Kunstfreiheit – die neusten Beiträge

Luke Mockridge war lustig oder nicht oder egal?

Luke Mockridge macht Witze über Parasportler.

Der Sender Sat1 zieht daraus Konsequenzen.

Korrekt?

Übertrieben?

Kunst darf alles?

Nach Witzen über Para-Sportler: Sender streicht Show mit Luke Mockridge - Nachrichten - WDR

www1.wdr.de › nachrichten

Seine Witze über Parasportler in einem Podcast haben für Comedian Luke Mockridge ein Nachspiel. Sat1 streicht seine Show aus dem Programm.

Luke Mockridge: Sat.1 setzt neue Show nach Paralympics-Aussagen ab - DER SPIEGEL

spiegel.de › startseite › kultur › tv › luke mockridge: sat.1 setzt neue show nach paralympics-aussagen ab Partner

Sat.1 zieht die Reißleine: Wegen abwertender Aussagen von Luke Mockridge über Menschen mit Behinderung setzt der Sender die neue Show des Comedians ab. Er soll seiner Entschuldigung Taten folgen lassen.

Luke Mockridge: Sat.1 reagiert auf „Witze“ über Para-Sportler | Kölner Stadt-Anzeiger

ksta.de › startseite › kultur & medien › luke mockridge: sat.1 reagiert auf „witze“ über para-sportler

Nachdem Luke Mockridge mit Sprüchen über Para-Sportler für Empörung gesorgt hat, zieht Sat.1 nun Konsequenzen.

Wutrede von Martin Rütter! Über Luke Mockridges Paralympics-Witze kann er...

rtl.de/unterhaltung/stars/wutrede-von-martin-ruetter-ueber-luke-mockridges-paralympics-witze-kann-er-so-gar-nicht-lachen-id1816060.html

Denn Luke Mockridges Witze über die Paralympics-Teilnehmer gehen Rütter einfach zu weit...

"1:1 kopiert": Stammt Luke Mockridges umstrittener Paralympics-Witz nicht mal von ihm selbst?

t-online.de › home › unterhaltung › stars › luke mockridge: umstrittene paralympics-"pointe" stammt wohl nicht von ihm

Dafür, dass Luke Mockridge sich über die Athleten der Paralympics lustig machte, wurde er scharf kritisiert. Dabei stammt der Witz wohl nicht mal von ihm.

Komiker Luke Mockridge verhöhnt Para-Sportler — Tagesschau.de

tagesschau.de/inland/mockridge-paralympics-100.html

"Die Witze allerdings, die Luke Mockridge heute von sich gegeben hat, trafen weder...

Kunst, Humor, Sprache, Gefühle, Politik, Kultur, Behinderte Menschen, Behinderung, Ethik, Medien, medienmanipulation, Meinungsbildung, Meinungsfreiheit, Moral, Paralympics, Vorurteile, Wort, behindertengerecht, kunstfreiheit, Meinungsäußerung, Popularität, sprachliche mittel

Hat Thomas Jolly, der künstlerische Leiter der Olympia-Eröffnungsfeier in Paris, sein Ziel erreicht?

Butch trat bei der Eröffnungsfeier am vergangenen Freitag zusammen mit Tänzern und Drag-Künstlern wie Nicky Doll und Paloma in einem Tableau mit dem Titel "Festivité" (Festivität) auf.

Nach Ansicht der Kritiker handelte es sich dabei um eine Parodie auf Leonardo da Vincis "Das letzte Abendmahl", die viel Aufsehen erregte.

Der künstlerische Leiter der Zeremonie, Thomas Jolly, versicherte, die Sequenz sei "ein großes heidnisches Fest, das mit den Göttern des Olymp verbunden ist."

"Wir wollten über Vielfalt sprechen. Vielfalt bedeutet Zusammensein. Wir wollten alle einbeziehen. Wir haben in Frankreich künstlerische Freiheit. Wir haben das Glück, in Frankreich in einem freien Land zu leben", sagte Jolly zu den negativen Reaktionen auf die Show.

Eine Sprecherin von Paris 2024 entschuldigte sich jedoch: "Es war nie die Absicht, irgendeine religiöse Gruppe zu verunglimpfen. Die Eröffnungszeremonie sollte die Toleranz der Gemeinschaft feiern", erklärte Anne Descamps gegenüber der Presse. "Wir glauben, dass dieses Ziel erreicht wurde. Wenn sich jemand beleidigt gefühlt hat, tut uns das sehr leid."

https://de.euronews.com/kultur/2024/07/30/olympia-2024-dj-und-aktivistin-barbara-butch-reicht-nach-eroffnungsfeier-beschwerde-wegen-

Sport, Europa, Tanz, Kunst, Geschichte, Politik, Kultur, Gesang, Gesellschaft, Kunstgeschichte, Olympia, Olympische Spiele, Paris, Toleranz, Vielfalt, kunstfreiheit, LGBT+

Unterstützt man die Diktatur wenn man chinesische Anime schaut und konsumiert so deren Propaganda?

Ich frage mich, wenn man chinesische Anime schaut, unterstützt man auf diese Weise das menschenverachtende Regieme in der VRC ? Konsumiert man mit diesen Animes deren Propaganda ? Schliesslich wird ja sämtlicher vermittelter Inhalt zensiert und ideologisch an das Narrativ des kommunistischen Regiemes angepasst. Wenn ihr chinesische Animes schaut, und das nicht so streng seht, würdet ihr auch Animes, die unter der NS Diktatur von Goebbels ideologisch genehmigt worden wären schauen ? Schliesslich gleichen sich die beiden Diktaturen bis auf's Haar beinahe schon. Mich würde mal eure Meinung interessieren, und ob ihr Fälle kennt, wo in Animes offensichtliche KPC Propaganda transportiert wurde/wird. Welche Massnahmen denkt ihr wären angebracht, ob privat oder staatlich, um auf die Situation angemessen zu reagieren ?

Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. 71%
Ich finde unterschwellige Propaganda sehr angenehm ! 14%
Mir ist noch kein Fall bekannt, wo Propaganda verbreitet wurde. 14%
Ja, mir egal, ich konsumier alles ohne zu denken ! 0%
Nein, das sind unabhängige, unzensierte, freie Künstler ! 0%
Die Künstler werden zensiert, verbreiten jedoch keine Propaganda. 0%
Ich finde chin. Animes sowieso langweilig, schaue sie nicht ! 0%
China, Anime, Politik, Diktatur, Filme und Serien, Kommunismus, Propaganda, Zensur, kunstfreiheit, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunstfreiheit