Beschleunigung – die neusten Beiträge

Beschleunigung auf Lichtgeschwindigkeit ohne einwirkende G-Kräfte?!

Hallo, wie ihr sicherlich wisst, wirken auf dem eigen Körper sogenannte "G-Kräfte", während man auf eine x-beliebige Geschwindigkeit beschleunigt. Wenn ich zum Beispiel Auto fahre und beschleunige, macht sich dies bemerkbar und ich werde in den Sitz gedrückt. Sobald ich jedoch meine 150 km/h erreicht habe und diese konstant halte ohne zu beschleunigen, zu bremsen oder zu lenken, dürfte zu diesem Zeitpunkt keine G-Kraft wirken. G-Kräfte wirken also nur zum Zeitpunkt der Beschleunigung, wobei die wirkende Kraft von der Geschwindigkeit der Beschleunigung abhängt. Lieg ich soweit richtig? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Wenn ich also davon ausgehe, dass dies so ist, wäre es dann nicht möglich (und jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage) auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen ohne zerquetscht zu werden. Indem nur extrem langsam beschleunigt wird, doch wenn man nicht an den Folgen der G-Kräfte stirbt, dann an Altersschwäche, oder? Wenn ich mit Lichtgeschwindkeit unterwegs wäre, welche durchgehend konstant bleibt, dürften doch keinerlei Kfäfte auf mich wirken, oder doch? Zugegeben, ich habe nicht viel Ahnung auf diesem Gebiet, kann also sein, dass ich mich gerade der Maßen blamiere^^ Abschließend: Ist es prinzipell möglich??

Danke schon Vorraus :)

Geschwindigkeit, Astronomie, Beschleunigung, Lichtgeschwindigkeit, Physik, Weltraum, g-kraft, Wirken

Baotian Roller beschleunigt ab 10 km/h nicht mehr! Wo liegt der Fehler?

Hallo,

mein Roller (Baotian BT49QT-12 E) zieht ab 10km/h nicht mehr richtig! Wenn der Roller aufgebockt ist zieht er richtig, sobald aber Widerstand vorhanden ist, zieht er nur bis 10km/h und danach nur ganz langsam und erreicht nicht die Höchstgeschwindigkeit von 45km/h (ist gedrosselt).

Dies geschah nachdem ich den Variokasten gereinigt und den Keilriemen gewechselt hatte. Außerdem hatte ich den Ansaugstutzen erneuert. Auch nach Reinigen des Vergasers und des Luftfilters änderte sich nichts.

Als ich den Roller aufgebockt habe, öffnete ich bei laufendem Motor den Varodeckel, um zu gucken ob dort alles läuft. Als ich Gas gegeben hatte, schloss sich die vordere Variomatik nur bis zu einem bestimmten Punkt. Es war noch kein Vollgas, obwohl ich den Gashebel voll durchgedrückt hatte. Nach ein paar Sekunden schloss er sich ganz und die Kraft wurde komplett auf die Kupplung übertragen und lief wie immer. So ist es aber nur im aufgebockten Zustanden. Wenn ich auf der Straße fahre, komme ich nur bis 10 km/h, also, wie ich glaube, zu dem Punkt wo die Variomatik den Riemen nur halb hochdrückt.

Ich weiß nicht wo der Fehler genau liegt, denn die Fliehgewichte wurden auch ausgetauscht. Dennoch glaube ich, dass es mit der Variomatik zusammenhängt und nicht mit dem Motor, falls doch, sagt mir wo der Fehler liegt, bitte! :)

Vielen dank!!

ziehen, Beschleunigung, Roller, Variomatik, Vergaser, beschleunigen, Baotian, Standgas, VOllgas

Wäre es möglich, dass ein Fahrzeug schneller beschleunigt, als die Beschleunigung im freien Fall ist

Meine Frage ist allgemein gemeint, unabhängig von der Fahrzeugform etc.

Wenn ein Fahrzeug (mit Rädern ^^ ) fährt, dann stoßen die Räder beim Drehen das Fahrzeug vom Boden nach vorne (ohne Erdanziehungskraft würde ein Auto sich kurz mit den Rädern sich von der Erde abstoßen und dann anfangen zu fliegen) und mit Hilfe der Erdanziehungskraft bleibt das Fahrzeug auf der Erde und fliegt nicht hoch. Wenn ein Auto genug Ps hätte (z.B. 100 000 PS ^^, wenn das möglich wäre), um eigentlich schneller zu beschleunigen, als die Beschleunigung im freien Fall (im Vakuum) ist, würde das Auto dann schaffen schneller zu beschleunigen, als der freie Fall, oder würde das Auto eigentlich anfangen "leicht zu schweben" und nicht schneller, als im freien Fall, beschleunigen zu können, weil der Abstoß vom Boden dann stärker ist, als dass die Anziehungskraft der Erde das Fahrzeug anzieht?

Zusammengefasst: Kann ein Auto schaffen, mit wie viel PS auch immer, schneller als die Beschleunigung im freien Fall ist, zu beschleunigen, oder würde das Auto dann "leicht schweben" , weil der Abstoß zu groß ist und so schnell nicht beschleunigen können, weil die Reifen nicht ganz am Boden haften.

Ich hoffe, dass das verständlich ist^^

Bitte keine blöden Kommentare <(≈_=)>, die will niemand hören.

Bild zum Beitrag
Auto, Beschleunigung, Physik, Vakuum, freier Fall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschleunigung