Warum fällt es vielen Menschen schwer, Komplimente anzunehmen?

7 Antworten

Hallo Yamiso!

Ein (zugegebenermaßen bescheuerter) Grund kann dieser sein:

Um nicht als unbescheiden da zu stehen, wehrt man das Kompliment, auch wenn man sich darüber freut, ab.

Bescheidenheit gilt dabei als Tugend, das andere womöglich als Eitelkeit.

LG

gufrastella

Mir fällt es nicht schwer aber wer ein Selbstwert Problem hat oder sehr tief fest daran glaubt, dass er nicht gut genug ist, dann schon…

Oft fällt es Menschen schwer, Komplimente anzunehmen, weil sie entweder unsicher sind, sich selbst nicht so sehen oder Angst haben, überheblich zu wirken. Viele reagieren reflexartig mit „Ach, das war doch nichts“ oder lenken das Gespräch schnell um, weil sie sich unwohl fühlen, im Mittelpunkt zu stehen. Manchmal steckt auch die eigene Selbstkritik dahinter – wenn man sich selbst nicht so positiv sieht, wirkt das Lob von außen ungewohnt oder sogar unglaubwürdig. Eigentlich ist es aber total okay, einfach „Danke“ zu sagen und sich über die netten Worte zu freuen.

Weil sie denken, es nicht wert zu sein ; meist Menschen mit geringem
Selbstbewusstsein , die sich damit ( leider ) kleiner machen als sie es wirklich sind

Ist eine peinliche Situation, weil viele nicht gerne Hauptthema eines Gesprächs sind.