Heute war die Operation meiner Tochter und ich war ganz allein?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr nehmt das nicht als Jammern, aber ich bin gerade wirklich verletzt und weiß nicht, wo ich meine Gefühle sonst rauslassen soll.

Ich weiß inzwischen, dass ich niemanden ändern kann und auch niemanden dazu bringen kann, sich so zu verhalten, wie es eigentlich schön wäre. Trotzdem fällt es mir schwer, mich davon zu lösen, immer zu geben.

In meiner Familie habe ich unglaublich viel Verantwortung übernommen. Einer Schwester habe ich immer das Kind abgenommen, damit sie auf ihrer Baustelle arbeiten konnte. Ich habe ihr beim Umzug und bei der Baustelle geholfen, obwohl ich selbst einen Pflegegrad habe und schwerbehindert bin. Der anderen Schwester habe ich ebenfalls oft bei ihren Kindern geholfen und auf sie aufgepasst. Außerdem habe ich ihr beim Renovieren und Neugestalten ihres Hauses geholfen, damit sie nach ihrer Trennung einen Neuanfang beginnen konnte. Ich habe ihre drei Kinder zu Ausflügen gebracht, weil sie es selbst nie geschafft hat, sie dorthin zu begleiten. Auch bei ihrem ganzen Papierkrieg mit den entern und Anträgen habe ich ihr durch geholfen egal wo ich nur konnte.

Und dann kommt ein Moment, in dem ich selbst Unterstützung bräuchte wie heute, als meine 8 jährige Tochter eine große Operation hatte und ich war allein da. Meine beste Freundin war da, aber meine beiden Schwestern: eine hat mir nur morgens „gute Besserung“ geschrieben, die andere hat sich überhaupt nicht gemeldet.

Frühere Situationen machen es nicht leichter: Dieses Jahr im Sommer bin ich nach Hause gekommen und niemand hat mich vom Flughafen abgeholt, obwohl ich das für andere immer mache.

Ich weiß jetzt, dass ich nicht alles ausgleichen kann und nicht immer die „starke Helferin“ sein muss. Ich will daran arbeiten, nicht immer zu nett zu sein, mich selbst mehr zu schützen und meine Grenzen zu setzen.

Vielleicht kennt jemand von euch dieses Gefühl oder hat Tipps, wie man lernt, mehr auf sich selbst zu achten, ohne sich schuldig zu fühlen. Ich kann diese und Dankbarkeit gegenüber mir einfach nicht verstehen. Ich muss einfach lernen, mit meiner Nettigkeit aufzuhören. Ich komm mir so dumm vor.

Danke fürs Lesen.

...zum Beitrag

Als erstes mal hoffe ich, dass deine Tochter die OP gut überstanden hat. Und ich wünsche euch, dass sie sich gut und schnell von der OP erholen wird.

Meine Tipps an dich sind:

  • Wenn du dir Hilfe von anderen erhoffst, dann kommuniziere das klar und deutlich. Erwarte nicht, dass die anderen selbst erkennen, dass du Hilfe brauchst. Gerade wenn es um eine OP des Kindes geht, könnte ich mir vorstellen, dass anderen Denken, sie können ja eh nichts machen. Die OP wird ja von erfahrenen Ärzten durchgeführt. Anscheinend wäre es dir aber wichtig gewesen, dass du nicht alleine bist. Vielleicht wäre ja jemand für dich da gewesen, wenn du vorher erklärt hättest wie wichtig dir das ist und wie sehr dich die OP belastet.
  • Helfe niemals jemandem mit der Erwartung eine Gegenleistung zu bekommen. Man ist nicht immer in der Lage das zurück zu geben, was man bekommt.
  • Mach dir bewusst wem du hilfst. Wenn du beispielsweise Neffen oder Nichten zu einem Ausflug mit nimmst, dann kommt dir das vielleicht so vor als würdest du deinen Schwestern einen Gefallen. Aber vielleicht tust du damit viel mehr für deine Neffen/Nichten. Vielleicht können die dir im Moment ihre Dankbarkeit nicht zeigen. Aber ich bin mir sicher, sie werden es irgendwann Schätzen, eine tolle Tante zu haben.
  • Vergiss nie dich selbst. Anderen zu helfen ist toll und ehrenhaft. Aber denke auch dran, dass du genug für dich selbst machst.
...zur Antwort
Nein

Russland hat bereits begonnen, die Nato zu provozieren. Das könnte die erste Vorstufe zu einem Krieg sein.

Ich hoffe allerdings, dass wir alles tun werden, um einen Krieg mit Russland zu vermeiden. Ich denke das was wir tun müssen, um einen Krieg zu vermeiden ist: Verteidigungsfähig werden und Russland klar zeigen, dass wir uns auch verteidigen werden.

Falls es doch zu einem Krieg kommen sollte, würde ich wahrscheinlich erst mal abwarten wie sehr es mich betrifft. Sollte es Grenznahe Auseinandersetzungen geben (wie z.B. zwischen Thailand und Kambodscha), dann würde ich nicht gleich flüchten.
Sollte der Krieg ernste Ausmaße annehmen, würde ich versuchen hier weg zu kommen.

...zur Antwort
Andere Antwort, weil...

Ich verstehe nicht wofür "Ja" oder "Nein" stehen soll.

Ich glaube es handelt sich dabei einfach um eine sexuelle Neigung, wie jede andere auch. Ich denke, Pädophile können erstmal nichts dafür, dass sie diese Neigung haben.

Der Unterschied zu anderen sexuellen Neigungen ist jedoch: Menschen mit anderen sexuellen Neigungen können diese meist ausleben ohne jemandem zu schaden. Wenn beispielsweise zwei Homosexuelle einvernehmlich miteinander sex haben, dann tun sie damit niemandem weh. Ein pädophiler hingegen, der seine Neigung auslebt, schadet damit einem unschuldigen Kind körperlich und psychisch auf eine ganz gravierende Weise.

Ich würde sagen es ist generell sehr sehr schlimm, wenn man jemanden sexuell missbraucht. Es sollte jeder Mensch seine Triebe so weit unter Kontrolle haben können, dass man niemandem etwas antun muss.
Aber ein Pädophiler, der einem unschuldigen Kind etwas antut, ist meiner Meinung nach besonders schlimm.
Menschen die diese Neigung haben, aber nicht ausleben, tun mir hingegen leid - aber so lange sie es schaffen diese Neigung unter Kontrolle zu halten, haben sie ja auch irgendwie Respekt verdient.

...zur Antwort

Es gibt Tools, die anhand von Sprachmustern versuchen zu erkennen, ob ein Text von einer KI generiert wurde oder nicht.
Das funktioniert aber nicht soo zuverlässig.
Wenn du den Text nur minimal umformulierst, lässt er sich wahrscheinlich nicht mehr ChatGPT zuordnen.

...zur Antwort
Gibt einen Weg

Wenn ich es richtig verstehe, bist du zwischen 26 und 27 Jahre alt.

Ich würde sagen, damit bist du immer noch Jung. Ich würde mir keine Sorgen darüber machen, was du im Leben verpasst hast. Sondern lebe dein Leben jetzt so, wie es dich glücklich macht.

Und vielleicht siehst du diese Zeit irgendwann als was positives an. Und vielleicht hast du daraus mehr gelernt als du im Moment glaubst.

...zur Antwort

Ich hätte erst einmal kein Verständnis dafür

Ich würde versuchen mit dem "Kind" zu reden um herauszufinden, warum es nichts macht. Vielleicht gibt es psychische Probleme, die erst behandelt werden müssen.
Oder vielleicht verfolgt das Kind doch Ziele, die eben so nicht erkennbar waren.
Und wenn ich wüsste was das Problem ist, dann kann man dem Kind vielleicht beratend helfen. Oder wenn das Kind wirklich zu faul für alles ist, dann eben entsprechend reagieren.

