Habs rausgefunden, man brauch ein Adapter ahahah :D
PS die haben kein Drogentest gemacht.....
Was hast den du für einen Computer, es kann sein das dein Computer zu schlecht ist oder Treiber fehlen
KOMPAKTWasserkühlungen brauchen kein neues Wasser, nur CustomWasserkühlung :D immer wieder diese Frage xD schon etwa zum 100sten mal beantwortet
LG Horowitz
Die Fantasie kennt keine Grenzen, also ja......
Auf speedtest.net habe ich 75 mb/s doch auf Steam und anderen Platformen habe ich nur 10 mb/s das ist ganz normal.
Aber ich bin mir sicher das du niemals 35-45 mb/s hattest. Das ist meinem Wissen nach gar nicht nöglich :) Ausser du arbeitest bei der NASA oder sowas xD
Aber zu der Frage 10 mb/s sind ganz normal
hast du den Server erstellt? Nur der der den Server erstellt hat kann das auch machen!
Hey, so kannst du die Sprache des Spiels wechseln:
-Rechtsklick auf das gewünschte Spiel
-Eigenschaften(ganz unten)
-Sprachen
-Sprache auswählen
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Es ist wirklich sehr unwahrscheinlich dass Half Life 3 kommt.
Ja, grundsätzlich geht das schon. Es gibt den Teamspeak 3 Server auch als Edition für Windows PC's. Allerdings ist diese Variante mit mehr Aufwand und Nachteilen verbunden, als sich beispielsweise einenTS3 Server zu mieten.
Es macht aber meistens wenig Sinn, einen Teamspeak Server von daheim zu hosten, da z.B. die private DSL Leitung nicht mit der Internetanbindung eines richtigen Hosters vergleichbar ist:
Die heimischen Internetanschlüsse sind nicht vergleichbar mit den Anschlüssen von Hosting-Unternehmen. Der eigenen DSL Leitung, lass es eine 16.000er sein, fehlt meistens der nötige Upload Speed. Der Kunde hat zwar 16 MBit/s Download, aber nur 1 MBit/s Upload. Ein Rootserver, wie er für das Hosting von Teamspeak zum Einsatz kommt, hat in der Regel 100 oder 1000 MBit/s Up- und Download (das ist die Verbindungsgeschwindigkeit der Netzwerkkarte). Ihr könnt aber auf jeden Fall einen eigenen Teamspeak 3 Server Daheim erstellen. Dieser wird nur nicht sehr viele User aufnehmen können, ohne zu laggen.Wenn der
TS3 Server
vernünftig und zuverlässig laufen soll, muss die Internetleitung auch freigehalten werden. Sobald ein Download läuft oder ein Spiel online gezockt wird, läuft das Spiel, der TS Server oder beides nicht gut. Der Ping steigt in diesem Fall.Dazu kommt, dass sich die IP Adresse vom Internetanschluss bei vielen Providern täglich ändert. Das nennt sich 24 Stunden Zwangstrennung. Aus diesem Grund ist es häufig notwendig, eine kostenlose Domain anzumelden, einzustellen und im Router oder auf dem PC zu konfigurieren. Stichwort
TS3 und DynDNS.
Ein PC sollte nicht nur laufen, weil darauf ein TS Server läuft. Der Computer macht oft Krach und frisst dazu noch jede Menge Strom. Ob der eigene Teamspeak Server am Ende so viel Geld in Form von Strom verbraucht, wie die Miete bei einem Provider kosten würde, ist unwahrscheinlich!
Ansonsten ist das Erstellen eines TS Servers natürlich auch mit einen gewissen Aufwand verbunden: Die Software muss installiert, ein Internet-Router wahrscheinlich konfiguriert und eine Firewall vielleicht eingestellt werden.
Ihr benötigt also auch eine gewisse Portion Know How in Sachen Netzwerke, Windows und Router-Software. Wenn euch diese Begriffe Fremdwörter sind, solltet ihr es lassen und einen Mietserver bestellen.
Wenn du es trotzdem ausprobieren wollt, hier die Vorgehensweise:
1.) Den Teamspeak 3 Server für Windows herunterladen
2.) Installieren, sieheTS3 Server auf Windows installieren
3.) Firewall und Router konfigurieren, siehePortsundPorts freigeben
4.) Bei Anschlüssen mit dynamischer IPDynDNSeinrichten
http://praxistipps.chip.de/windows-8-passwort-vergessen-so-knacken-sie-es_41422
Erstmal wie viel Ram hat den euer Server ? und wo ist er gehostet?
Er dürfte etwa 60 GB gross sein :D
VSync synchronisiert 144 Herz (Bilder pro Sekunde) auf das Display. Wenn deine Grafikkarte nicht konstant 144Hz liefert ist es nutzlos. Die Framerate der Grafikkarte wird auf das Limit des Monitors angepasst, damit jedes einzeln gerenderte Bild auch wirklich auf dem Monitor landet.
Bei GSync/Freesync werden nur genau soviele Bilder wiedergegeben, wie die Grafikkarte auch liefert. Das bringt einen Vorteil bei niedrigen oder schwankenden Framerates unterhalb von 144Hz.
Gsync ist die Variante von nVidia. Die verlangen hier Lizenzgebühren und darum sind diese Monitore teurer.
Freesync ist eine "offene" Version der Bildschirmsynchronisation und wurde von AMD entwickelt und unterstützt.
Ich würde dir die EVGA 1080 SC empfehlen, besitze ich selber. Bin sehr zufrieden :)
Erst mal Hi
Also ich würde die Soundkarte rauswerfen da ich diese einfach nur unnötig finde (habe selbst keine) natürlich ist eine Onboard Karte verbaut! Hol dir dafür eine NZXT Kraken X61 (komaktwasserkühlung) oder eine bessere Grafikkarte für die 200 Euro :)
habe dein ganzes Setup nicht angeschaut ob alles passt das sollen andere machen, sorry habe aber keine Zeit dafür :(
Ich habe selbst auch gerade erst mein 1. eigenen PC zusammengebaut hatte aber sehr viel Vorwissen. Was du willst, wen du willst kannst du selber zusammenbauen oder wen es dir zu riskant ist halt bei Mindfactory
Hier bekommst du günstige Betriebssysteme oder halt cracken :) https://lizenzbilliger.de/content/15-windows-10-versionen?gclid=CjwKEAjwj6PKBRCAy9-07PeTtGgSJAC1P9xGiHmHlxpONnuQfC8ZzYGehfdbp_D_ZNWO43HPLHfmOBoCpyzw_wcB