Beziehung – die neusten Beiträge

Was sagt ihr zum Verhalten des jungen?

Ich war kurze Zeit mit einem Jungen zusammen- nach einer langen kennenlernphase. Wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden,haben viel Zeit miteinander verbracht, stundenlang geschrieben, telefoniert und uns immer öfter getroffen.

Ich brauche leider etwas länger um einem anderen wirklich zu vertrauen und er hat es irgendwann geschafft dass ich ihm vertraut und mein Herz geschenkt hat (er hat auch Echt süß um mich geworben und mich nach kurzer Zeit Allen vorgestellt ..)

nachdem wir dann zusammen gekommen sind, hat er mir große Versprechungen gemacht über unsere gemeinsame Zukunft..das war wunderschön ich war noch nie so glücklich.. wir haben sogar schon zusammen nach Wohnungen geschaut und er hat so oft gesagt dass er mit mir irgendwann mit mir eine Familie gründen möchte und mit mir alt werden möchte.. Ich war verliebt mit allem was dazugehört.

dann war er von heute auf morgen super komisch, distanzierter . Ich habe das Gespräch gesucht, mehrfach weil ich habe es gespürt dass etwas nicht mehr stimmt..

er hat aber abgeblockt und gesagt er meldet sich bei mir. Dann bekam ich Nachrichten dass er kalte Füße bekommen hat und sich doch nicht mehr sicher mit mir ist .. was mich unendlich verletzt und mir das Herz gebrochen hat weil er mir die ganze Zeit das Gefühl gegeben hat in mich verliebt zu sein und sein Leben mit mir verbringen zu wollen (Geschenke , Vertrauen, tiefsinnige Gespräche, etc.) und mir das fast jeden Tag gesagt bis ich so weit war dass ich ihm vertraut habe.

Er hat noch was anderes gesagt, dass mich verletzt hat- meine alten Wunden die ich mir damals selbst zugefügt habe ( was ich von Anfang an klar kommuniziert und offen gelegt habe) sie würden ihn anwidern und er hätte mit Brechreiz zu kämpfen.. wenn wir aber zusammen wären hat er so getan als stört ihn das nicht.. und ich wäre ihm doch leider nicht weiblich genug also mit Rundungen weil ich relativ dünn bin…und das alles hat er mit nicht mal persönlich gesagt sondern geschrieben.. 😭

ich glaub ich kann nie wieder jemanden vertrauen

Beratung, Liebe, Männer, traurig, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Streit, Vertrauen

Könnt ihr verstehen, dass meine Frau und mein Sohn sauer sind, dass ich meinen Sohn nicht gefahren habe, da ich es kurzfristig erfahren habe?

Natürlich sollte man für seine Kinder da sein. Mein Sohn geht heute nach Amsterdam. Er geht da auf eine Freizeit. Er ist 16. Zu mir hat er vor ein paar Tagen gesagt es wäre nächste Woche. Habe zu ihm gesagt ich fahre in zum Bahnhof. Komme aus Baden-Württemberg aus dem Kreis Reutlingen.

Ich habe auf heute einem guten Kumpel versprochen ihm zu helfen. Ich halte selbstverständlich meine Versprechen ein. Gestern Abend kam mein Sohn kurz vor Mitternacht ins Schlafzimmer. Er hat mich geweckt und gesagt er hat sich vertan und gesagt es wäre schon morgen also heute. Habe ihm gesagt ich kann dich auf keinen Fall fahren da ich schon was ausgemacht und verabredet bin. Da hat er sich schon aufgeregt.

Bin also heute fruh morgens zu meinem Kumpel gegangen, da ich es ihm versprochen habe. Jetzt ruft die ganze Zeit mein Sohn und meine Frau auf meinem Handy an und machen mir voll voll die Vorwürfe. Könnt ihr das verstehen?

Ich muss ja auch alles etwas verplanen. Kann ja nicht zu meinem Kumpel sagen. Ich habe es dir versprochen. Ich komme allerdings nicht. Das wäre ja extrem unverschämt. Ich persönlich wäre da richtig sauer.

Das ist übrigens nicht das erste Mal, dass er so eine Aktion macht. Fast immer wenn ich schon was vorhabe. Ich kann mich schließlich auch nicht zerteilen und für jeden da sein. Wenn er es mir rechtzeitig gesagt hätte wäre es kein Problem gewesen. Aber doch nicht so. Ich wurde so erzogen, dass ich rechtzeitig Bescheid sage.

Könnt ihr also verstehen, dass mein Sohn und meine Frau sauer sind?

Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön

Sie waren zu unrecht sauer, weil 68%
Sie waren zurecht sauer, weil 32%
Kinder, Familie, Beziehung, Sohn, Streit

Frieden fängt im Kleinen an....

Ich mõchte nicht, daß irgendwer auf den Gedanken kommt, ich würde mir einbilden, alles zu wissen. Nein, ich weiß Gar nix, -aber das mit Sicherheit.

Und doch liegt mir etwas auf dem Herzen,daß ich loswerden muß, damit es mich nicht erdrückt.

Wenn ich mich so in meinem näheren Umkreis oder auch im größeren Umfeld durch Zeitung, Nachrichten etc.umsehe und höre fällt mir sehr auf, daß sehr viele Menschen sich Sorgen um unseren Weltfrieden machen und aber, /auch die selben Menschen sich über Kleinigkeiten vom Nachbarn, Schwester, Bruder etc. so derart in einen Streit verzetteln und aufregen und dann auch von Eskalation solcher Situationen sprechen, daß ich am liebsten laut schreien würde,:" Es fängt im Kleinen an, also nimm Dich zusammen und mach den ersten Schritt um zum Ergebnis Friede zu kommen.

Jemand in einem Mehrfamilienhaus ärgert sich als Nichtraucher über Rauchgeruch im Treppenhaus, der dann in die Wohnung zieht.Statt evtl unter diese Wohnungstüre etwas wie eine Zugrolle oder etwas zum abdichten anzubringen, wird sich bis zum erbrechen um das offene Treppenhausfenster gestritten.

Anderswo kümmern sich Leute um vermeintliche Streuner, die aber nachweislich doch einen Besitzer haben.Statt den Kümmerern zu erklären, warum sie das füttern unterlassen sollen und ihnen evtl. hilft, -tatsächlich irgendwo sich um bedürftige Tiere kümmern zu können,- die gibt's nämlich überall,fängt der Besitzer immer wieder wegen seinen eigenen Miezen, die nicht gefüttert werden sollen an, mit den Kümmerern zu streiten.

Zwei jahrzehntelange gut miteinander ausgekommene Nachbarn verstehen sich plötzlich gar nicht mehr, nur weil ein Zaun gezogen wurde, um den neu angeschafften "Schmuse-h und" vorm abhauen abzuhalten. Plötzlich wird akribisch nach Grundstücksgrenzen gesucht, Flurkarten gegenseitig vor die Nase gehalten, statt sich zusammenzusetzen und sich miteinander an der Tollpatschigkeit und Liebenswürdigkeit eines solchen kleinen Fellknäuels zu erfreuen.

Nochmal andere Nachbarn streiten plötzlich unaufhörlich, weil heranwachsende Kinder jetzt mit Freunden,- statt früher als sie klein waren mit Mama -in ihrem Garten spielen und der Geräuschpegel größer werdend zum Problem wird. Statt jetzt diese Kinder mal einzuladen und ihnen die neue Situation zu schildern und mit ihnen sowas wie einen "Lärmpegelplan" aufzustellen und da auch tatsächlich dann in diesen Zeiten gegenseitig diese zu tolerieren.

Wenn wir Menschen nicht dazu neigen würden unsere Belange und Interessen als Priorität der gesamten Menschheit anzusehen und gleichzeitig aber die Belange und Interessen Anderer als Nichtigkeit zu betrachten,sondern tatsächlich alles und Alle Gleichwertig betrachten, kann man gar nicht anders als gemeinsam zu kommunizieren.

Immer dann, wenn man von den Umständen, Zusammenhängen und Gründen für die Handlungsweisen und Denkweisen des / der Anderen weiss, umso weniger kann man als friedliebender Mensch den anderen einfach missbilligen oder dessen Belange und Interessen.

Dabei ist es doch erwiesen, daß je mehr Menschen miteinander kommunizieren, und zwar ehrlich, gleichwertig und mit dem Ziel eine gemeinsame Lösung zu finden, desto schwerer fällt es, diesen Menschen einfach zu übergehen.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Beziehung, Psychologie

Würdet ihr da eingreifen?

Vorgestern im Stadtpark habe ich mit meiner Freundin im Stadtpark folgende Beobachtung gemacht :

Eine übergewichtige Mutter mit kopftuch läuft zusammen mit ihrer ca 10 jährigen Tochter (ebenfalls in Kopftuch ) umher und beide sammeln Pfand den die kleine in einer tüte verstaut und fragen getrennt voneinander die anderen Passanten (eingeschlossen uns ) ob wir denen 2€ geben können . Ich war zu dem Moment für meine Freundin und mich im Laden wenige meter daneben jeweils einen bubble tea, sonst hätte ich da schon was gesagt , meine Freundin hatte zum Glück kein Bargeld bei sich .

Danach setzen die beiden sich in Sichtweite hin , das Kind muss der Mutter ihr gesammeltes Geld geben das wurde gezählt dann steht die Mutter auf und holt sich (und nur sich ) ebenfalls in dem super teuren laden einen frozen Joghurt den sie dann ohne dem Kind auch nur ein löffel abzugeben verschlingt . Dann muss das Kind sogar noch den müll keine 5 Meter weiter wegbringen . Wie eine Sklavin . Mir kochte da echt das Blut und hätte meine Freundin mich nicht abgehalten wàre ich hin gegangen und hätte der mal ordentlich die Meinung gegeigt.

Was sagt ihr dazu ? Übertreibe ich oder ist sowas schon kindeswohlgefährdung .

Wenn meine Mutter in meinem Alter so öffentlich mit mir aufgetreten wäre , wäre ich das Mobbingopfer Nr 1 ....

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Ausziehen mit 18 oder Rücksicht nehmen?

Hi zusammen, ich bin 18 und fange jetzt am Weiterbildungskolleg mein Abi an. Dafür überlege ich von zuhause auszuziehen und eine eigene Wohnung zu nehmen.

Finanziell könnte ich das gut stemmen: Ich hätte ca. 2.200 € im Monat (BAföG, Unterhalt, Kindergeld, Minijob). Außerdem würde mir eine eigene Wohnung den langen An und Abreiseweg von der Schule ersparen.

Meine Mutter (alleinerziehend) ist aber überhaupt nicht happy damit. Sie sagt dann Sachen wie: „Dann brauchst du hier aber nicht mehr auftauchen“ oder andere ziemlich verletzende Drohungen. Hauptsächlich weil sie Angst hat, dass sie finanziell nicht mehr hinkommt, wenn Kindergeld und Unterhalt direkt an mich gehen und sie ihre Steuerklasse verliert.

Das Ding ist: Eigentlich hat sie ein ordentliches Kapitalvermögen (mittlerer sechsstelliger Betrag), will das aber nicht anrühren, weil es ihre „Altersvorsorge“ ist. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich dreist mir deswegen Schuldgefühle zu machen. Sie überschreitet damit für mich auch eine Grenze, weil es ja um mein eigenes Leben geht.

Ich denke, dass es für meine Selbstständigkeit und auch fürs Abi besser wäre, jetzt schon meine eigenen Finanzen und meinen Alltag zu managen. Klar müsste ich lernen, sparsamer zu sein, aber genau das ist ja irgendwie die Erfahrung.

Meine Fragen:

  • Soll ich trotzdem ausziehen und mein eigenes Leben starten?
  • Oder ist es egoistisch, wenn ich das mache obwohl meine Mutter dann weniger Geld monatlich zur Verfügung hat?
  • Überschreitet sie da eurer Meinung nach eine Grenze, wenn sie mich so unter Druck setzt?

Danke für alle Antworten! Mir ist einfach eine neutrale Bewertung von „unverwickelten” gerade mega wichtig.

Mutter, Geld, Beziehung, Unterhalt, ausziehen, Streit

Ist das okay von meinem Freund oder übertreibe ich?

