Auto – die neusten Beiträge

Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen

Auto kaufen in der Ausbildung?

Hallo ihr Lieben (:

Ich bin im 1. Lehrjahr und verdiene für ein Ausbildungsgehalt relativ viel aber natürlich nicht " genug " um ein Auto für 8.000 Bar auf die Hand zu bezahlen.

Ich fange oft schon um 6 Uhr an zu arbeiten und habe einen relativ langen Fahrtweg mit Bus & Bahn und muss leider anschließend noch ziemlich lange durch eine dunkle Gegend laufen-kein Mensch weit & breit. Da wäre es mir mit einem Auto schon ganz lieb und ich würde mich sicherer fühlen. Es ist ja aber auch im generellen eine praktische Sache.

Naja , ich bin jetzt am überlegen, was ich so für Möglichkeiten habe , denn wenn ich spare, dann vergehen ja Jahre bis ich das Geld zusammengekratzt habe. Ein Gebrauchtwagen wäre natürlich auch eine Idee aber das Auto sollte schon sicher sein und nicht alle paar Wochen in die Werkstatt müssen, heißt: ich möchte mir auch keinen Wagen für 1.000 kaufen :0

Über eine Finanzierung & Leasing habe ich auch schon nachgedacht aber ich möchte mich nicht in so jungen Jahren womöglich verschulden - bin nicht so der risikofreudige Mensch. Kennt sich dennoch jemand mit sowas aus ?

Wie habt ihr euch ein Auto in jungen Jahren leisten können ?

Der ein oder andere würde mir sicher sagen, ich soll sparen bis ich es mir dann eben leisten kann , möchte ungern so lange warten, da mir das Auto echt wichtig wäre :(

Ich wäre super dankbar für einige Tipps, kenne mich leider auch gar nicht so gut mit der Sache aus...

Liebe Grüße!!!:)

Auto, Geld, kaufen, Autokauf, Leasing, Auto und Motorrad

Fahrlehrer nimmt mich nicht ernst - Was tun?

Hallo und zwar mache ich gerade mein Führerschein und habe schon 10 Fahrstunden gehabt und zu info ich hatte noch nicht das Parken geübt obwohl das schon sitzen sollte.

Mein Fahrlehrer erklärt alles sehr gut und so aber die Sache ist, dass er mich nicht ernst nimmt. Er hatte mir am 02.12 ein Termin für die Prüfung geholt. Diese wurde 2 mal verschoben, weil ich ja natürliche noch nicht soweit bin und auch kurz vor der geplanten Prüfung keine Fahrstunden hatte. Er zieht dann die anderen Fahrschüler vor und gibt ihnen meinen Termin, und mich verschiebt er nachhinten.

Letzte Woche war eine Intensivwoche geplant, aber er hatte sich nicht einmal gemeldet, bzw mir meine Zeiten nicht geschickt, obwohl ich die Woche darauf ein neuen Prüftermin hatte. Ich habe ihn angeschrieben und gefragt warum er das verschoben hat, welches nicht zum ersten mal vorkam und er meinte das er zu viel Stress hatte, da die nur 2 Fahrlehrer haben. Auf meine Frage ob er mich für nächste woche eintragen kann, welche vor 5 Tagen gefragt habe, habe ich immer noch keine Antowrt bekommen. Er hatte schon öfters meine Fahrstunde gestrichen.

Manchmal habe ich auch auch fast eine Woche zwischen meinen Fahrstunden und dann fällst es mir schwer wenige Fehler zu machen, als wenn ich zb jede Paar tage eine Fahrstunde habe.

mir kommt es vor, als wenn er mich nicht ernst nimmt und das stört mich. Ich überlege die ganze zeit in eine andere Fahrschule zu wechseln, welche 8 Fahrlehrer hat und sehr gute Bewertungen ( 5Sterne bei mehr als 800 Bewertungen) hat, die Fahrlehee sind immer verfügbar und mein Bruder empfehlt diese Fahrschule auch.

