Ich finde die Zähne links schöner.

Wobei mir von beiden Personen die Zähne nicht so sehr gefallen.

Die Person rechts hat generell etwas gelbere Zähne. Und wenn ich es richtig sehe, hat sie Flecken auf den Zähnen (Fluorose).

Die Person links hat grundsätzlich deutlich gepflegtere Zähne. Allerdings gefällt es mir nicht, wenn man beim Lächeln das halbe Zahnfleisch sieht.
Außerdem hat sie so dunkle Ränder am Zahnfleisch - das sieht nach einer Zahnfleischentzündung aus. Aber vielleicht kommt das nur durch eine kürzlich durchgeführte Zahnreinigung

...zur Antwort
Ich glaube an intelligentes außerirdisches Leben

Das Universum ist so riesig, dass ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass es intelligentes außerirdisches Leben gibt, gab oder geben wird.

Allerdings halte ich es auch für wahrscheinlich, dass dieses außerirdische Leben so weit weg ist (entweder zeitlich oder räumlich), dass wir Menschen niemals Spuren davon entdecken werden.

...zur Antwort

Eine Ausbildung ist natürlich nicht schlimm.

Die Berufsschule wird für dich sehr einfach sein.
Und im Betrieb gibt es strenge Gesetze, an die sich der Arbeitgeber halten muss.
An Freizeit und Schlaf wird es dir sicherlich nicht mangeln.

Du wirst in der Ausbildung keine langen Semesterferien mehr haben, sondern stattdessen Urlaub nehmen müssen.
Aber sonst denke ich, dass du eher mehr Freizeit und Schlaf bekommen wirst als im Studium,

Allerdings wirst du mit einer Ausbildung einmal deutlich weniger verdienen können.
Überlege es dir also gut, ob du das Studium wirklich abbrechen willst.

...zur Antwort

Ich denke, dass es wahrscheinlich Falschgeld ist.

In dem Fall weißt du nicht, wie gut die Qualität davon ist und wie schnell es erkannt wird.

Jedenfalls würde ich dir davon abraten. Illegal ist es auf jeden Fall. Und ich würde dann nicht ausschließen, dass du nicht auch abgezockt wirst.

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen Viren und Bakterien ist, dass Bakterien winzige einzellige Lebewesen sind, die selbstständig leben, wachsen und sich vermehren können.
Während Viren eine Wirts-Zelle brauchen um existieren zu können.

Ein Computer-Virus braucht einen Computer um zu existieren. Vernichtet man alle Computer, dann gibt es auch keine Computer-Viren mehr. Daher ist der Begriff Computervirus schon treffend gewählt.

Computer-Bakterien könnten vielleicht kleine USB-Sticks sein, die selbstständig umher krabbeln und sich einen Computer suchen, den sie infizieren können.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht was er verdient hat, aber mir kommen 2000€ wenig vor.

Ich würde versuchen einen Anwalt zu finden, mit dem man darüber reden kann

...zur Antwort

Ich bin selbst E-Auto-Fahrer. Und ich bin überzeugt davon, dass E-Autos die Zukunft sind und ich finde mein E-Auto super.

Ich glaube nicht, dass ein E-Auto teurer ist als ein Verbrenner. Ja - das Auto war in der Anschaffung teurer als ein Verbrenner.
ABER:

  • Ich zahle (noch) keine KFZ-Steuer.
  • Ich bekomme eine THG Prämie.
  • Der Kundendienst ist deutlich billiger als bei einem Verbrenner.
  • Ich erwarte weniger Reparaturkosten da es weniger Verschleißteile gibt.
  • Ich lade zu 90% mit meinem eigenen Solar-Strom. Meine Strom-Kosten sind deutlich günstiger als das, was ich für Benzin ausgeben würde.

Deshalb glaube ich, dass das E-Auto in Summe billiger sein wird als ein Verbrenner.

Warum erwarten wir eigentlich, dass das ökologisch sinnvollere immer auch günstiger sein muss?

Naja. Ganz einfach weil viele Menschen es sich nicht leisten können oder wollen mehr Geld fürs Auto auszugeben, nur um der Umwelt etwas gutes zu tun. Und das auch noch während Millionen andere noch mit einem Verbrenner herum fahren.

Das Problem mit E-Autos ist eben, dass die Anschaffungskosten höher sind. Wenn man nicht so viel Geld hat, dann sind die Anschaffungskosten, die sofort anfallen, eben relevanter als die laufenden Kosten, an denen man erst irgendwann spart.
Außerdem gibt es bei E-Autos noch keinen so großen Gebrauchtwagen Markt. Die älteren Autos, waren eben auch noch nicht so gut.
Und: Für mich ist das E-Auto super, weil ich zuhause mit PV-Strom laden kann.
Wenn man abends nach der Arbeit noch zu einer Ladesäule fahren muss, dann 15 Minuten heim läuft, dann 2 Stunden später, wenn man eigentlich nicht mehr raus will, das Auto wieder abholen muss, dann ist das schon nervig.
Und die meisten Menschen, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen, haben eben keine gute Lademöglichkeit zuhause. Außerdem wird das Laden ja auch wieder teurer, wenn man an öffentlichen Ladesäulen laden muss.

Damit das E-Auto wirklich für jeden das richtige ist, muss noch einiges an Infrastruktur ausgebaut werden.

...zur Antwort

Ich kann es sehr gut verstehen, dass du dir Sorgen machst.

4+4 ist eben auch noch sehr früh. Da kann noch viel passieren. Aber Sorgen sind auch nicht gut für das Kind.
Also versuch dich irgendwie abzulenken und das ganze gelassen zu sehen.

Meine Frau war in der 6. SSW das erste mal beim Arzt. Der Arzt meinte dann, dass man im Ultraschall nur eine leere Fruchthöhle sehen kann und dass es sein kann, dass die Schwangerschaft nicht intakt ist. Meine Frau hat dann zwei Wochen später einen neuen Termin bekommen und da hat sich herausgestellt, dass alles in Ordnung ist und man hat das Herz schlagen gesehen. Die zwei Wochen waren für uns furchtbar, da wir nicht wussten ob nun alles ok ist oder nicht.
Was ich damit sagen will: Es kann sein, dass man morgen noch nichts sieht. Lass dich nicht verrückt machen und lass dir von den Ärzten keine Angst machen. Geh am besten einfach davon aus, dass alles gut ist.

...zur Antwort

Also ich bin knapp 10 Jahre lang Schaltwagen gefahren, bis ich ein Automatik-Auto hatte.
Meine Frau ist nach dem Führerschein nur wenige Monate Schaltwagen gefahren.

Jetzt ist es so, dass sie sich nicht mehr zutraut, Schaltwagen zu fahren und im Urlaub muss immer ich fahren, wenn wir einen Mietwagen mit Schaltgetriebe haben.

Von daher finde ich schon, dass es Vorteile hat, wenn man so lange Schaltwagen fährt, bis es so eingeprägt ist, dass man es nicht mehr verlernt.

Allerdings schreibst du, dass du bei der Arbeit häufiger mit verschiedenen Autos fährst. Wenn du dort hin und wieder mit einem Schaltwagen fahren musst, denke ich nicht, dass du es verlernen wirst.

Für die Zukunft denke ich, dass Schalten immer mehr an Bedeutung verlieren wird.
Irgendwann wird es das nur noch ganz selten geben.
E-Autos sind ja alle "Automatik".

...zur Antwort

Um berühmt zu werden reicht Können oder Talent nicht aus.

Man braucht auch noch Glück oder Beziehungen.

Wenn man die Tochter von Jürgen Drews ist, dann hat man eben einen bekannten Vater. Dann berichten die Medien über einen Auftritt und die Menschen reden darüber und schon hat man deutlich mehr Besucher oder Zuhörer als jemand der komplett unbekannt ist.

...zur Antwort
Nein

Nein.

Im Gegenteil. Ich finde es Sinnvoll alles zu hinterfragen.

Aber ich finde man sollte auch hinterfragen, wenn am Stammtisch irgendwas geschimpft wird.
Fakt ist: Ja wir haben Menschen in Deutschland, die in Armut leben müssen.
Und ja, Deutschland unterstützt andere Länder mit Geldern.

Um ein Beispiel zu nennen:
Ja es klingt erstmal absurd, dass Deutschland Radwege in Peru finanziert.

ABER:

  • Das Ziel davon ist, den Klimawandel zu bekämpfen und da haben wir ebenfalls etwas davon.
  • Es handelt sich dabei um relativ kleine Beträge, die im Kampf gegen Armut in Deutschland nahezu nichts bewirkt hätten.
  • Es entstehen dabei evtl. Aufträge und Verträge für Deutsche Unternehmen, die uns ebenfalls wieder gut tun.
  • Mit solchen Ausgaben wird die Freundschaft zu anderen Ländern gepflegt und man gewinnt einen gewissen Einfluss in der Welt.

Zu meinem konkreten Beispiel muss ich dazu sagen, dass ich jetzt nicht hinterfrage, ob mit dem Geld wirklich das gemacht wird, was passieren soll und wie sinnvoll das ganze wirklich ist. Dafür kenne ich mich mit der Materie zu wenig aus.
Was ich damit aber sagen will: Nur weil jemand ruft, "Es ist scheiße, dass wir Geld im Ausland für xy ausgeben", heißt dass nicht, dass es wirklich schlecht ist.

...zur Antwort
Etwas anderes und zwar....

Ich denke es ist eine Mischung aus mehreren Dingen.

