Witze über Behinderte: Ja oder Nein?
Sollte man auch Witze über Behinderte Menschen in der Öffentlichkeit machen können?
14 Antworten
Merke:
Humor kann dazu genutzt werden, andere zu verspotten oder zu erniedrigen, in solchen Fällen ist das Lachen nicht Ausdruck von Gemeinsamkeit, sondern von Macht und Dominanz.
Der Rahmen in welchem ich diese "Witze" bringe ist sehr entscheidend!!!
Es kommt immer auf die Art und Weise macht.
Die "Witze" von Mockridge jedenfalls waren nicht komisch und aufs tiefste ableistisch
Ja. Sie sollten aber nicht zum Mord an Behinderten auffordern.
Nein, es reicht, wenn Behinderte über sich selbst Witze machen. Mockridge hat seinen Zenith überschritten, ich hoffe, er fliegt aus dem Showbiz raus. Der braucht dringend soliden Boden unter den Füssen.
Natürlich.
Man sollte Witze über alles und jeden machen dürfen.
Witze gehen fast immer auf Kosten von irgendjemandem. Wenn man keine Witze mehr machen darf, die jemanden verletzen könnten, dann darf man gar keine Witze mehr machen.
Ein Komiker, sollte es natürlich auch aushalten, wenn er selbst "Opfer" eines Witzes wird.
Und wenn man über alles und jeden Witze machen darf, dann auch über Behinderte und Minderheiten.
ABER: Ich kenne Luke Mockridge nur vom hören. Ich weiß nicht, wie weit seine Witze unter die Gürtellinie gehen. Es gibt natürlich auch Witze, die zu Weit gehen.
Stimmt. Es ist eine Form der Ausgrenzung manche Bevölkerungsschichten davon auszuschließen über sie Witze zu machen. Erst wenn mir gleicher Selbstverständlichkeit Witze über Behinderte gemacht werden wie beispieksweise über Politiker sind sie gleichberechtigt. Aber unter sie Gürtellinie dürfen Witze nie gehen
Problem ist die Gürtellinie fängt bei jedem auf unterschiedlicher Höhe an. Ein gemeinsam gültiges Maß für alle wird man da nie finden.
Das stimmt zwar.
Eine Person die in der Öffentlichkeit steht, wird aber ohnehin nie allen Menschen gefallen. Daher reicht es, wenn man die Gürtellinie so platziert, dass es für die breite Masse in Ordnung ist.
Wen dann noch ein paar Leute beleidigt sind, dann ist das halt so.
Damit hast du natürlich recht. Öffentliche Personen haben daher eine deutlich höhere Verantwortung. Als ich im privaten.
Oh wie guten nehmen bestimmte Bevölkerungsgruppen aus der Diskussion und machen dafür andere nieder. Mag sich einer im Ton vergriffen haben, das ist kein Grund sich Berufsverbot für ihn zu wünschen