Hallo, ich bin 17 und in der 5 Woche schwanger und mein Freund kam gestern zu Besuch und ich habe ihn dann angefangen zu kitzeln, er hasst es zwar aber in dem Moment konnte ich einfach nicht wiederstehen. Er hat mich zurück gekitzelt aber hat dann gesagt, wenn ich nicht aufhöre dann tritt er mir in den Bauch und das es ihm egal wäre ob das kind dann stirbt oder ob es lebendig geboren wird. Er hat mir gesagt er hofft darauf das es stirbt, weil er es nicht will und seine Eltern sich trennen werden wenn ich dieses Kind gebäre weil sie keinen bock darauf haben es mit zu erziehen, was ich auch irgendwo verstehen kann. Jedenfalls habe ich dann angefangen zu weinen und angst bekommen und er meinte das es nur spaß war, das er mir in den Bauch treten würde oder dergleichen, aber er meinte er will das Kind trotzdem nicht und hofft das es stirbt. Wir haben uns wieder vertragen aber ich denke trotzdem noch daran. Ich liebe ihn aber die Aussage hat schon weh getan. Ich weiß erst seit circa 5 Tagen das ich schwanger bin und seine Familie und er wollen unbedingt das ich abtreibe, ich möchte es eigentlich behalten. Jetzt haben er und ich ausgemacht das wir am Wochenende entscheiden, ob ich es abtreibe oder nicht, eigentlich will ich noch nicht entscheiden. Und er hat gesagt das wenn wir oder ich und meine Mutter beim Frauenarzt anrufen, wir den Arzt sagen sollen das ich es nicht behalten will. Ich fühle mich irgendwo auch dumm weil ich weiß das ich noch zu Jung bin und noch keine Ausbildung habe, ich habe ihm gesagt ich würde in ein Mutter-Kind-Heim ziehen aber er sagt er möchte keinen Unterhalt bezahlen und seine mutter hatte ihm gesagt das sie um das Sorgerecht kämpfen wird wenn ich das Kind gebäre und er meint er und ich entscheiden ob seine Familie kaputt geht. Gerade hat er mir gesagt er wird immer hinter mir stehen und das mich die Angst nicht abhalten soll und das wir heute Abend entscheiden ob wir meinen Eltern sagen das ich abtreibe, obwohl ich es nicht will. Mein Freund und ich haben schon gestern versucht Frauenärzte zu erreichen aber keiner geht ran oder nimmt neue Patienten an und mein Frauenarzt Termin wäre erst nächsten Monat am 21. Meine Mutter hat gesagt noch mit einer anderen Ärztin telefoniert und diese hat ihr gesagt das wir am Montag bei der Frauenärztin anrufen sollen wo ich eigentlich hin soll um zu schauen ob wir schneller einen Termin kriegen können. Und mein Freund hat mir vorhin nochmal gesagt das wir bei allen möglichen Frauenärzten um nach einen Termin zu bitten. Ich fühle mich so so dumm. Und es tut mir leid für den langen Text. Ich bin verunsichert. Ich möchte noch nicht entscheiden ob ich es abtreibe oder nicht, vorallem nicht wenn ich dazu gezwungen werde. Ich liebe ihn und möchte ihn nicht verlieren, aber es ist so stressig. Ich habe ihm bereits erzählt wieso ich eigentlich nicht abtreiben möchte, weil ich finde das Kinder etwas schönes sind und weil ich nicht Jahrelang Schuldgefühle haben möchte und weil es unser Kind wäre. Er hat gesagt er versteht nicht, wie ich so lange brauche um mich zu entscheiden, auch wenn er es irgendwo versteht und es ihn etwas traurig macht.

Bitte seit ehrlich, übertreibe ich? Ich habe das Gefühl das es so ist.

Liebe, Kinder, Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Partnerschaft, Streit

Sollte ich es mit ihr lassen?

Guten Morgen!

Es gibt ein Mädchen, mit der ich kurz zusammen war (3Tage). Ich habe seid Tagen Liebeskummer wegen ihr. Sie meinte, sie müsste sich entscheiden, weil sie noch sehr an ihrem Ex (jetzt wieder Freund) hängt. Ich wusste aber nicht mal, dass sie jetzt wieder zusammen sind, bis vorgestern, weil sie sich getroffen haben. Sie hatte mir ein paar Dinge vom Treffen erzählt, weil es ihr dadurch nicht so gut ging, und die Dinge haben mich sehr verletzt. Dann war ich traurig. Am nächsten Tag dachte ich tatsächlich, ich könnte sie überraschen, indem ich sie besuchen gehe, da wir uns nur übers Internet kennen und das wäre unser erstes Treffen gewesen. Ich habe ihr Blumen gekauft und so Zeugs (eher als nette Geste). Ich dachte, sie würde sich darüber freuen, aber ich habe nichts davon gesagt, ich habe erstmal ganz normal gefragt, was sie so vor hat. Darauf sagte sie, dass sie sich mit ihrem Ex (jetzt wieder Freund) trifft. Also habe ich es gelassen. Sie hat mir auch mehrere Stunden nicht mehr geschrieben, habe ihr aber auch noch Gute Nacht gesagt. Ich mag sie wirklich sehr gerne... Aber ich weiß halt nicht mehr, irgendwie bringt mir das alles nichts mehr. Ich Versuche alles, um sie wieder zu bekommen, aber anscheinend mag sie ihren Ex mehr...Und irgendwie habe ich das gefühl, dass sie mich nicht so wirklich mag, sondern nur warm hält. Ich meine am Ende könnte sie sich doch auch für mich entschieden haben, oder? Sollte ich es mit ihr lassen?

Vielen Dank, dass ihr bis hier Gelesen habt! :)

Liebe, online, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Freundin, Crush, Treffen mit Mädchen

Woher weiß ich, dass ein Mädchenauf mich steht?

Ich hatte eine ähnliche Situation wie jetzt schon vor ein paar Monaten: Ein Mädchen mit dem ich gut befreundet war fing an sich immer öfter mit mir allein, ohne unsere restliche Freundesgruppe zu treffen und es gab immer wieder Situationen, wo ich nicht sicher war, ob sie von mir mehr wollte oder ob wir nur sehr gute Freunde waren. Damals hab ich dem keine wirkliche Beachtung geschenkt, weil ich da im Ausland war, und hätten wir was begonnen, hätte es eh nach paar Monaten enden müssen, also war das kein Ding.

Jetzt hab ich aber wieder so eine Situation: Eine gute Freundin hat auch wieder angefangen, das wie uns echt häufig treffen, Gute Nacht und Guten Morgen schreiben, eigentlich über WhatsApp den ganzen Tag schreiben und auch vor ein paar Tagen als wir mit einem anderen Freund Filme geschaut haben, hat sie ihren Kopf an meine Schulter gelegt. Das sind wieder Dinge, wo es Sachen sein könnten, bei denen sie versucht vorsichtig Zeichen zu geben, aber es könnte halt auch wirklich sehr gut sein, dass wir einfach nur echt gute Freunde sind (wobei sie das halt eben glaub nur bei mir macht. Ich weiß von keinen gemeinsamen Freunden, dass sie sich z.B. Guten Morgen schreiben)

Das Problem für mich ist halt, dass ich nichts kaputt machen will. Es ist mir ehrlich gesagt recht egal ob wir gute Freunde bleiben, oder mehr draus wird ich bin für beides absolut dankbar. Aber wenn ich sie halt drauf ansprech, hab ich angst, dass es uns beide in eine komische Situation bringt und am ende vielleicht unsere Freundschaft darunter leidet. Aber andersrum hab ich auch Angst, dass wenn sie was von mir will und ich einfach alles ignorier, dass auch das an unserer Freundschaft nagen könnte. Also wie seht ihr das? Sind das absulut eindeutige Zeichen und ich bin blöd wie Stroh? Oder sind das Dinge die man halt einfach unter Guten Freunden macht? Wie kann ich ganz sicher sein, weil ich werd sie nicht drauf ansprechen, so lange Ich nich 100% sicher bin...

Danke auf jeden Fall schon mal für jede Antwort! 😊

Freunde, Beziehung, Freundin

Meine Cousine flirtet mit meinem Ex?

Hey,

Kurze erklärung...

Meine cousine fragte mich ob es okay sei, wenn mein ex dabei ist, wenn wir gemeinsam als gruppe raus gehen. Ich hatte keinerlei problem damit weswegen ich dem zusagte. Seit längerer zeit aber, hängen die beiden aneinander wit kletten. Mein ex flirtet und versucht immer wieder körper knt zu ihr zu knüpfen, direkt vor meinen augen. Meine cousine ist momentan vergeben. Jedoch geht sie auf die flirts ein und erwiedert die berührungen. Z.b legt sie ständig ihren kopf auf eine schulten ab, etc.

Wir laufen als gruppe immer gemeinsam rum. Also sind da auch noch andere personen. Jedoch kenne ich sie nicht sonderlich gut und geben sich auch lieber mit meinem ex-freund ab und schließen mich komplett aus.

Ich habe mot meiner cousine darüber gerder und sie meinte mir, ich solle nicht so übertreiben und was ich von ihr verlange. Ich weiss jetzt nicht so recht, was ich tun soll.. übertreibe ich in dieser situation? Nunja sie hat einenb freund. Mein ex weiss dass umd macht es trotzdem. Und trotz mehrerer gespräche mit meiner cousine und den anderen leuten aus der gruppe. Scheinen alle zu denken dass ich komplett übertreibe

Ich finde es dreisst dass mein ex dass vpr meinen augen macht. Vorallem ekelt mich es an, er weiss dass sie in einer beziehung ist und versucht dennoch sein glück. Ich finde es einfach nur blöd dass alle so tun als ob ich nicht da wäre und könnten machen was sie wollen.

Ich übertreibe doch nicht. Nicht wahr? Es ist doch respektlos wenn ein familienmitglied welches in einer Beziehung ist dich ausschliesst und mit dem ex von einem ständig chillt, flirtet und man dabei seobst komplett ausgeschlossen wird. Oder etwa nicht?

Jedenfalls meine frage ist die... übertreibe ich bei diesen Situationen? Und was sollte ich eurer Meinung nach evenutell tun, damit mich diese Situation nicht all zu seh triggern oder so

Schon mal ein herzliches danke <3

Liebe, Beziehung, Trennung, Streit

Bruder zieht meine eltern ab?

Ich (m, 22) habe einen älteren Bruder (m, 33), der noch immer bei uns wohnt.

Meine Eltern sind beide 58 Jahre alt und pflegebedürftig. Das Leben war leider nicht gut zu ihnen. Genau aus diesem Grund macht mich dieses Thema unfassbar wütend.

Mein Bruder, der mit seinen 33 Jahren noch zu Hause lebt, hatte kürzlich eine „brillante“ Idee: Er kauft sich ein Haus für 210.000 €, obwohl er absolut nichts angespart hat. Ich meine: 0 € auf dem Sparkonto. Er gibt jeden Monat sein ganzes Geld aus und niemand weiß genau, wohin oder wofür. Ich weiß nur, dass er Gras raucht, viel trinkt und ständig zockt. Aber wie man 2.000 € netto schon in den ersten ein bis zwei Wochen des Monats komplett ausgeben kann, ist mir wirklich ein Rätsel.

Ich selbst bin noch Azubi im zweiten Lehrjahr, verdiene knapp 1.000 € im Monat und gebe davon 500 € regelmäßig an meine Eltern, hauptsächlich für den Einkauf und damit sie sich auch mal etwas gönnen können.

Mein Bruder hingegen hat seit zwei Jahren keinen Cent beigesteuert, obwohl er das Doppelte verdient. Im Gegenteil: Meine Eltern geben ihm am Monatsende oft noch ihre letzten 50–100 €, weil er wieder „nichts“ hat.

Und jetzt das was mich zu diesem beitrag brachte. Er kauft sich ein Haus, natürlich auf Kredit, aber meine Eltern mussten die Anzahlung übernehmen. Auch die Kosten für die Besichtigung und die Maklerfirma mussten sie Bezahlen. Ich selbst musste sogar 1.000 € von meinem Sparkonto dazulegen, weil meine Eltern nicht genug hatten. Und wie hätte ich Nein sagen sollen, wenn meine Mom mich darum bittet?

Zuerst hieß es, er zieht mit seiner Freundin (mit der er seit 4 Jahren zusammen ist) alleine ein. Doch plötzlich macht er meinen Eltern das Angebot, dass sie doch mit einziehen sollen, weil er das alleine finanziell nicht stemmen kann und Unterstützung braucht.

Ich war kurz vor dem Ausrasten, als ich das alles gehört habe. Ein 33 jahre alter, erwachsener Mann bettelt seine Eltern an, sein „eigenes“ Haus mitzufinanzieren, obwohl er selbst seit Jahren nichts beiträgt, nur nimmt und dabei nichts gespart hat.

Man kann mit ihm nicht normal reden, weil er extreme Aggressionsprobleme hat. Jeden Tag hört man ihn schreien und gegen den Tisch hauen. Meine Mutter hat selbst gesagt, sie freut sich, wenn er endlich auszieht, damit sie zur Ruhe kommt. Und jetzt? Jetzt zieht sie einfach doch mit ihm um, weil sie wieder nachgegeben hat.

Und ich soll auch mitziehen, weil ich mir mit meinem Lohn von 1.000 € keine eigene Wohnung leisten kann hier.

Ich bin gerade einfach nur stinksauer und weiß nicht, wohin mit meinem Frust. Meine Eltern helfen ihm, wo sie nur können, und lassen sich von ihm wie Dreck behandeln. Während ich mich nicht mal traue, aus Scham nach 5 € zu fragen, bettelt er um 100 € ohne schlechtes Gewissen.

Ich halte das nicht mehr aus. Ich bin mittlerweile fast jeden zweiten Tag bei Freunden oder bei meiner Freundin, einfach nur, um dem Ganzen zu flüchten. Aber das ist natürlich keine Lösung.

Weil ich der Jüngste bin. hört niemand auf mich, wenn ich sage, dass sie sich nicht länger wie scheisse behandeln lassen sollen.

Vielen Dank fürs Lesen. Ich bin echt gespannt, was andere dazu sagen ob ich vielleicht überreagiere oder die Sache falsch sehe. Ich habe mittlerweile so einen extremen Hass gegen meinen Bruder, dass ich mir selbst nicht mehr sicher bin, wie objektiv ich das alles noch einschätze.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Frage an euch: Ist das Verhalten meiner Schwiegermutter normal oder übertrieben?

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem kleinen Sohn eigentlich jeden Tag alleine. Mein Mann arbeitet selbstständig, kommt oft erst spät abends heim – ich verstehe das und finde es auch gut, dass er uns ernährt. Aber dadurch bin ich eben 24/7 mit dem Kleinen beschäftigt und habe kaum Entlastung.

Wenn wir dann am Wochenende zu seiner Familie fahren, passiert immer das Gleiche: mein Mann „darf chillen“, weil er ja so viel arbeitet, und ich soll mich trotzdem komplett um den Kleinen kümmern. Selbst wenn mein Mann sagt, er nimmt ihn, wird mir das Kind wieder in die Hand gedrückt mit Sprüchen wie „Mama füttert dich“ oder „Mama nimmt dich“.

Dazu kommen ständige Kommentare von meiner Schwiegermutter: ich müsse mich „mehr mit meinem Sohn beschäftigen“, ich sei „Mutter und Vater in einem“ usw. – obwohl sie ihn höchstens einmal pro Woche sieht. Ich habe auch mal erzählt, was ich ihm schenken möchte, und eine Woche später hat sie genau dieses Geschenk besorgt und stolz präsentiert – obwohl ich gesagt hatte, dass wir eigentlich dringend einen neuen Kinderwagen bräuchten (den alten hatten sie kaputt gemacht). Ihre Reaktion darauf war nur: „Bestell dir halt einen bei Temu.“

Und dann noch diese Kleinigkeiten: sie gibt mir das Kind, obwohl ich beide Hände voll habe, und sagt noch „du stehst im Weg“. Wenn ich sie mal frage, ob sie Zeit hätte, den Kleinen kurz zu nehmen, kommt ein blöder Spruch zurück.

Der Höhepunkt war der 1. Geburtstag meines Sohnes: sie war komplett betrunken und hat sich richtig peinlich benommen. Für mich war das einfach nur unangenehm.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Er googelt Bordelle bzw sexanzeigen reagiere ich über? Heißt das automatisch, dass man da hingehen will?

Also es geht darum ,

ich weiß mein Partner hat zu Single Zeiten öfters mal nach Bordellen geschaut oder sexanzeigen. Wir leben auf dem Dorf bei uns ist sowas sehr selten gegeben.

er hat mir bei allem erklärt wieso er danach geschaut hat jedoch finde ich das irgendwie seltsam.

zb hat der nach einem Bordell kurz geschaut da meinte er öfters ist er früher daran vorbei gefahren er ist Monteur und fährt viel rum und er wollte aus Neugier mal schauen wie es darin so aussieht.

auch bei einem bei uns in der Nähe war das seine Aussage.

als er früher (da waren wir auch noch nicht zusammen) mal nach nu..en in (Name der Stadt) geschaut hat wäre er dort auf einer Schulung gewesen und die Kollegen hätten sich mal drüber unterhalten also auch ,,Neugier“

dann gibt es noch so was wo wir bereits zusammen waren da hat der Nachbar mal zu uns gesagt zwei Straßen unter uns wäre abends immer rotes Licht an er gehe davon aus da wäre so eine Frau die sowas anbietet.

da hat er dann auch 2 mal nach geschaut und meinte als ich es gesehen habe das es ihn interessiert hat und er deswegen geschaut habe.

sollte ich mir da jetzt Sorgen machen er sagt, er war noch nie in einem Bordell drin und würde da auch niemals reingehen. Er ist auch meiner Meinung nach nicht der Typ für so etwas eher zurückhaltend etc. und an zu wenig Sex, dass ihm jetzt irgendetwas fehlen würde, kann es auch nicht liegen, weil ich eher mehr möchte, als er und ich auch viel experimentierfreudig bin, als er und er eher der Typ für dieses normale ist.

Er sagt halt, das ist bei ihm ein reines Interesse mehr nicht. Ich finde es aber sehr komisch.

was haltet ihr davon?

Liebe, Fetisch, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Bordell, Fremdgehen, Partner, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Schwester kommt vom kriminellen Ex nicht weg?

Hallo ihr lieben Meine Schwester wurde vor fünf Jahren von ihrem Mann verlassen er hat sie belogen, betrogen, ihr Gold gestohlen, sie mehrfach betrogen, er war in Drogen und Glücksspiel verstrickt und hat an Automaten das Geld verzockt. Hat auch Unternehmen begeklaut. Er hat sie sogar versucht zu schlagen sie hat mit 19 ihn unbedingt heiraten wollen. Bis zur Scheidung hat sie alles verschwiegen.. Letztlich hat er sie und die Kinder verlassen und kümmert sich bis heute nicht um sie.

Das Problem Sie redet wirklich jeden Tag, rund um die Uhr nur von ihm. Sie schickt uns ständig Fotos von ihm, spricht ununterbrochen über seine Taten und wie schlecht er war. Egal, ob Familie oder Freunde alles dreht sich nur noch um ihn.

Ich höre ihr seit fünf Jahren zu, gebe Tipps und Ratschläge aber es wird nicht besser, sondern schlimmer. weil sie jetzt wahrscheinlich merkt. Nach fünf Jahren kommt er wohl nicht mehr zurück.. Psychologische Hilfe möchte sie nicht annehmen. Stattdessen wird sie oft aggressiv und terrorisiert mit ihrem Verhalten die ganze Familie besonders meine Eltern. Sie versucht sogar, ihn zu kontaktieren oder stalkt ihn über Facebook und andere Wege, um zu verfolgen, was er macht.

Während sie das tut, vernachlässigt sie ihre Kinder. Auch mit den Kindern hat sie ständig Konflikte, und wir merken, dass ihr Verhalten darunter leidet sie wirken mittlerweile auch ziemlich auffällig und belastet.

Wir als Familie merken, dass wir mit unserer Hilfe nicht mehr weiterkommen. Ich bin gesundheitlich angeschlagen, habe zwei Kinder, meine andere Schwester ebenfalls, und unsere Eltern sind Senioren. Wir können das nicht alles auffangen, auch wenn wir sie lieben und ihr helfen wollen.

Ich kann diesen Mann nicht mehr sehen, nicht mehr hören, keinen einzigen Satz mehr über ihn ertragen. Es raubt mir Energie und belastet die ganze Familie sehr.

Habt ihr Tipps, wie man mit so einer Situation umgehen kann? Wie kann man helfen, ohne selbst daran kaputtzugehen? Und wie schafft man es, Grenzen zu setzen, ohne sie vor den Kopf zu stoßen?

Danke fürs Lesen. 🙏

Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung