Was ist der Unterschied zwischen V-Sync Und g-sync (Monitore)?
Also G-Sync ist ja für Nvidea aber was ist v-Sync? Ist es nicht so, das beides die Fps mit den Hz des Bildschirmes anpasst?
4 Antworten
VSync synchronisiert 144 Herz (Bilder pro Sekunde) auf das Display. Wenn deine Grafikkarte nicht konstant 144Hz liefert ist es nutzlos. Die Framerate der Grafikkarte wird auf das Limit des Monitors angepasst, damit jedes einzeln gerenderte Bild auch wirklich auf dem Monitor landet.
Bei GSync/Freesync werden nur genau soviele Bilder wiedergegeben, wie die Grafikkarte auch liefert. Das bringt einen Vorteil bei niedrigen oder schwankenden Framerates unterhalb von 144Hz.
Gsync ist die Variante von nVidia. Die verlangen hier Lizenzgebühren und darum sind diese Monitore teurer.
Freesync ist eine "offene" Version der Bildschirmsynchronisation und wurde von AMD entwickelt und unterstützt.
VSync synchronisiert 144 Herz (Bilder pro Sekunde) auf das Display. Wenn deine Grafikkarte nicht konstant 144Hz liefert ist es nutzlos
Gilt auch für 60 Hz und 240 Hz
Kommt auf den Bildschirm an, aber ja wenn VSync an ist, dann werden nur 60,144 oder 240 Hz angezeigt eben wie schon gesagt es kommt auf den Bildschirm an
Danke Also wenn ich z.b. 200Fps habe, werden die einfach nur auf 144Fps begränzt?
ja genau also es kommt auf den Bildschirm drauf an es gibt auch welche mit 240 Hertz aber ja
Ja, beides passt die FPS zu der Wiederholfrequenz des Monitors an.
V-Sync kannst du wie gut bei jedem Spiel aktivieren, also nicht Grafikkarten gebunden.
Beide verhindern Tearing. Tearing entsteht wenn die FPS nicht passend zum Monitor sind und der Monitor die Bilder nicht rechtzeitig anschafft zu verändern.
Wenn man z.B. sich in Spielen schnell umguckt, merkt man ohne V- oder G-Sync, dass das Bild verzerrt ist.
G-Sync verhindert Tearing ohne Input-Lag. V-Sync verursacht hingegen starkes Input-Lag. Input-Lag ist eine Verzögerung, da ja erstmal berechnet werden muss, wann welches Bild kommt um verzerrte Bilder zu verhindern.
Deswegen benutzt kein Gamer V-Sync, jedenfalls nicht competitive, weil die Verzögerung eigentlich kaum zu ertragen ist.
V-Sync scheint die allgemeine Bezeichnung zu sein, bin mir aber nicht sicher.
Kurz zusammengefasst:
Vsync begrenzt deine FPS deiner Grafikkarte an deine max. Bildwiederholrate.
Gsync passt die Bildwiederholrate des Monitors an die Grafikkarte an (nur für Nvidia Grafikkarten).
Das Begrenzen deiner FPS hat den Vorteil, dass du dadurch kein Tearing im Bild hast (Zerreißen des Bilds wenn deine FPS nicht gleich deiner Bildwiederholraten sind).
Vsync verwirft sozusagen FPS bzw. drosselt deine Grafikkarte, kann dadurch aber zu einer größeren Eingabeverzögerung führen.
Also wenn ich das richtig verstehe, bring V-Sync dann garnichts? Wenn die Graka z.b. Mehr Fps schafft, werden die einfach nur auf 144Fps beschränkt?