...zur Antwort

7 Tage und ein halbes Jahr krank sein, klingt schon nach viel.

...zur Antwort
Enttäuscht weil er mir im Urlaub kein Antrag gemacht hat?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind seit fast 5 Jahren zusammen. Wohnen seit 3 Jahren in unserem gemeinsamen Haus und auch sonst ist alles supi bei uns.
In den letzten Monaten hat er immer mal wieder so Andeutungen gemacht, dass er in den 2-3 Jahren gerne heiraten würde und dann auch Kinder haben möchte etc. Ich persönlich wünsche mir schon etwas länger, dass er mich endlich fragt, habe ihn da jedoch nie unter Druck gesetzt bzw. habe ich mich total gefreut dass es jetzt von ihm immer mal wieder angesprochen. Durch einen doofen Zufall (ich sollte im WhatsApp Chat von seiner Mutter auf seinem Handy nachgucken um wie viel Uhr dort eingeladen sind) hatte ich im Chat gesehen, dass er ihr Verlobungsringe geschickt hatte und dass er vorhat mir im Urlaub einen Antrag zu machen.
Erst war ich bisschen enttäuscht weil ich mir die Überraschung etwas kaputt gemacht hatte, aber irgendwie fande ich dann doch gut, dass ich davon wusste weil ich mich so irgendwie darauf einstellen konnte.

Der besagte Urlaub war jetzt Anfang September. Es war wunderschön und es gab wirklich viele schöne Momente die er hätte nutzen können, die auch meinen Vorstellungen entsprechen. Einen Antrag gab es in dem Urlaub nicht.

Irgendwie bin ich jetzt schon sehr enttäuscht bzw. mache mir Sorgen woran es gelegen hat, da er es ja fest geplant hatte und trotzdem nicht getan hat. Es geht mir nicht um den Antrag ansich sondern darum dass es geplant war und ich habe jetzt Sorge, dass er zweifelt oder sowas :(

Wie seht ihr das Ganze?

...zum Beitrag

Ich verstehe deine Sorge sehr gut.

Wie lange vor dem Urlaub war das denn?

Natürlich könnte es sein, dass er doch irgendwie unsicher ist oder dass er es sich anders überlegt hat.

Was ich mir aber mindestens genau so gut vorstellen kann ist, dass irgendwas anderes dazwischen kam:

  • Vielleicht hat er sich den Ring nicht leisten können, der ihm am besten gefallen hat.
  • Vielleicht war die Lieferzeit für den Ring zu lange, so dass es vor dem Urlaub nicht mehr gereicht hätte.
  • Vielleicht hatte er eine noch bessere Idee wo und wann er dir den Antrag machen könnte.
  • Vielleicht hat er deine Ringgröße nicht rausfinden können.
  • Vielleicht wollte er es machen und war dann zu nervös.
  • Vielleicht hat er mit gekriegt, dass du es wusstest und er wollte dich aber damit überraschen.

Ich würde an deiner Stelle jetzt folgendermaßen vorgehen:

Versuche dir nichts anmerken zu lassen. Achte darauf wie er sich dir gegenüber verhält. Wenn du das Gefühl hast, er ist wie immer und in der Beziehung läuft nach wie vor alles super, dann mach dir keine Sorgen.
Und wenn von ihm nichts kommt, dann kannst du ihn ja mal nochmal vorsichtig fragen, wie er zum Thema Heiraten steht. Das kann man ja vielleicht mal so beiläufig ansprechen. Und evtl. kannst ja dann auch du ihm den Antrag machen.

...zur Antwort

Das ist ein komplexes Thema.

Jedenfalls wird es niemals eine völlig Fehlerfreie KI geben. KI wird immer Fehler machen. Trotzdem ist der Einsatz einer KI absolut gerechtfertigt, denn in vielen Fällen macht eine KI heute schon weniger Fehler als ein Mensch machen würde.

Ich möchte die Frage etwas vereinfachen und begrenze meine Antwort daher auf das Beispiel selbst fahrende Autos.

Bisher haben sich selbst fahrende Autos noch nicht richtig durchgesetzt. Ich bin mir sicher, dass selbst fahrende Autos in Zukunft kommen werden und ich bin mir sicher, dass sie weniger Unfälle bauen werden als Menschen. Aber sie werden sicherlich nie 100% Fehlerfrei sein.

Dem Programmierer kann man keine Schuld daran geben. Denn eine KI wird mit Daten trainiert. Selbst wenn der Code des Programmierers fehlerfrei ist, wird eine KI Fehler machen.
Genau so wird ein Autobauer sicher nicht haftbar gemacht werden können, da er niemals ein Fehlerfreies System versprechen wird.

Der Autofahrer wird auch nicht haftbar gemacht werden können, da er in dem Moment ja keinen Fehler gemacht hat.

Auf selbst Fahrende Autos zu verzichten, wäre auch keine gute Lösung, da diese sicher irgendwann besser fahren als Menschen.

Daher denke ich, dass es darauf hinaus laufen wird, dass man sein Auto so versichern muss, dass eben eine Versicherung dafür aufkommt, wenn das Auto einen Fehler macht.

...zur Antwort
Flüchtlingskrise 2015

Ich sehe es auch so, dass die Flüchtlingskrise Deutschland am stärksten Verändert hat.

Die Corona-Pandemie ist weitestgehend abgehackt. Von der Pandemie übrig geblieben sind vielleicht sogar positive Dinge, wie bessere HomeOffice-Möglichkeiten.

Die Klimakrise ist etwas das eher schleichend kommt. Es verändert (zumindest bisher) nicht grundlegend unser Leben.

Der Russland-Ukraine-Krieg kostet uns Geld, verändert aber in Deutschland nicht unser Leben.

Zur Flüchtlingskrise:
In meinem Heimatort steht ein Flüchtlingsheim. Da es dort sehr häufig zu Prügeleien und Messerstechereien kam, patrouilliert in diesem Ortsteil jetzt eine private Sicherheitsfirma. Ein paar km weiter wurde in der Nähe einer Flüchtlingsunterkunft schon ein Mädchen unter Drogen gesetzt und vergewaltigt und ein paar Jahre später wurde dort ein Mädchen schwer verletzt und ein weiteres getötet. Wenn man durch die Städte läuft, dann hat sich verändert, was es für Läden gibt. Der Islam ist deutlich präsenter.
Daher hat das zumindest mein Leben am stärksten Beeinflusst.

...zur Antwort

Das ist sehr schwer zu sagen:

Wenn wir kein Öl mehr von Russland kaufen, dann wird Russland wahrscheinlich versuchen das Öl an andere Länder zu verkaufen. Ich nehme jetzt beispielsweise an, dass Russland das Öl dann an Indien verkaufen könnte. Indien braucht ja dann dafür weniger Öl aus Saudi-Arabien. Und Saudi-Arabien könnte dann wiederum mehr Öl an uns verkaufen - wodurch es sich vielleicht gar nicht auf den Preis auswirkt.

Letztendlich entscheiden aber sowieso die OPEC-Staaten, wie der Ölpreis sich entwickelt. Denn diese Länder entscheiden wie viel Öl produziert wird.

Außerdem muss noch gesagt werden, dass sich der Öl-Preis nicht direkt auf den Benzin-Preis der Endkunden auswirkt.

...zur Antwort

Ich denke der Linke Fleck ist sicher eine Fruchthöhle.

Der kleinere rechte Fleck könnte ebenfalls eine Fruchthöhle sein, es könnte aber auch einfach nur eine Wasseransammlung (Zyste) sein.

Ich denke dass der Arzt sicher was gesagt hätte, wenn er eindeutig zwei Fruchthöhlen gesehen hätte.
Aber SSW 5+3 ist eben noch sehr früh um viel sagen zu können.

Ich würde einfach beim nächsten Termin nochmal den Arzt fragen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle als erstes mit einem Anwalt über die Kündigung unterhalten.

Dann würde ich dein Arbeitszeugnis abwarten. Falls dieses schlecht ausfällt, würde ich ebenfalls mit dem Anwalt darüber sprechen.

Und wenn du einen neuen Job hast und alles mit deinem alten Job geregelt ist, dann würde ich darüber nachdenken.

Strafbar ist es sicher nicht, so lange du ehrlich bist. Ich würde mir nur jetzt erst mal nicht mehr Probleme einhandeln wollen.

...zur Antwort
Mein Partner unterstützt fragwürdigen Streamer?

Hallo zusammen!

Es gibt etwas, was ich gerne mal loswerden möchte und eure Meinung zu lesen möchte.

Wie es in der Frage steht geht es um meinen Partner. Wir werden in 2 Monaten ca. zusammenziehen und haben auch Hochzeit und Kinderplanung vor uns. Aktuell bin ich die Meistverdienende, da er sich noch in einer Art Weiterbildung befindet, die nächstes Jahr erst für ihn endet. Wir haben beide sehr viel beiseite gespart, wie nur möglich, da wir auch sehr vieles Neukaufen müssen, inklusive Hochzeit und Puffer für Notfälle, Kind usw.

So viel zu unserer finanziellen Situation. Jetzt kommt es zu dem eigentlichen Thema. Seit knapp 2 Monaten ist er von einem Streamer auf Twitch begeistert, dem er bei bestimmten Games zuschaut. Soweit so gut. Er hat mir den begeistert gezeigt, ich fand ihn auch ganz witzig und unterhaltsam.

Allerdings habe ich aber auch schnell gemerkt, dass er vom Leben her nicht ganz zufrieden zu sein scheint, wenn es um Thema Frauen geht (er ist Single). Als mein Partner meinte, ich sollte mich im Chat nie als Frau zu erkennen geben, da er in dem Thema verzweifelt ist habe ich mir erst nicht sooo viel bei gedacht, das sind ja schon viele Singlemänner ab 30 aufwärts.

Also habe ich auch nie geschrieben, ich sei eine Frau (also einfach gar nichts dergleichen von mir gegeben) und es gemeinsam mit meinem Partner mitverfolgt.

Der Streamer spielt in den Games so diverse Rollen, in dem er reinschlüpft und darunter sind da auch frauenfeindliche Rollen bei. Nimmt man im ersten Moment nicht ernst, weil er sie nur spielt. Der Streamer redet auch immer so, das solle man nie ernst nehmen, ist ein Roleplay usw.

Aber mittlerweile erweckt er in mir den Eindruck, dass bei seinem Schauspiel auch einen Funken Wahrheit drin steckt. Er macht auf mich allmählich immer mehr einen Incel Eindruck. Abends jammert/lamentiert er dann auch, dass er Single ist, im nächsten Moment streitet er alles ab und braucht keine Frau... immer zum Streamende hin. Auch behauptete er von sich selber, er habe narzisstische Züge und deshalb könne er keine Frau haben und jeder von uns hätte narzisstische Züge. Auch behauptete er, dass die Männer, die in dem Gameplay die Frauen verteidigen, nachdem der Streamer sie beleidigte, dass diese Männer im Game alles "Weißritter" wären, nur am jammern seien und sie etwas mehr von seiner "Männlichkeit" abgucken könnten. Also er sagte das nicht als Figur in seiner Rolle, sondern zu uns Zuschauer als Streamer.

Ich finde seine Art und sein Verhalten nach längerem Ansehen und besonders nach dem gestrigen Stream äußerst toxisch muss ich sagen. Besonders stört es mich, dass mein Partner ihn auch schon finanziell unterstützt hat (frag mich nicht, wie viel, über die Bezahlungsmöglichkeiten in Twitch kenne ich mich nicht aus). Ich bin aber der Meinung, dass wir das Geld für unser Leben doch dringender brauchen als einen Streamer zu unterstützen, der - tut mir Leid für den Ausdruck - nicht wirklich ganz bei Trost ist.

Was sagt ihr dazu? Reagiere ich vielleicht über? Oder seht ihr es auch so wie ich?

Zu meinem Mann habe ich darüber nicht gesprochen. Ich werde es aber zumindest anmerken, dass ich das Verhalten des Streamers seit gestern zumindest schon sehr fragwürdig finde und er sich bitte nicht von seinen negativen Einflüssen beeinflussen soll und das Geld bitte für unsere Zukunft behalten sollte. Zugucken und die Unterhaltung genießen, kein Problem. Aber mehr bitte nicht.

...zum Beitrag

Ohne den Streamer zu kennen, ist es schwer zu beurteilen ob du übertreibst oder nicht. Vielleicht nimmst du es ja viel schlimmer wahr als andere.

Aber für dein Empfinden geht der Streamer zu weit. Und ich denke das ist Grund genug um mit deinem Partner darüber zu reden.

Mit dem Geld sehe ich das genau so wie du. Wenn man auf eine gemeinsame Zukunft spart, dann gibt man kein Geld unnötig aus.

...zur Antwort