Kann mich jemand bitte helfen bei diesem Aufgaben helfen ?
Ich biete sehr um Hilfe ,konnte mir jemand die Aufgabe erklären und wie ich es machen muss bitte
In der Tabelle siehst du die Medaillengewinner der Leichtathlektik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin über 100 m. In der Tabelle angegeben ist die Reaktionszeit der Läufer (RT), also die Zeit, die sie nach Ertönen des Startsignals gebraucht haben um den Startblock zu verlassen. Weiterhin angegeben ist die Zeit in s nach jeweils 20 m/40m usw. (t20, t40, usw.).
Läufer Nation RT t20 t40 t60 t80 t100
Usain Bolt JAM 0,146 2,89 4,64 6,31 7,92 9,58
Tyson Gay USA 0,144 2,92 4,70 6,39 8,02 9,71
Asafa Powell JAM 0,134 2,91 4,71 6,42 8,10 9,84
(a) Erstelle ein s-t-Diagramm und beurteile jeweils, ob sich die Bewegungen der drei Läufer als gleichförmige Bewegungen beschreiben lassen!
(c) Usain Bolt ist in diesem Rennen Weltrekord gelaufen. Berechne seine Durchschnittsgeschwindigkeit über 100 m. Wie groß war seine Spitzengeschwindigkeit?
Vergleiche beide Werte mit denen seines größten Konkurrenten, Tyson Gay.
(d) Usain Bolt steht im Training vor der Herausforderung, entweder die Spitzengeschwindigkeit zu trainieren, die Schnelligkeitsausdauer oder seine Reaktionszeit. Was würdest du ihm raten
2 Antworten
Für Usain Bolt habe einmal exemplarisch ein s-t-Diagramm mit einem Tabellenkalkulator erstellt. Auf der x-Achse ist die Zeit mit der Einheit Sekunden dargestellt, auf der y-Achse der zurückgelegte Weg in Metern. Die Steigung der Kurvenabschnitte geben die Geschwindigkeit: v = Δs/Δt. Da die Steigungen nicht durchgängig gleich sind, ist die Laufbewegung keine gleichförmige.

Hi, cool das du nachfragst. Das ist immer wichtig wenn man einen Teil der Aufgabe nicht versteht. Wo genau sind denn deine Probleme bei der Aufgabe? Hast du schon ein S-t Diagramm gezeichnet? Oder weißt du nicht was du hier zu tun hast? Weißt du nicht was gleichförmig bedeutet? Oder weißt du nicht wie du erkennst ob es gleichförmig ist? Was sind Probleme bei den anderen Aufgabenteilen?
Etwas spezifischere Fragen wären sehr hilfreich, damit wir dir helfen können
Danke für deine nette Antwort und das du mich nett nachgefragt hast .
Um ehrlich gesagt ich verstehe gar nichts ,ich bin schlecht in Physik:(((