Das Problem ist halt, dass ich mich schon an meinem Fahrlehrer gewöhnt habe und ich schon meine 10 Fahrstunde mit ihn hatte. Ausserdem ist meine jetzige Fahrschule sehr teuer und die andere ist wirklich sehr günstig im Vergleich. Ich bin schon seit einem Jahr in der Fajrschule angemeldet und möchte nur meinen Führerschein machen und das würde ich niemals dieses Jahr noch schaffen.

Hat jmd Erfahrung mit einem Fahrschulwechsel ? Ich denke es macht kein Sinn meinen Fahrlehrer hinter her zu rennen, weil ich mir selbst blöd vorkomme und ganz ehrlich, ein guter Fahrlehrer würde dran bleiben und nichts hängen lassen

Auto, Prüfung, fahren, Führerschein, Fahrzeug, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Auto und Motorrad

Nutzungsvertrag bei einem KFZ, welches nicht mir gehört?

Hallo zusammen,

ich fahre derzeit ein KFZ, welches meinem EX-Freund gehört.

Wir haben einen Nutzungsvertrag geschrieben und ich bin mir nicht sicher, ob ich das Fahrzeug bedenkenlos an ihn zurückgeben kann, da sich vertraglich meiner Meinung nach ein paar Fehler eingeschlichen haben.

Hier der Vertrag:

Vertragliche Vereinbarung für die Nutzung des KFZ .......... mit dem amtlichen Kennzeichen ........

Bei dem Kennzeichen ist der erste Fehler, er hat das falsche genannt.

Hiermit erkläre ich PERSON A (in dem Fall der EX-Freund) das oben genannte KFZ zur Nutzung für PERSON B (in dem Fall ICH) zur Verfügung zu stellen. Das KFZ ist stets in einem Ordnungsgemäßen Zustand zu halten. PERSON B erklärt sich hiermit bereit, die Monatsrate in Höhe von .....€ an PERSON A zum Monatsanfang zu überweisen.

Kleine Info, das Fahrzeug ist nicht sein eigenes. Es läuft über eine 3 Wege Finanzierung über ein Autohaus.

Die KFZ-Steuer ist von PERSON B zu tragen.

PERSON B hält PERSON A von jeglichen Ansprüchen der Bank frei. Für jegliche Schäden, die seit der Nutzung seit dem 07.05.18 durch sie entstanden sind, sind zu beheben bevor dieses KFZ an die ..... AG abgegeben wird. Die von der ... AG vertraglichen Absprachen sind einzuhalten.

Ich, PERSON A verpflichte mich, die von mir gefahrene Fahrleistung, die ich zu viel gefahren bin bis zu dem 07.05.18 in Höhe von 20.000 km finanziell bei der Abgabe zu entrichten. Des weiteren komme ich für die Schäden an Stoßstange HR auf, als auch für den Felgenschaden der Alufelge VR und HR.

PERSON B ist sich bewusst, dass sie das Fahrzeug nicht als Arbeitsmaterial verwenden darf, da es ein Privatleasing ist. Des weiteren wird die KFZ Versicherung, die aktuell noch auf PERSON A läuft, gekündigt und im selben Zug muss sich PERSON B sich um eine eigene weitere Absicherung des KFZ kümmern.

Jegliche begangene Straftaten und Bußgeldbescheide sind ebenfalls durch sie zu entrichten.

Aufgrund der Tatsache, dass PERSON A der Kreditnehmer für dieses Fahrzeug ist, erklärt sich PERSON B bereit, dass sie die alleinige Fahrerin des oben genannten KFZ ist.

Alle Service und Dienstleistungen die anstehen sind Ordnungsgemäß bei der ... AG zu vollrichten.

Meine Frage ist, wie ''sauber'' ist dieser Vertrag?

Darf er dieses Auto überhaupt ''untervermieten''?

Wie soll ich ein Auto versichern, was nicht mir gehört?

Ich bin nirgends namentlich erwähnt, weder in den Fahrzeugpapieren noch bei der ...AG. Das einzige, was existiert, ist dieser Nutzungsvertrag.

Ich bitte um schnelle Hilfe und bedanke mich schon im Voraus.

LG

Auto, Recht, Vertrag, Nutzungsrecht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto