Bestellung – die neusten Beiträge

ABLEHNUNG EINER RETOURE / PARFÜMGERUCH?

Guten Morgen,
ich habe zu Black-Friday eine teure Jacke bestellt. Diese habe ich kurz anprobiert und gleich bemerkt das diese nicht passt, also direkt wieder verpackt und einen Tag später beim Versanddienstleister zurückgeschickt.

Nun waren mehr als zwei Wochen vergangen vom Eingang der Retoure beim Online-Händler und noch keine Bearbeitung der Retoure. Auf Nachfrage per Mail wusste man nicht wo das Paket sei und ich musste eine "rechtsverbindliche Erklärung" ausfüllen wo ich bestätige das ich die Jacke zurückgesendet habe. Gesagt - Getan!

Am nächsten Morgen erhielt ich dann via Zahlungsdienstleister eine Erstattung des Kaufpreises. Am selbigen Tag kam erneut ein Paket vom Online-Händler, wo ich mir nicht erklären, konnte was ich bestellt habe. Siehe da, es war die Jacke die ich retouriniert habe aufgrund der zu kleinen Größe. Des Weiteren, lag ein Zettel dabei mit einer allg. Floskel:

"Die von uns zugesandten Warteile/ Artikel aus Ihrer Bestellung erhalten Sie hiermit zurück. Eine Gutschrift können wir nicht erstellen, denn die/ das Kleidungsstück sind getragen bzw. benutzt."

Sehr merkwürdig, da ich ja bereits die Gutschrift erhalten hatte und diese bereits auf meinem Konto eingegangen war.

Auf Nachfrage bei der Hotline wurde gesagt ich solle es bitte bezahlen, da die Bearbeiter der Retoure einen "Starken Parfüm-Geruch" am besagten Kleidungsstück wahrgenommen hatten.

Erst auf Forderung mit einem Vorgesetzten zu sprechen, sagte mir die Teamleiterin ich solle das Kleidungsstück nochmals retournieren und diese werden es intern nochmals überprüfen.

Meine Frage ist nun, was für Rechte habe ich? Ich habe es so verglichen, das wenn ich eine Jacke/ Kleidungsstück im Laden anprobiere, ich mir vorher auch keine Gedanken darüber mache ob ich Parfüm oder Deo trage, welches den Geruch annehmen könnte..

Hatte jemand evtl. schon mal so einen Fall und kann mir seine Erfahrungen berichten bzw. weiterhelfen?

Kleidung, Bestellung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure

DHL Brief nicht in Packstation, was tun?

Hey Leute.
folgendes Problem: Ich habe bei Vinted, einer App in der Leute Klamotten verkaufen können, bei einer Person 2 Kleidungsstücke gekauft.

Die Person hat diese 2 Kleidungsstücke auch versendet, nämlich per „Brief mit Prio“, und hat mir auch den Beleg des Versands gesendet.

Hab dann die Sendungsnummer in der Post & DHL App eingegeben, denn der Brief mit den Klamotten sollte an eine nahegelegenen Packstation gehen. In der App steht jetzt das, was auf dem beigefügten Bild hier zu sehen ist.

Unter dem Reiter „Packstation“ finde ich in der App nichts was darauf hindeutet, dass der Brief abholbereit ist/ bzw. hab ich keinen Abholcode per App oder E-Mail erhalten.

Dann ist mir folgendes aufgefallen: Kann es vielleicht daran liegen, dass der Versender als Adresse die Straße angegeben hat, in der die Packstation liegt, anstatt als Straße einfach „Packstation“, und als Hausnummer die Nummer der Packstation (bspw. 327) anzugeben ? Im Adresszusatz wurde meine Postnummer der Packstation angegeben, dann müsste der Postbote das doch gesehen haben ?

Jedenfalls… habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich jetzt handeln könnte ? Ich habe auch bereits im ansässigen Geschäft (ein LIDL Markt), neben dem die Packstation ist, gefragt ob heute ein Brief angekommen ist, das wurde aber verneint. Der Brief kann also gar nicht wirklich angekommen, bzw. entgegengenommen worden sein…

Wäre wirklich sehr dankbar für alle hilfreichen Antworten !!

Bild zum Beitrag
Brief, Versand, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellung