Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Sollte ich überhaupt noch weiter lernen?

Hey,

ich studiere im ersten Semester und nun steht die Klausurphase vor der Tür. Innerhalb der nächsten 17 Tage schreibe ich drei Klausuren.

Nun ist die Sache, dass ich mir jetzt schon ziemlich sicher bin, dass ich das Studium nicht beenden werde. Dafür interessiert mich das Fach dann zu wenig und habe auch schon seit einem Monat keine Lust mehr, irgendwas dafür zu tun.

Zusätzlich hatte ich jetzt zwei Vorstellungsgespräche für ein duales Studien im Beamtenverhältnis (Beginn ab September. Ich könnte mein Studium ohne Lücke im Lebenslauf beenden und dort anfangen). Bei einem habe ich die Rückmeldung, dass die Chance 50:50 steht, ob sie mich nehmen. Das andere war gestern und es lief soweit ziemlich perfekt, muss ich sagen. Dort würde mich eine Absage schon schockieren, wenn eine käme. Bei beiden muss ich nun aber noch ca. acht Wochen warten, bis die Entscheidung gefallen ist. Damit ein wenig Kohle reinkommt arbeite ich derzeit nebenbei.

Jetzt ist die Frage wenn ich bei beiden abgelehnt werden würde, dann müsste ich ja erstmal ein Jahr weiter studieren und würde mich noch einmal bei diesen Stellen bewerben. Sollte ich denn weiterhin die Klausuren schreiben und viel lernen, schließlich will ich das Studium ja gar nicht beenden.

Oder sollte ich auf das beste hoffen und in der Zeit mein Leben genießen, ohne Stress vom Studium?

Lernen, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Kann man einen job finden wenn man sich selber ausbildet?

Ich bin 18 und seit 2020 mit der schule fertig (realschulabschluss) ich hab 2 ausbildung probiert welche mir beide aber nicht gefallen haben (erste war zu lange hinfahrt und war nicht richtig meins, zweites war körperlich zu schwer aber hab ich auch nur aus interesse ausprobiert und weil ich kurzfristig nach dem abbruch der ersten ausbildung dort angenommen wurde) ich wollte schon immer etwas in richtig grafikdesign machen aber alles in die richtung design kostet monatlich geld und ich fühle mich sehr unwohl in einer schule also ich kann es nicht ab und mich fast garnicht konzentrieren wenn mehrere leute in einem leisen raum sitzen ich hab deswegen auch sehr viel geschwänzt früher in der schule, ich war nie eine volle schulwoche anwesend seit der 8/9 klasse. Deswegen wäre es perfekt wenn ich mir zuhause alles alleine beibringen könnte mit videos, seiten (gibt ja viele mit kostenlosen und bezahlten kursen) usw, aber meine frage wäre, wenn nach ner zeit gut darin bin und mich bei einem Unternehmen bewerbe, werde ich da eine chance haben? Also wenn ich ein Portfolio mit arbeiten von mir in meine bewerbung packe aber keine ausbildung hab, nur halt alles selber erlernt habe, hab ich da eine chance? Gucken solche leute eher das ihnen das Portfolio gefällt oder ist ihnen eine richtige ausbildung wichtiger?

Computer, Leben, Arbeit, Lernen, Schule, Job, Design, Ausbildung, Grafikdesign, Portfolio, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Auf Gymnasium Abi machen trotz 2,6 Durchschnitt?

Hallo, Ich habe eine Frage und zwar bin Ich in der 10. Klasse auf einer Hauptschule aber mache momentan mein Realschulabschluss und strebe auf Quali damit Ich Abitur machen kann. Allerdings habe Ich so paar Optionen auf welche Schulen Ich gehen möchte. Das zweite Halbjahr hat erst angefangen und im letzten Halbjahr hatte Ich auf dem Zeugnis ein 2,6 Schnitt ungefähr und bin nicht zufrieden weil Ich gerne auf ein Gymnasium Abitur machen möchte welches hohe Ansprüche hat. Alle raten mir davon ab und sagen ich würde das nicht schaffen wegen 1. Dem Zeugnis und 2. Dem Leistungswechsel. Ich würde da gerne drauf weil der Hinweg unkompliziert ist und mein Bruder auch auf der Schule ist und mir Eventuell helfen könnte weil er älter ist. Was soll Ich tun? Ich kann nur eine Bewerbung auf eine Schule abschicken und nicht mehrere. Aber Ich würde so gerne darauf gehen.. Soll Ich schonmal eine Bewerbung abschicken und hoffen das sie mich annehmen und auf mein Quali warten, trotz der Mittelmäßigen Leistung im ersten Halbjahr, oder soll Ich die Hoffnungen einfach aufgeben und auf eine Gesamtschule gehen Trotz vieler Contras auf meiner Liste. Habe übrigens viele Fehlstunden weil ich Aufgrund einer Immunschwächekrankheit immer wieder Krank werde mit hohem Fieber, paar mal sogar unentschuldigt..

Soll ich auf dieses Halbjahr warten und alles geben oder soll ich so bleiben wie ich bin und Quali machen und Abitur auf Gesamt absolvieren?

Schule, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, Schulwechsel, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Angst vor der Zukunft? Mit 24 noch am Anfang?

Hallo Leute, ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Ich bin an manchen Tagen total nachdenklich.. ich bin 24 und habe eine neue Ausbildung angefangen. Ich habe vorher 8 Jahre lang was anderes gemacht in einem sozialen Beruf und habe mich dann dazu entschlossen was neues zu machen, da ich einfach keine weiterbildungsmöglichkeiten, schlechte Bezahlung und Arbeitszeiten hatte. Nun habe ich eine neue Ausbildung angefangen und eigentlich ist das genau was ich wollte, einen Bürojob in dem ich geregelte Arbeitszeiten habe, eigenständig arbeiten kann und in einer guten Firma arbeite die gut bezahlt. Nun, der Beruf ist nicht die Erfüllung meiner Träume aber eine gute Basis.
Die Berufe die mich eigentlich interessiert hätten sind entweder noch schlechter bezahlt oder man muss ewig studieren und ich muss ehrlich sagen dass ich mich auch einfach nicht trauen würde noch ewig zu studieren oder etwas zu machen wo ich noch schlechter verdiene wie vorher schon..

naja aufjedenfall denke ich oft drüber nach, ob es richtig war eine neue Ausbildung zu machen mit 24, klar man ist noch jung und arbeitet noch lange genug.. aber irgendwie kommt es mir so vor als hätte ich noch nichts erreicht im Leben. Ich weiß man sollte sich nicht vergleichen aber viele die ich kenne; bekommen Kinder, bauen ein Haus, reisen in schöne Länder; heiraten; bekommen Kinder; haben eine tolle Wohnung und ich fühle mich noch weit weg davon. ich habe einfach das Gefühl viele falsche Entscheidungen getroffen zu haben auch bzgl sparen, Berufswahl usw. Wo ich mir jetzt einfach vorwürfe mache..

vllt liegt es auch einfach daran dass man es heute so vorgelebt bekommt, das perfekte Leben wo alles gleich von Anfang an nach Plan läuft. Oder ich bin einfach zu perfektionistisch.

Angst, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studium Polizei Bayern?

Hallo, ich mache dieses Jahr mein Abitur in Bayern und werde es voraussichtlich mit einem Schnitt von 2,1 ablegen. Anschließend möchte ich mich noch dieses Jahr für ein Studium bei der Polizei Bayern bewerben. Dazu habe ich ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn mir möglicherweise ein Student diese beantworten kann:

  1. Wie wichtig ist die Mathe Note? Denn ich habe gelesen, dass die Note aus der Schulzeit, also aus dem Abizeugnis, genommen und verdreifacht wird, während Deutsch und Englisch nur einfach zählen. Das Problem dabei ist, dass ich echt schlecht in Mathe bin und möglicherweise am Ende nur 4 oder 5 Punkte haben könnte. Wird sich das stark auf meine Chancen einer Zulassung auswirken?
  2. Ich habe gelesen, dass jährlich nur 120 Personen zum Studium zugelassen werden. Stimmt diese Zahl? Und wie viele Bewerber gibt es jährlich ca. ?
  3. Es wäre wirklich mein Traum bei der Polizei in Bayern zu studieren und wäre wirklich am Boden zerstört, wenn ich nicht aufgenommen werde. Falls dies der Fall sein sollte, wie oft kann man sich noch für das Studium bewerben?
  4. Wie schwer ist es sich unter den anderen Bewerbern durchzusetzen? Ich kenne außer mir niemanden der sich für ein Studium bei der Polizei bewirbt und kann deswegen auch schwer einschätzen was für eine „Art“ von Personen sich üblicherweise bewirbt. Ist die Konkurrenz also sehr hoch oder ist es eher einfach sich durchzusetzen, wenn man intellektuell auf einem hohen Stand ist?

Es wäre mir eine große Hilfe falls mir jemand einige (im besten Fall alle) Fragen beantworten könnte. Danke im Voraus!

Studium, Schule, Polizei, Bayern, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Informatik oder Ingenieurinfirmatik wo ist Mathe schwerer, was soll ich Studieren?

Ich habe mein Fachabitur (Schwerpunkt Gesundheut und Soziales) letztes Jahr beendet und habe dann zum Wintersemester 2021 mit Ingenieurinformatik begonnen. Ich hatte etwas schwierigkeiten mit Mathe und Physik und habe dann nach 2 Wochen abgebrochen.

Ich weiß, wenn ich mich etwas mehr damit beschäftigt hätte, dann hätte ich es bestimmt verstanden, Mathe war ja bis zum Fachabitur mein leistungsstärkstes Schulfach (Noten befanden sich immer im 1-2 Bereich), beim Fachabi habe ich mich nicht um die Schulnoten geschert und einfach nur das geleistet was ich musste, was in einigen Fächern (Mathe vor allem) recht wenig war.

Ich habe gesehen das man an der IU Infomatik als Dualen Lehrgang studieren kann und dass die dort kein Physik Modul haben und bei den gibts die Module Mathe Grundlage 1 (im ersten Semester) und Mathe Grundlage 2 (2. Semester), zudem gibt's noch ein Modul Statistik, ist wahrscheinlich Mathe Statistik, oder?

Beim Studiengang Ingenieurinformatik hatte ich die Module Mathe A, Mathe B und Phsik 1.

Ichbin jetzt 21, habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistenten, welchen ich zusammen mit meinem Realabschluss+Q-Vermerk erhalten habe, sowie mein Fachabitur schwerpunkt Gesundheit und Soziales. Am besten und liebsten, besten und schnellsten lerne ich in einem ausgleich zwischen praxis und theorie, daher denke ich das ein dualer Studiengang doch die bessere Wahl wäre.

Vorlieben:

Am liebsten würde ich sehr gerne etwas körperlich anspruchsloses auausüb, also keine Firmenjob wie Paketsortierer oder Produktionhelfer oder etwas mit Sport, wie z.B. Sportlehrer, da ich asthma besitze. Wo ich mich gerne sehe, wäre etwas entspanntes mit gutem Gehalt, wo ich vielleicht mal auch geschäftlich verreise (ist aber kein muss), ich will nichts monotones machen, z.B. wie beim Paketsortiere, wo ich nur Pakete vom Bad in die Lkw verlade oder anders rum. Wenn ich langeweile habe, weil der Job z.B. langweilig ist oder weil ich gerade warten muss und das einzige was ich darf ist da rum stehen und warten, da drehe ich durch und das stresst mich, ich gehe dann heimlich ans Handy.

Ich liebe es zu Zocken, Handys und Konsolen zu reparieren, ich liebe Technik und baue gerne Pc's oder Upgrade meinen, ich liebe die Natur und Tiere beschäftige mich sehr gerne mit me7nem Hund und meerschweinchen, sowie Mäuse, zudem liebe ich Autos und Tuning, sowie reisen und rumfahren.

Meine Hauptfragen:

• Das Mathe beim Dualen Studiengang wird wahrscheinlich im vergleich zum Mathe bei den Ingenieurinformatikern etwas oder deutlich leichter sein, oder?

• soll ich es wagen Dual Informatik an der IU zu studieren?

• oder soll ich etwas Gesundheits-/ oder Sozialbereich studieren oder gar auf ein Studium verzichten und eine Ausbildung beginnen?

Medizin, Gesundheit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Fachhochschule, Informatik, Soziales, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt oder Kauffrau für Büromanagement?

Bitte Text lesen (ist lang).
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich hatte im Januar ein Praktikum (mehrere Wochen) mit dem Ziel einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Das Praktikum hat mir total gut gefallen. Alle waren total lieb und nett und haben mir alles erklärt. Man hat mich total gut behandelt. Das war wie so eine kleine Familie und wir haben uns auch alle geduzt (Ich durfte sie auch duzen). Sogar der Geschäftsführer ist total nett. Am letzten Praktikumstag wurde ich zu einem Gespräch gebeten. Dort wurde mir die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement angeboten. Ich habe mich total gefreut. Ich bin zurück zu den Mitarbeitern und sie haben mir Glückwünsche gegeben und haben dann gesagt: ,,Hoffentlich dann bis zum (Datum)." An sich wäre die Sache ja total toll. Ich fange da an und habe ein tolles Arbeitsumfeld. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich nach der Ausbildung zu meinem Freund in ein anderes Bundesland ziehen möchte.

Jetzt habe ich aber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt bekommen und ich weiß echt nicht was ich machen soll. Bei der Stadt habe ich kein Praktikum gemacht, aber das Vorstellungsgespräch war auf jeden Fall in Ordnung und alle waren nett.

Ich würde auf jeden Fall sehr traurig sein während ich dem ersten Unternehmen die Absage auf ihre Zusage schreibe und alle sehr vermissen. Der Gedanke daran ist schon sehr schlimm.

(Ich habe nur den Realschulabschluss)

Jetzt zu meiner Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle machen: Trotzdem die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten angefangen oder in dem ersten Unternehmen als Kauffrau für Büromanagement anfangen?

Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt 71%
Kauffrau für Büromanagement 29%
Schule, Ausbildung, Büro, Unternehmen, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Kauffrau für Büromanagement, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro