Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Angst vor der Zukunft? Mit 24 noch am Anfang?

Hallo Leute, ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Ich bin an manchen Tagen total nachdenklich.. ich bin 24 und habe eine neue Ausbildung angefangen. Ich habe vorher 8 Jahre lang was anderes gemacht in einem sozialen Beruf und habe mich dann dazu entschlossen was neues zu machen, da ich einfach keine weiterbildungsmöglichkeiten, schlechte Bezahlung und Arbeitszeiten hatte. Nun habe ich eine neue Ausbildung angefangen und eigentlich ist das genau was ich wollte, einen Bürojob in dem ich geregelte Arbeitszeiten habe, eigenständig arbeiten kann und in einer guten Firma arbeite die gut bezahlt. Nun, der Beruf ist nicht die Erfüllung meiner Träume aber eine gute Basis.
Die Berufe die mich eigentlich interessiert hätten sind entweder noch schlechter bezahlt oder man muss ewig studieren und ich muss ehrlich sagen dass ich mich auch einfach nicht trauen würde noch ewig zu studieren oder etwas zu machen wo ich noch schlechter verdiene wie vorher schon..

naja aufjedenfall denke ich oft drüber nach, ob es richtig war eine neue Ausbildung zu machen mit 24, klar man ist noch jung und arbeitet noch lange genug.. aber irgendwie kommt es mir so vor als hätte ich noch nichts erreicht im Leben. Ich weiß man sollte sich nicht vergleichen aber viele die ich kenne; bekommen Kinder, bauen ein Haus, reisen in schöne Länder; heiraten; bekommen Kinder; haben eine tolle Wohnung und ich fühle mich noch weit weg davon. ich habe einfach das Gefühl viele falsche Entscheidungen getroffen zu haben auch bzgl sparen, Berufswahl usw. Wo ich mir jetzt einfach vorwürfe mache..

vllt liegt es auch einfach daran dass man es heute so vorgelebt bekommt, das perfekte Leben wo alles gleich von Anfang an nach Plan läuft. Oder ich bin einfach zu perfektionistisch.

Angst, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studium Polizei Bayern?

Hallo, ich mache dieses Jahr mein Abitur in Bayern und werde es voraussichtlich mit einem Schnitt von 2,1 ablegen. Anschließend möchte ich mich noch dieses Jahr für ein Studium bei der Polizei Bayern bewerben. Dazu habe ich ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn mir möglicherweise ein Student diese beantworten kann:

  1. Wie wichtig ist die Mathe Note? Denn ich habe gelesen, dass die Note aus der Schulzeit, also aus dem Abizeugnis, genommen und verdreifacht wird, während Deutsch und Englisch nur einfach zählen. Das Problem dabei ist, dass ich echt schlecht in Mathe bin und möglicherweise am Ende nur 4 oder 5 Punkte haben könnte. Wird sich das stark auf meine Chancen einer Zulassung auswirken?
  2. Ich habe gelesen, dass jährlich nur 120 Personen zum Studium zugelassen werden. Stimmt diese Zahl? Und wie viele Bewerber gibt es jährlich ca. ?
  3. Es wäre wirklich mein Traum bei der Polizei in Bayern zu studieren und wäre wirklich am Boden zerstört, wenn ich nicht aufgenommen werde. Falls dies der Fall sein sollte, wie oft kann man sich noch für das Studium bewerben?
  4. Wie schwer ist es sich unter den anderen Bewerbern durchzusetzen? Ich kenne außer mir niemanden der sich für ein Studium bei der Polizei bewirbt und kann deswegen auch schwer einschätzen was für eine „Art“ von Personen sich üblicherweise bewirbt. Ist die Konkurrenz also sehr hoch oder ist es eher einfach sich durchzusetzen, wenn man intellektuell auf einem hohen Stand ist?

Es wäre mir eine große Hilfe falls mir jemand einige (im besten Fall alle) Fragen beantworten könnte. Danke im Voraus!

Studium, Schule, Polizei, Bayern, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Informatik oder Ingenieurinfirmatik wo ist Mathe schwerer, was soll ich Studieren?

Ich habe mein Fachabitur (Schwerpunkt Gesundheut und Soziales) letztes Jahr beendet und habe dann zum Wintersemester 2021 mit Ingenieurinformatik begonnen. Ich hatte etwas schwierigkeiten mit Mathe und Physik und habe dann nach 2 Wochen abgebrochen.

Ich weiß, wenn ich mich etwas mehr damit beschäftigt hätte, dann hätte ich es bestimmt verstanden, Mathe war ja bis zum Fachabitur mein leistungsstärkstes Schulfach (Noten befanden sich immer im 1-2 Bereich), beim Fachabi habe ich mich nicht um die Schulnoten geschert und einfach nur das geleistet was ich musste, was in einigen Fächern (Mathe vor allem) recht wenig war.

Ich habe gesehen das man an der IU Infomatik als Dualen Lehrgang studieren kann und dass die dort kein Physik Modul haben und bei den gibts die Module Mathe Grundlage 1 (im ersten Semester) und Mathe Grundlage 2 (2. Semester), zudem gibt's noch ein Modul Statistik, ist wahrscheinlich Mathe Statistik, oder?

Beim Studiengang Ingenieurinformatik hatte ich die Module Mathe A, Mathe B und Phsik 1.

Ichbin jetzt 21, habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistenten, welchen ich zusammen mit meinem Realabschluss+Q-Vermerk erhalten habe, sowie mein Fachabitur schwerpunkt Gesundheit und Soziales. Am besten und liebsten, besten und schnellsten lerne ich in einem ausgleich zwischen praxis und theorie, daher denke ich das ein dualer Studiengang doch die bessere Wahl wäre.

Vorlieben:

Am liebsten würde ich sehr gerne etwas körperlich anspruchsloses auausüb, also keine Firmenjob wie Paketsortierer oder Produktionhelfer oder etwas mit Sport, wie z.B. Sportlehrer, da ich asthma besitze. Wo ich mich gerne sehe, wäre etwas entspanntes mit gutem Gehalt, wo ich vielleicht mal auch geschäftlich verreise (ist aber kein muss), ich will nichts monotones machen, z.B. wie beim Paketsortiere, wo ich nur Pakete vom Bad in die Lkw verlade oder anders rum. Wenn ich langeweile habe, weil der Job z.B. langweilig ist oder weil ich gerade warten muss und das einzige was ich darf ist da rum stehen und warten, da drehe ich durch und das stresst mich, ich gehe dann heimlich ans Handy.

Ich liebe es zu Zocken, Handys und Konsolen zu reparieren, ich liebe Technik und baue gerne Pc's oder Upgrade meinen, ich liebe die Natur und Tiere beschäftige mich sehr gerne mit me7nem Hund und meerschweinchen, sowie Mäuse, zudem liebe ich Autos und Tuning, sowie reisen und rumfahren.

Meine Hauptfragen:

• Das Mathe beim Dualen Studiengang wird wahrscheinlich im vergleich zum Mathe bei den Ingenieurinformatikern etwas oder deutlich leichter sein, oder?

• soll ich es wagen Dual Informatik an der IU zu studieren?

• oder soll ich etwas Gesundheits-/ oder Sozialbereich studieren oder gar auf ein Studium verzichten und eine Ausbildung beginnen?

Medizin, Gesundheit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Fachhochschule, Informatik, Soziales, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt oder Kauffrau für Büromanagement?

Bitte Text lesen (ist lang).
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich hatte im Januar ein Praktikum (mehrere Wochen) mit dem Ziel einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Das Praktikum hat mir total gut gefallen. Alle waren total lieb und nett und haben mir alles erklärt. Man hat mich total gut behandelt. Das war wie so eine kleine Familie und wir haben uns auch alle geduzt (Ich durfte sie auch duzen). Sogar der Geschäftsführer ist total nett. Am letzten Praktikumstag wurde ich zu einem Gespräch gebeten. Dort wurde mir die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement angeboten. Ich habe mich total gefreut. Ich bin zurück zu den Mitarbeitern und sie haben mir Glückwünsche gegeben und haben dann gesagt: ,,Hoffentlich dann bis zum (Datum)." An sich wäre die Sache ja total toll. Ich fange da an und habe ein tolles Arbeitsumfeld. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich nach der Ausbildung zu meinem Freund in ein anderes Bundesland ziehen möchte.

Jetzt habe ich aber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt bekommen und ich weiß echt nicht was ich machen soll. Bei der Stadt habe ich kein Praktikum gemacht, aber das Vorstellungsgespräch war auf jeden Fall in Ordnung und alle waren nett.

Ich würde auf jeden Fall sehr traurig sein während ich dem ersten Unternehmen die Absage auf ihre Zusage schreibe und alle sehr vermissen. Der Gedanke daran ist schon sehr schlimm.

(Ich habe nur den Realschulabschluss)

Jetzt zu meiner Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle machen: Trotzdem die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten angefangen oder in dem ersten Unternehmen als Kauffrau für Büromanagement anfangen?

Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt 71%
Kauffrau für Büromanagement 29%
Schule, Ausbildung, Büro, Unternehmen, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Kauffrau für Büromanagement, Beruf und Büro

Lohnt es sich jetzt, die Lufthansa Aktie zu kaufen?

Unter den Analysten herrscht derzeit mit Blick auf die weitere Lufthansa Aktie Prognose keine Einigkeit. Während von 23 Kursbeobachtern aktuell zwei dazu raten, die Lufthansa Aktie zu kaufen, sprechen sich im Gegenzug sechs Analysten dafür aus, die Aktie zu verkaufen. Der weitaus größte Teil bewertet die Aktie momentan jedoch neutral. Was sagt ihr????

Wie die großen Schwankungen bei den Kurszielen und Analystenbewertungen bereits verdeutlichen, ist es derzeit schwierig, eine präzise Lufthansa Aktie Prognose auf die Beine zu stellen. Grund hierfür sind die enormen Unsicherheiten, welche derzeit mit dem weiteren Verlauf der Corona-Pandemie verbunden sind.

Da momentan noch viel über die neueste Virus-Variante im Unklaren liegt, ist es derzeit kaum möglich, die Gefahr einer erneuten großflächigen Infektionswelle im kommenden Jahr abzuschätzen. Sollte die neue Variante tatsächlich in der Lage sein, bestehenden Impfschutz in einem höheren Maße zu umgehen, könnten neuerliche Einschränkungen mit Blick auf die Freizeit- und Reisefreiheit im kommenden Jahr durchaus wieder in den Bereich des Möglichen rücken. Für die weitere Erholung der Lufthansa würde eine solche Entwicklung zweifelsohne nichts Gutes bedeuten.

Gleichzeitig gibt es jedoch durchaus auch Szenarien, in welchen neuerliche Reisebeschränkungen vermieden werden können. Ein möglicher Lichtblick könnte hierbei die Tatsache sein, dass die Infektionszahlen im letzten und in diesem Jahr jeweils über die Sommermonate stark rückläufig gewesen waren. Die Wahrscheinlichkeit, einer vergleichsweise ungestörten Hauptreisezeit 2022 ist daher womöglich in jedem Fall höher.

Mich interessiert eure Meinung falls ihr auch gerne mit Aktien spielt..

Würdet ihr falls ihr solche Aktien habt diese behalten oder sogar kaufen???

Oder würdet ihr solche Aktien schnell verkaufen???

LUFTHANSA AKTIE PROGNOSE 2022, 2023, 2024 - KURS PROGNOSE

Lufthansa Aktien halten.. 75%
Lufthansa Aktien kaufen.. 25%
Lufthansa Aktien verkaufen.. 0%
Lufthansa, Geld, Aktien, Gewinn, Pandemie, Risiko, Verlust, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Bewerbung für Fitnessstudio Mitarbeiter?

Halllo kann mir jemand vielleicht helfen und sagen ob das passt bzw es vlt grammatikalisch ausbessern, ich bewerbe mich zum ersten Mal und kenne mich leider nicht so gut aus!

"Sehr geehrte Frau -,

hiermit bewerbe ich mich für Ihre ausgeschriebene Stelle als geringfügige Crew-Mitglied in Ihrem Fitnessstudio.

Ich bin derzeit Schülerin an der - und strebe es an meine Matura zu machen.

Ich interessiere mich besonders für diese Stelle, da ich selbst in meiner Freizeit Krafttraining mache und generell von dieser Sportart sehr begeistert bin. Ich bin nun seit 3 Jahren in einem Fitnessstudio angemeldet und würde sagen ich kenne mich etwas aus, da ich regelmäßig und gerne hingehe.

Anfang 2021 habe ich als Callcenter Mitarbeiterin gearbeitet, wodurch meine Fähigkeit mit Kunden zu kommunizieren definitiv gestiegen ist. Ebenfalls arbeite ich im Sommer und wenn Hilfe benötigt wird, in unserem Familienbetrieb als Kellnerin und dürfte da ebenfalls sehr viel Erfahrung mit Kunden gewinnen.

Da ich bereits einige Erfahrungen mit Kunden gesammelt habe, würde ich recht überzeugt behaupten, dass Sie in mir eine zuverlässige Mitarbeiterin finden, welche Spaß am Umgang mit Menschen und Freude an fordernden Tätigkeiten hat. Durch meine Teamfähigkeit und Eigenständigkeit zeichne ich mich aus. Ebenso zu meinen Stärken zähle ich meine Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und bei hohem Arbeitsaufkommen konzentriert und zielorientiert zu arbeiten. Auch fällt mir die Kommunikation mit Kunden, aufgrund meiner freundlichen und offenen Art, sehr leicht.

Gerade als bedeckte Frau würde ich unglaublich gern ein Teil von ihrer Crew werden, da meiner Meinung nach, Ihre Fitnessstudios für Vielfalt an Menschen sprechen.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Fitnessstudio, Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studiengangwechsel: Was tun bis nächstes Wintersemester?

Hallo miteinander,

verzeiht schonmal den langen Text nehmt euch kurz zeit ihn durchzulesen:

ich habe letztes Jahr mein Abi gemacht mit 2,0 und wusste jetzt noch nicht genau was ich denn machen wollte, da der IT Sektor mich immer schon reizte schaute ich in diesem nach einem Studium. Da ich nicht reine Informatik machen wollte, da ich nicht nur programmieren will, endschied ich mich letztlich zu einem Elektro- und Informationstechnik-Studium.

Ich stehe jetzt von den Prüfungen und weiß das dieses Semester einfach fürn Arsch ist. Ich habe nach dem Sommerloch dann irgendwie keine richtige Motivation finden könne, was dazu geführt hat, das ich das ganze Semester lang nichts groß für das Studium gemacht habe außer halt die nötigen dinge die halt z.B. abzugeben waren etc.

Ich habe schnell gemerkt das es so nicht wirklich geht aber man hat sich irgendwie gedrückt und von Woche zu Woche gehangelt bis wir nun heute angekommen sind, dass ich vorerst beschlossen habe das E-Technik Studium früher oder später abzubrechen. Da ich mich sehr für Autos etc. interessiere gern Fahrzeugtechnik studieren würde, um dort nochmal einen guten cleanen Start in ein Studium zu bekommen ohne diese Faulheit welche ich bis jetzt an den Tag gelegt habe. Ich habe hier dabei auch direkt wesentlich mehr Anreiz, da ich eine Art ziel habe. Denn ich kann es mir gut vorstellen Prüfingenieur zu werden.

Die das eigentliche Problem ist nur das dieses Studium auch erst im Wintersemester losgeht und ich somit die Zeit bis dahin überbrücken muss.

Eine Option wäre da für mich dass ich eingeschrieben bleibe und vielleicht auch noch einmal versuche mich in dem jetzigen Studiengang aufzurappeln und vielleicht das Problem hinfällig zu machen oder eben nur die Zeit zu überbrücke. Immerhin sollten teile der Inhalte des Elektrotechnik Studium auch durchaus nützlich sein für das Fahrzeugtechnik Studium. Was meint ihr bringt es da auch wirklich was sich anzustrengen themen- und Vorteilstechnisch, wenn ich ihn am ende eh abbreche?

Die andere Option wäre halt sich nach den Prüfungen(erstes Semseter), die ich noch mitmachen will um zu gucke wie ich abschneide auch mit wenig lernen. Direkt exmatrikulieren zu lassen und dann den Sommer über bis zum Herbst jobben und bisschen Geld verdienen etc.?

Die dritte Option wäre ein "Misch-Masch" aus diesen beiden Option, da ich Bafög bekomme und dazu nun auch noch arbeiten gehen könnte könnte ich mir einen guten finanziellen Puffer anschaffen. Ich meine damit das ich in der Hochschule sozusagen mehr als "Scheinstudent" eingeschrieben bin, während ich eigentlich Arbeite als Nebentätigkeit.

Was würde ihr an meiner Stelle tun.

Studium, Schule, Thema, Fahrzeugtechnik, Ratschlag, Studiengang, Studium abbrechen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro