1440p und 1080p gleichzeitig?

Hallo liebe Community!

Ich hab vor mir ein neues Gaming Setup zu bauen. Als Grafikkarten hätt ich dann eine GTX 1070 und den integrierten Grafikchip vom Intel 6700K-Prozessor. Nun würd ich gerne 2 Monitore anschließen, einer mit 1440p und einer mit 1080p.

Der 1440p Monitor wird mit normalen 60Hz laufen, das ist sicher. Beim 1080p Monitor bin ich mir nicht sicher, entweder auch 60Hz oder 144Hz

Ich hätt da jetzt nur ein paar Fragen:

  1. Wenn ich diese 2 Monitore anschließe, gibt es dann eventuell Skalierungsprobleme? Also z.B. das auf dem 1440p alles klar aussieht, aber wenn ich dann etwas auf dem 1080p mache es total verwaschen ausschaut oder so. Wenn es Skalierungsprobleme gibt dann kann ich mir das Dual-Monitor-Setup eigentlich schon abschminken...

  2. Ist es besser wenn ich beide Monitore an der GTX anschließe oder einen an der GTX und den anderen am Anschluss vom internen Grafikchip? Macht das überhaupt einen Unterschied? Wenn ich beide an der GTX anschließe dann hat der 1080p Monitor 144Hz, aber wenn ich ihn an der internen anschließe bin ich mir nicht sicher ob der Grafikchip 144Hz überhaupt schafft.

Ich habe vor beide Monitore für Gaming zu verwende. Jetzt nicht unbedingt gleichzeitig, aber so das ich es mir quasi aussuchen kann auf welchem ich spiele, entweder mit 1440p mit 60 Frames oder mit 1080p mit 144 Frames. Deswegen würd ich mir denken es wäre besser beide an der GTX anzuschließen, oder?

Bitte um gute Antworten, ich bin da echt ratlos und ich möchte nicht etwas falsches kaufen (so billig sind die Dinger auch wieder nicht...)

Danke schon mal im Voraus!

Computer, Videospiele, Windows, Monitor, Bildschirm, Grafikkarte, Nvidia, Nvidia GeForce, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Bildschirm