nun hier ist und mithilft, sie zu versorgen.