G-Sync – die neusten Beiträge

Kann man ohne G sync monitor mit einer Nvidia GeForce RTX2070 GraKa normal spielen?

Hallo,

Ich selber hab mich dazu bewegt mir ein HighEnd PC mit einer Grafikkarte:Nvidia GeForce RTX2070 8GB gekauft. Momentan bin ich sehr verwirrt, da ich von paar Freunden gehört habe, dass man kaum zocken kann auf einem nicht G-Sync Kompatibeln Monitor.

Ich könnte mir den Predator mit G-Sync, aber mir ist jetzt nicht sonderlich wichtig auf 4K zu zocken, das heißt dass ich auf keinen Fall unter die 50 FPS bei irgendwelchen Games kommen würde. Für mich ist aber wichtig, dass ich auf 1080pi mindestens zocken kann mit der höchsten Einstellung, deswegen wollte ich auch die teure GraKa kaufen. Aber wenn ich auf den G-Sync 250€ Monitor verzichten kann und stattdessen einfach einen 144hz Monitor für 100€ kaufen kann, dann würde ich 2. waehlen, solang alles flüßig läuft.

Meine Frage ist jetzt, wenn ich auf G-Sync verzichte, kann ich überhaupt auf einen 144hz Monitor ohne Tearing zocken?

2. Müsste ich dann auch drauf achten, dass ich Amd-Sync oder Free-sync kaufen? Oder ist das dann egal solang es 144hz is?

Wie gesagt, mir ist 4k nicht wichtig, also werde ich nicht unter die 50Fps kommen. Soweit ich weiß, ist erst dann überhaupt Tearing möglich bei niedrigerer FPS. Klärt mich auf wenn ich falsch liege.

Wie gesagt bin noch sehr neu in dem Gaming Bereich. Meine Anforderungen sind klar, eine hohe Fps anzahl, also über 100 Fps für jedes Games und ruckelfrei und flüssiges Gameplay. Qualität des Bildes soll wie gesagt auch das Beste vom besten sein. Ich hab mir nicht umsonst diese teure GraKa gekauft.

Wenn ihr ein Monitor vorschlag im budget von 150 Euro habt ohne Gsync, dann könnt ihr hier gern auch posten, falls wie gesagt es möglich ohne Tearing drauf zu zocken.

Danke Leute im Voraus.

PC, Computer, Technik, Monitor, Grafikkarte, Gaming, Full HD, Technologie, Grafikleistung, 144Hz Monitor, G-Sync, Freesync, Spiele und Gaming

Monitor flimmern bei 144Hz, unschärfe bei 120Hz, ASUS ROG Swift PG278Q, Lösungsvorschläge?

Hallo alle zusammen!

Mein nun gut 3 Jahre alter ASUS Monitor hat plötzlich angefangen im 144Hz-Modus zu flimmern/flackern. Sobald ich auf 120Hz stelle, ist kein flimmern/flackern mehr wahrzunehmen. Bei 120Hz und Skalierung 100 ist die Schrift kaum lesbar/verwackelt. Erst ab Skalierung 150 ist alles wieder teilweise "normal" lesbar.

Technische Daten: 27 Zoll, 144Hz, G-Sync, WQHD, 1ms Reaktionszeit, Asus ROG Swift PG278Q

Bei 144Hz und Skalierung 100 wird die Schrift teilweise wieder scharf (scharf/unscharf im wechsel), aber es flimmert halt. Am stärksten flimmert es meistens am oberen Rand des Monitors, dort ist manchmal ein horizontaler Flimmerstreifen zu sehen (nicht immer!). Manchmal ist das Flimmern fast nicht zu bemerken, manchmal ist es zu stark, um den PC zu benutzen (dann stelle ich auf 120Hz).

Das Displayport-Kabel ist noch das mitgelieferte Kabel, wobei ich mir nach dem Phänomen ein neues Kabel für knapp 10€ bei Amazon gekauft habe, es auch ausprobiert habe, aber keine Besserung zu vermerken war.

Ich hab mir jetzt auch noch ein neues Netzteil besorgt (noch nicht da).

Sachen wie G-Sync ausschalten oder den Energieverwaltungsmodus auf Adaptiv zu stellen bzw. beides gleichzeitig habe ich schon versucht. Auch das DPIScaling in der Registry habe ich versucht von 0 auf 1 zu stellen ohne Erfolg. Wenn bei 120Hz alles scharf wäre, würde ich mich auch mit diesen zufriedenstellen.

Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder eine Idee woran das liegen könnte (reparabel?))

Vielen Dank!!!

PC, Computer, Technik, Monitor, Hardware, Gaming, Asus, Technologie, 144Hz Monitor, G-Sync, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema G-Sync