Bewerbung – die neusten Beiträge

Anschreiben Industriekauffrau- Korrektur!?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe es befinden sich hier einige, die sich mit Anschreiben, Bewerbung ect. bestens auskennen und mir evt bei meinem Anschreiben helfen können.

Bin offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge :-) Vielen Dank

Bewerbung für eine Ausbildung zur Industriekauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau ....,

durch einen Vermittlungsvorschlag der Agentur für Arbeit, bin ich auf die Ausbildungsmöglichkeit zur Industriekauffrau in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Daher bewerbe ich mich hiermit für das Ausbildungsjahr 2016. Zurzeit besuche ich die ..... in .... mit Wirtschaftlichem Hintergrund. Diese werde ich voraussichtlich im Juli 2016 mit dem Fachabitur verlassen.

Während meines einjährigen Praktikums im Kaufmännischen Bereich, konnte ich bereits eigenständig organisatorische Aufgaben, sowie kleine Projekte selbstständig erarbeiten. Besonders durch mein Praktikum bei Siemens, habe ich schnell herausfinden können, dass mir das Planen, steuern und Kontrollieren und somit der Beruf der Industriekauffrau viel Spaß bereitet.

Das Unternehmen .... bietet ihren Auszubildenden seit langem sowohl anspruchsvolle und interessante Ausbildungen, als auch zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten. Ebenso durch Ihren Einsatz für Ihre Mitarbeiter wie zum Beispiel durch „Work-Life-Balance“, lässt mich zu der Überzeugung kommen, dass eine Ausbildung in ihrem Hause, mir die Möglichkeit bietet, mein wirtschaftliches Interesse und meine Kommunikativen Fähigkeiten, mit der Vielseitigkeit der Industriebranche zu kombinieren.

Sie gewinnen mit mir eine flexible und belastbare Auszubildende, mit einem hohen Maß an Motivation und dem Willen, sich auf anspruchsvolle berufliche Herausforderungen einzulassen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr und bin gerne dazu bereit, vorab ein Praktikum bei Ihnen durchzuführen, in welchem Sie sich einen persönlichen Eindruck meiner Person verschaffen können.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung

Bewerbung als Tankwart (Aushilfejob)?

Ich möchte mich bei einer Esso Tankstelle bewerben und hab einfach Mal drauf los eine Bewerbungsschreiben geschrieben. An manchen stellen war/bin ich mir unsicher wie ich es schreiben soll.


Bewerbung als Tankwart auf 450 Euro-Basis

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch mein Umfeld habe ich über eine Aushilfejob als Tankwart erfahren, die ich bei ihnen ausüben möchte. Auch eine Internetrecherche hat mein Interesse verstärkt. Daher denke ich, dass ich als Aushilfekraft qualifiziert bin und mich hiermit bei Ihnen als Tankwart in Ihrem Unternehmen bewerbe.

Zurzeit bin ich Abiturient an der Willy-Brandt-Gesamtschule und besuche die 13. Klasse. In Laufe meiner Schulzeit waren Fächer wie Mathematik und Arbeitslehre meine stärken, ich lernte durch Praktika und auch durch Projekte der Schule wie man mit Kunden umgeht.

Ich bin an dieser Arbeitsstelle sehr interessiert, da mir der Umgang mit anderen Menschen sehr gefällt, genauso gut spricht mich der mathematische ebenso der kaufmännische Teil der Arbeit an. Pünktlichkeit und Disziplin sind natürlich selbstverständlich.

Als Schüler bin ich zeitlich flexibel und kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Filiale leicht erreichen.

Für ein Vorstellungsgespräch stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf eine hoffentlich positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen


Der erste Teil wie ich darauf gekommen bin scheint mir falsch formuliert zu sein. Hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich habe ein Praktikum bei Ford gemacht, vll. kann man das ja auch irgendwie mit einbauen. Ich hab auch Mathematik LK im Abi weiß aber auch nicht wie und wo ich das einsetzen soll.

Danke im vorraus :)

Arbeit, Bewerbung, Job, Geld, Minijob, Aushilfe, Tankstelle

Vorstellungsgespräch: Was soll ich sagen, warum ich meine jetzige Firma verlasse will?

