Physik Kinematik Lösungsweg?
Heyy, ich komme bei folgender Aufgabe immer auf eine Beschleunigung von -0,8m/s^2, was die falsche Lösung ist. Allerdings finde ich meinen Fehler nicht, bzw weiss gar nicht genau, wie man es rechnet.
Eine Zugkomposition fährt mit 90km/h und beschleunigt dann gleichmässig. Dabei legt sie in 2,5s eine Strecke von 55m zurück. Wie gross ist die Beschleunigung?
Ich würde mich über eine Antwort mit Lösungsweg freuen, danke!
Wir haben zwei Formeln zu Aufgaben mit Anfangsgeschwindigkeit gelernt: s= 1/2 at^2 + vt und v = at + v0 (Anfangsgeschwindigkeit)
Die habe ich dann einfach umgestellt zu a = (2s-2tv):t^2 und a = (v-v0):t und gleichgestellt und dann nach v aufgelöst. Die 90km/h habe dabei erst in m/s umgerechnet, also 25m/s. Da kam ich auf v=23m/s, was ich bei den Formeln a= ... eingefügt habe. So kam ich auf -0.8m/s^2.
Ich habe keine Ahnung, ob ich irgendetwas richtig gemacht habe oder alles falsch ist.
Ist das Absicht, dass der Zug bremst? DAS tut er nämlich, auch wenn ich nicht auf -0,8 m/s² komme. Gut wäre Dein Rechenweg...
Ja, der Zug bremst. Die Lösung wäre -2,4m/s^2. Bist du auf das gekommen? Wenn ja, wie?
Ja, das habe ich auch...aber ich hätte gern Deinen (falschen) Lösungsweg...
Habe den Lösungsweg bei der Aufgabe ergänzt, bin aber ziemlich planlos vorgegangen.
2 Antworten
Hmm, ok, ein komplizierter Ansatz. Erstmal finde ich da keinen Fehler, aber die eigentliche Rechnung fehlt.
Wenn ich es vermeiden kann, rechne ich lieber in Einzelschritten.
Bei 90 km/h=25 m/s fährt man in 2,5 s
s=v•t=2,5 s•25 m/s=62,5 m
Da aber nur 55 m gefahren werden sollen, beschleunigt er in 2,5 s also 7,5 m zurück!
a=2•s/t²= -2•7,5 m/(2,5 s)²= -2,4 m/s²
2 einfache Rechnungen und 2 nur im TR. Fertig!
90 km/h sind 30m/s (va), der Zug bechleingt (ve) ist 55 m/s; vz ist also 30m/s
30m/s: 2,5sec = 12 m/s²
Der Fragesteller hat mitgeilt, dass sein Ergebnis vom richtigen vorgegebenen Ergebnis abweicht. Es wäre doch nun aller Ehren wert, wenn er mal das richtige Ergebnis hier ins Board stellt.
Und das gibt Dir das moralische Recht den größten Quatsch als vorgebliche Lösung zu posten?
Wenn Du nicht so ein d.... A.....l... wärst, wäre Dir aufgefallen, dass ich nach dessen Lösung schon vor Deinem Posting gefragt habe UND die richtige Lösung dann schon stand.
Aua!
Du solltest lieber keine Physik Tipps geben.