Kann jemand mir helfen diese Aufgabe zu lösen?
Eine Fähre auf dem Rhein fährt senkrecht vom Ufer mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h auf das andere Ufer zu. Da der Steuermann seinen ersten Arbeitstag hat, vergisst er die Strömung zu berücksichtigen und wird vom Fluss mit 1m/s abgetrieben. a) Welche Relativgeschwindigkeit hat die Fähre zum Ufer und welche Richtung zum Ufer fährt sie? b) Wie weit landet die Fähre neben der anderen Anlegestelle, wenn der Fluss 100m breit ist?