Also, nachdem ich in meiner Firma gemobbt werde (weil mein Freund dort gekündigt hat) bin ich jetzt schon seit 6 Wochen krankgeschrieben und seit dem auch auf Jobsuche. Habe jetzt heute endlich ein Vorstellungsgespräch bekommen. Dort wird mich wie bei den letzten beiden Vorstellungsgesprächen die ich hatte die Frage erwarten "Warum wollen Sie die Firma wechseln?" (kann ja schlecht sagen, dass ich gemobbt werde, Ich stelle die Bewerbung so hin, wie wenn ich noch ganz normal in die Arbeit gehe und stelle meine Stelle als ungekündigte Festanstellung hin (was sie derzeit auch ist)) Habe bei den anderen beiden Vorstellungsgesprächen immer erzählt "dass ich nach 7 Jahren in der Firma halt mal was anderes sehen will, mich weiter entwickeln möchte, was mir in der Firma nicht mehr möglich ist...". Aber irgendwie hatte ich da immer das Gefühl, dass die Leute bei den Vorstellungsgesprächen mir das nicht ganz geglaubt haben. (kam auch bei beidem eine Absage)

Wie würdet ihr es formulieren/argumentiere, warum ihr obwohl ihr euch in ungekündigter Festanstellung befindet auf eine andere Stelle bewerbt?

Noch zur Info: Büroberuf und die neue Stelle ist auch nicht irgendwie höher gestellt, sondern eigentlich genau das gleiche (wenn nicht sogar bisschen niedriger) was ich derzeit schon mache.

Tipps, Mobbing, Bewerbung, Argumente, Vorstellungsgespräch, Weiterentwicklung

Wie ist dieses Motivationsschreiben bisher?

Habe mal grob meine Gedanken gegliedert (ohne auf Zeichensetzung und Rechtschreibung zu achten ihr kleinen Rechtschreibpolizisten !!!) Meine fachlichen Qualifikationen hab ich noch nicht gemacht :-)

Mein Interesse an ihrem Unternehmen:

Ich bewerbe mich bei der Daimler AG, weil ich ein sehr großes Interesse an der Automobiltechnik besitze und ich mich gerne bei einem der erfolgreichsten und größten Automobil- und Nutzfahrzeugunternehmen der Welt ausbilden lassen würde. Die Moderne Technik der Automobilindustrie fasziniert mich immer wieder und wo, wenn nicht bei Daimler erhält man Zugang zu diesen Technologien. Nicht nur der Zugang zu modernster Technik sondern auch die zahlreichen Möglichkeiten während der Ausbildung, wie zum Beispiel:

  • ausbildungsbegleitende Workshops
  • das absolvieren der Ausbildung im Ausland
  • und Einblicke in selbst entwickelte Zukunftstechnologien

ermöglicht den Auszubildenden sich ständig weiterzuentwickeln. Das fördern von Fähigkeiten wird bei Daimler groß geschrieben. Während der Ausbildung werden Fähigkeiten verbessert die im späteren Berufsleben wichtige Eigenschaften darstellen. Dies alles und noch viel mehr macht die Daimler AG für mich zu einem der besten Ausbildungsbetriebe. Es würde mir sehr viel Freude bereiten mich in ihrem Unternehmen weiterzubilden und ein Teil der stetigen Entwicklung zu sein

Meine fachlichen Qualifikationen:

Meine persönlichen Eigenschaften und beruflichen Ziele:

Zu meiner Person. Ich selbst würde mich als ausdauernden und belastbaren Mitarbeiter beschreiben, der auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen seine Aufgaben stets sehr gut bewältigt. Außerdem gehören zu meinen Stärken: - Teamfähigkeit - eine schnelle Auffassungsgabe - Eigeninitiative - eine freundliche und offene Art - Wissbegierig

Zu meinen beruflichen Zielen gehört zunächst die Ausbildung als Kfz- Mechatroniker in ihrem Unternehmen erfolgreich abzuschließen. Nach meiner Ausbildung möchte ich mich ständig weiterentwickeln um mein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, sodass ich jederzeit in der Lage bin meine Arbeit hervorragend auszuüben.

Bewerbung, Schreiben, Daimler, Mercedes Benz, Motivation

Wie lautet eure Kritik an diesem Motivationsschreiben für weltwärts?

Bin für jede (gerade negative) Kritik dankbar! :) Einige Sachen passe ich natürlich noch genauer auf die Organisation / das Land & Projekt an auf das ich mich dann bewerben werde.

Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Brief werde ich Ihnen erklären warum ich einen Freiwilligendienst über weltwärts / den IJFD machen möchte, was ich mir davon erhoffe und welche Voraussetzungen ich dafür mitbringe.

Ich denke das es sehr viele gute Gründe für einen Freiwilligendienst im Ausland gibt. Zunächst einmal bietet ein solches Jahr durch das Leben in einer Gastfamilie und die Arbeit in einem Projekt die Chance eine neue Kultur in sehr vielen Facetten kennenzulernen, was wohl als Tourist nicht möglich wäre. Außerdem kann man einen Auslandsaufenthalt mit etwas Sinnvollem verbinden und vor Ort helfen. Ich weiß, dass ich nicht die Welt verbessern werde und wahrscheinlich keine nachhaltigen Veränderungen bewirken kann, jedoch denke ich, dass auch kleine Taten wichtig sind und man ja schließlich irgendwo anfangen muss. Gerade ein reiches Land wie Deutschland hat meiner Meinung nach Verantwortung gegenüber wirtschaftlich schwächeren Ländern und ich würde mich freuen durch interkulturellen Austausch Toleranz und Offenheit bei allen Beteiligten zu fördern, viel Neues zu lernen und meinen Freunden und Bekannten von meinen Erfahrungen zu berichten.

Ich denke, dass man durch das Kennenlernen einer anderen Kultur viele bisherige Gewohnheiten, Werte und Vorstellungen überdenkt und viele Dinge mehr wertschätzen kann. Ich würde durch einen längeren Auslandsaufenthalt Erfahrungen sammeln, die ich in Deutschland wahrscheinlich nie sammeln würde und hoffe, dadurch selbstständiger, offener und auch reflektierter werden. Zudem könnte ich unter Umständen bereits Erfahrungen sammeln, die mir meine spätere Berufsentscheidung erleichtern könnten, da ich mich für die Studiengänge Soziale Arbeit und Lehramt interessiere.

Da ich bereits in mehreren Bereichen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlich gesammelt habe, könnte ich mir gut vorstellen, in diesem Bereich tätig zu werden, wobei auch viele andere Bereiche für mich denkbar sind. Zum einen habe ich ein Jahr lang Nachhilfe in Englisch gegeben und ich hoffe, in diesem Schuljahr die Hausaufgabenbetreuung bei mir in der Schule mit gestalten zu können. Zum anderen bin ich seit mehreren Jahren in meinem Karateverein als Übungsleiterin tätig und leite zwei mal wöchentlich das Training bei den Kindern und Jugendlichen und seltener auch bei Erwachsenengruppen. Außerdem habe ich bereits viermal in den Schulferien Reitstunden für Kinder gegeben, die wenig oder noch keine Erfahrungen mit Pferden haben. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir Spaß und ich weiß um die hohe Verantwortung, die man hat wenn man mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Daher habe ich bereits einen Übungsleiterlehrgang und ein Seminar zum Thema „Leitung und Moderation von Gruppen“ besucht.

Meine beiden Schwestern haben jeweils ein

Bewerbung, Ausland, Motivation, Weltwärts

Bewerbung als Produktionshelfer?

Hallo,

ich habe eine Bewerbung als Produktionshelfer geschrieben und weiß jetzt nicht ob es gut formuliert worden ist. Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir paar Tips gibt oder meine Fehler korrigiert (Formulierung, Satzzeichen etc.) .

Bedanke mich schon im voraus.

LG

Bewerbung als Produktionshelfer

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich durch einen Freund auf sie aufmerksam geworden. Gern möchte ich mich Ihnen als Bewerber vorstellen.

Nach meinem Schulabschluss war ich in unterschiedlichen Bereichen tätig. Zuletzt habe ich als Versicherungsfachmann (Junior Repräsentant) im Außendienst in Selbstständiger Form gearbeitet.

Für eine Tätigkeit als Produktionshelfer in Ihrem Hause bringe ich sehr gute Voraussetzungen mit. Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Meine Arbeitsweise ist selbständig und sorgfältig. Dabei fällt es mir stets leicht, mich in bestehende Teams einzugliedern. Sie gewinnen einen motivierten Mitarbeiter mit dem Willen, sich auf neue berufliche Herausforderungen einzustellen. Da ich zurzeit auf Arbeitssuche bin, kann ich Ihnen ab sofort zur Verfügung stehen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über die Gelegenheit zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich daher sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Korrektur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung