Northvolt pleite ,Habecks Lieblingsfirma stellt Betrieb komplett ein, hat er Mitschuld?
5 Antworten
Noch ist nicht klar, was geschieht. Die deutschen KfW-Kredite von Habeck sind an den Standort Heide gebunden, dort wird weiterhin gebaut. Vermutlich um das Werk am Ende an einen Investor verkaufen zu können.
Fraglich ist der Verleib der EU-Mittel an den Gesamtkonzern und der Mittel aus Schleswig-Holstein. Die müssten bei (möglichen) Kreditausfällen des Bundes für einen Teil der Schulden haften. Habeck hat sich da mit dem Bund sehr gut abgesichert.
Natürlich nicht. Für Schweden trägt er keine Verantwortung.
Ich denke, die Grünen sind mit Öko-Politik so ziemlich gescheitert. Die Zulage für Autos wurde von der Ampel einfach komplett gestrichen. In der Folge wollen die Deutschen einfach keine Elektro-Autos mehr. Ford Deutschland wollte damals auf den Boom aufspringen und baut in Köln nur noch Elektoautos. Mit fatalen Folgen nicht nur für die Beschäftigten, sondern für den gesamten Standort.
Jetzt geht der Trend aber wieder in Richtung Vergangen. Der Trump will in den USA jetzt 4x soviele Nuklear-Kraftwerke bauen lassen, wie bereits vorhanden. Na, unter Trump kommen möglicherweise auch die riesigen Heckflossenmodelle mit ihrem enormen Spritverbrauch wieder zurück. Dann endlich ist Amerika wieder "great again".
Als erstes machen irgendwo die Bienen schlapp, mit fatalen Folgen für die Landwirtschaft. Bis dahin ist der Trump aber längst an einem Schlaganfall verstorben.
Jeder andere Wirtschaftsminister hätte ähnlich gehandelt.
Außerdem hat Deutschland kein Geld nach Schweden gegeben, sondern in ein Werk in Deutschland investiert. Dass dieses Werk in Heide außen vor ist, geht übrigens aus Deinem Link hervor, Du hast sicher wieder nur die Überschrift gelesen, richtig?
Auch bei diesem Thema zeigt sich wieder, Europa hat in einigen Bereichen, insbesondere bei der E-Mobilität, die Entwicklung völlig verschlafen.
Den Vorsprung der Chinesen kann man offensichtlich auch nicht mehr mit hohen Subventionen aufholen.
Selbstverständlich nicht.