Physik Aufgabe?
Zwei Schwimmer starten zeitgleich auf einer 50m-Bahn zu einem 1500-m-Rennen. Beide schwimmen mit konstanter Geschwindigkeit: Schwimmer A benötigt die Zeit 18:04 Minuten, B braucht aber 19:55 Minuten für diese Strecke:
a) Nach welcher Zeit wird der langsamere Schwimmer zum ersten Mal überrundet?
b) Welchen Abstand zum Startblock haben die Schwimmer in diesem Augenblick?
hatte jemanden Idee ?!
ich komme mit dieser Aufgabe nicht weiter,
Mein Idee:
Ta=1084s
Tb=1195
va=1,38 m/s
vb=1,26 m/s
benötige Zeit für eine Runde Ta= 50m/1,38m/s=36,2
Tb=50m/1,26ms=39,7s
2 Stimmen
2 Antworten
Lösungsansatz:
- Zwei s(t) Funktionen aufstellen
- Überlege welchen Abstand müssen die Funktionen haben, wenn es zur Überrundung kommt
- Zeit t für s_1(t) - s_2(t) = <Abstand für Überrundung> ausrechnen
Nachtrag nach Kommentaren:
Zum Überholen muss er 100m Vorsprung heraus schwimmen, also
,also das es immer in 50m Abschnitten läuft fängt die nächste erst bei 1100m an daher also 1100-1076=24m
Danke,Wie kann ich am besten so rechnen ohne zwei s(t) Funktion aufstellen?!
hast du noch eine Idee
Die beiden Funktionen sind ja denkbar einfach:
s_1(t) = (1500/1084)*t und s_2(t) = (1500/1195)*t
BTW: Ich krieg auf die Schnelle raus: Nach 778 Sekunden wird der Langsamere vom Schnelleren überrundet.
Aber Du kannst natürlich auch ausrechnen, wie viele Meter der Schnellere dem Langsameren pro Sekunde abnimmt und dann 100/<den Wert> ausrechnen. Kommt auch 778 Sekunden raus.
Vielen Dank für deine Hilfe 🤷🏻♂️Aber irgendwie komme ich nicht bei 778 Sekunden raus ,Ich weiß es nicht wie man das rechnet .🤦🏻♂️
Schau noch mal in dei Antwort: Ich habe eine Nachtrag geschrieben.
Es gibt mehrere Lösungsweg. Das einfachste ist mMn die Differenzgeschwindigkeit zu bestimmen und damit den Zeitpunkt, wann A 100 m (eine Runde) MEHR zurück gelegt hat, als der andere.
Danke nochmal und also um die Abstand abzurechnen,dann muss ich halt Vs . 778s machen und dann sind wir bei 1076 m