  1. Die Maske. In letzter Zeit ist es ja schon eher ungewöhnlich geworden, mit Maske herum zu laufen.
  2. Die Frisur sieht etwas ungepflegt aus.
  3. Ich bin mir nicht ganz sicher ob du männlich oder weiblich bist. (Und ich könnte mir vorstellen, dass die Leute eben klotzen, wenn sie etwas sehen, dass sie nicht eindeutig einordnen können.) Die langen Haare und der Stil deiner Kleidung sprechen für weiblich. Dein Gesicht könnte beides sein - aber das liegt wahrscheinlich in erster Linie daran, das große Teile des Gesichts von der Maske bedeckt werden. (Und du bist eben ungeschminkt und so)

Hat es medizinische Gründe, warum du die Maske trägst?

...zur Antwort
🏥 In der Medizin (z. B. Diagnosen, Therapiepläne)

ich könnte mir vorstellen in allen genannten Bereichen einer KI zu vertrauen.

Eine KI wird niemals 100%ig Fehlerfrei sein.
Aber eine KI kann in allen genannten Bereichen zuverlässiger werden als jeder Mensch. Wieso soll ich z.B. nicht in einem autonomen Auto fahren, das potenziell zwar einen Unfall bauen kann, aber trotzdem sicherer ist als ein Auto mit menschlichem Fahrer.

...zur Antwort
Ein Soldat hofft sozusagen, dass in seiner Zeit kein Krieg kommt

Hoffentlich hoffen das die Soldaten. Kein Mensch will Krieg in seinem Land. Ein Soldat, der darauf hofft, dass er irgendwann in den Krieg ziehen darf, hat sie nicht mehr alle.

Soldaten dürfen ruhig darauf hoffen, dass sie niemals gebraucht werden. Ihr Job ist es, sich auf einen Krieg vorzubereiten, den es hoffentlich nie geben wird.

Und auch wenn ein Soldat in seiner Karriere niemals im Krieg war, bin ich froh, dass wir ihn hatten.
Eine gut ausgerüstete und gut ausgebildete Bundeswehr schreckt ja auch Feinde davon ab, uns anzugreifen. Deshalb bin ich der Meinung, wir brauchen Rüstung und Bundeswehr hauptsächlich dafür, um es niemals wirklich zu brauchen.

Sollte es doch zu einem Krieg kommen, dann müssen Soldaten ihr Leben fürs Land riskieren - ob sie wollen oder nicht. Deshalb würde ich niemals Soldat sein wollen. Aber ich habe Respekt vor denen, die sich dazu entscheiden.

Achja:
Und klar: Der Kriegsfall ist anders als das Training. Im Kriegsfall müssen Soldaten und Soldatinnen eben auf Komfort verzichten und haben keine getrennten Toiletten und Schlafmöglichkeiten mehr. Aber ich sehe keinen Grund, warum man jetzt im Trainings-Fall darauf verzichten sollte.

...zur Antwort

Man erinnert sich nach einer Hypnose nicht an ein früheres Leben.

Ich teile "Hypnose" mal in 3 Kategorien ein:

  1. Show Hypnose
  2. Therapeutische Hypnose
  3. Rückführungshypnose

Eine Show Hypnose ist sehr beeindruckend. Dabei werden die Teilnehmer dazu gebracht, witzige Dinge zu tun und hinterher erinnern sie sich an nichts mehr. Das funktioniert aber nicht bei jedem - der Hypnotiseur ist sehr geübt darin, zu erkennen, bei wem er das machen kann und bei wem nicht. An ein früheres Leben erinnert sich aber nach einer Show-Hypnose niemand.

Eine Therapeutische Hypnose ist etwas ganz anderes. Dabei wird dem Patient durch Hypnose geholfen, ein Sucht zu überwinden, eine Angst los zu werden oder Schmerzen los zu werden. Teilweise kann Hypnose auch dazu eingesetzt werden kleine Operationen ohne Schmerzmittel oder Betäubung durchzuführen. Diese Form der Hypnose ist sehr wirksam und wissenschaftlich anerkannt. Dabei erinnert sich auch keiner an ein früheres Leben.

Und dann gibt es noch die Rückführungshypnose. Diese dient gezielt dazu, dass man sich an ein früheres Leben erinnern kann. Rückführungshypnosen sind jedoch sehr stark umstritten. Bzw. eigentlich weiß man, dass man sich danach nicht an ein früheres Leben erinnern kann. Das woran sich die Menschen danach erinnern können, ist einfach Fantasie. Die meisten Menschen erinnern sich danach daran, einmal ein Henker oder ein Adliger gewesen zu sein. Und das kann eben nicht sein, da es gar nicht so viele davon gab, wie Menschen, die heute behaupten sowas in einem früheren Leben gewesen zu sein.

...zur Antwort