Autokauf, scheinbar Unfallauto?
Hallo,
ich habe eine Probefahrt absolviert und die DEKRA das Auto (Golf 7 Kombi 2018) checken lassen (quasi wie beim TÜV). Folgendes ist aufgefallen bei dem Auto:
- Spachtelmasse auf dem Schweller Fahrerseite oder Grundierung Gelb, überlackiert in Wagenfarbe
- Spaltmaße am Kotflügel zum Schweller, stoästange haben überhaupt nicht gepasst.
- Windgeräusche aus der Ecke wo der Seitenspiegel dran ist, Fahrerseite ab ca. 80kmh
- Reserveradmulde war leer, kein Ersatzrad, Platz war aber vorhanden
Der Händler meint er hätte das Auto von einer Versicherung gekauft. Nach der Frage ob es ein Unfallwagen, sagte er nein. Ist aber günstiger als bei der Konkurrenz.
Würde man etwas falsch machen, wenn man das Auto kauft? Ist der Schweller und der Bereich am Kotflügel für die Stabilität des Wagens beim Crash verantwortlich?
Danke!