Auto – die neusten Beiträge

Zuverlässiger BMW 3er für Fahranfänger und worauf ist zu achten?

Hallo liebe Community,

seit fast 2 Jahren habe ich einen Führerschein und fahre jetzt auch seit 1 1/2 jahren Auto. Bis jetzt fahre ich einen alten Skoda Fabia mit 60 ps. Nun möchte ich mir jedoch einen neuen Wagen zulegen. Ich bin sehr angetan von dem 3er BMW und denke das er mein nächster wagen sein wird. Leider fehlt es mir an Fachwissen um den idealen 3er für mich zu finden. Ich suche natürlich nach einem alten gebrauchten. Wichtig ist mir das der Wagen zuverlässig läuft und nicht al zu viel an dem Wagen kaputt geht. Zusätzlich suche ich nach einem 3er mit über 140 ps. Das müsste dan die 320er Reihe sein oder nicht er sollte aber auch nicht zu übermotorisiert sein da ich noch Azubi bin und mir das Versicherungstechnisch nicht leisten könnte. wenn ihr mir jedoch sagt das ein 318 zuverlässiger ist als ein 320 wäre das natürlich eine Überlegung wert. Der Umstieg von 60 auf 140 PS ist natürlich ein großer Schritt aber dies sollte kein Problem sein da ich öfters mal hochmotorisierte Wagen von Freunden gefahren bin (M3,E400,Porsche718) und es da keine Probleme mit den hohen PS gab. Zurück zum BMW. Es gibt für mich zwei verschiedene

Klassen
die mich interesieren. Einmal die sehr alten 3er (E49,E36) und der etwas neuere 3er (E90). Beide sind ja ungefähr gleich teuer. Naturlich würde ich lieber den neueren BMW nehmen aber ich endscheide nach zuverlässigkeit und kosten. Für die Versicherung stehen jährlich MAXIMAL 1,2k zur verfügung. Kommen wir zum Ende: Ich suche einen zuverlässigen 3er BMW der mir gebraucht nach dem Kauf keine großen Probleme macht, nicht zu teuer in den Unterhaltskosten ist und naturlich Spaß macht zu fahren.

PS: Worauf ist bei diesen Autos beim Kauf besonders zu achten?

Schonmal vielen Dank im vorraus,

Liebe Grüße Caligula

Auto, KFZ, Technik, BMW, Gebrauchtwagenkauf, 3er BMW, Auto und Motorrad

Meine Frau sagt das ist Pflicht wenn man ein neues Auto kauft und als Ehemann oder Ehefrau im Typenschein gemeinsam drinnen stehen muss?

Hallo Leute

Meine Frau und ich haben ein neues Auto gekauft und sie sagte wenn wir ein Auto kaufen , dann ist es Pflicht das wir gemeinsam im Typenschein stehen und ich dachte es ist ok den wir sind ja schon 20 Jahre zusammen.

Ich wollte wissen ob das wirklich wahr ist den ich zweifle ein bißchen bei ihr den sie hat einen Kontrollzwang und will alles haben was ich habe.

Wir haben ein gemeinsames Konto und da ich der grossverdiener bin , kann ich mehr Sparen auf meine Wertpapierfonds. Ich konnte fast den ganzen Teil bezahlen und der Rest kommt von der Bank.Ich habe ja nichts dagenen wenn wir ein gemeinsames Konto haben den sie ist kein grossverdiener ist und sie nur Teilzeit arbeitet, aber ich teile gerne mit ihr damit sie glücklich ist und sie ist sehr glücklich.

In letzter Zeit merke ich das sie alles heimlich kontrolliert und was ich habe läuft alles auf ihren Vertrag.

  1. Ihr Handyvertrag läuft mit mein Handy zusammen
  2. Ihre Autoversicherung läuft auch mit mein Auto zusammen
  3. Sie will immer wissen wo ich bin und was ich mache.
  4. Ihre ausrede ist , sie liebt mich einfach zu sehr.

Ich fühle mich schon sehr beobachtet und jetzt will ich mal alles selber machen und schauen das ich auch was habe was meine Frau nicht hat.Der erste Schritt ist , muss ich in mein Typenschein von mein Auto ihren Namen Eintragen weil sie mit mir verheiratet ist oder will sie nur die Kontrolle behalten??

Auto

Bekomme nächste Woche mein Auto, bin extrem aufgeregt (und habe bisschen Angst)?

Hey!

Ich habe vor 8 Monaten meinen Führerschein gemacht. Danach bin ich nur noch ca alle 2 Wochen Sonntags ca zwei Stunden lang mit meinen Vater gefahren. (mein Vater lebt in einer anderen Stadt, deswegen konnten wir nur Sonntags fahren und ich konnte mir nicht mal spontan das Auto ausleihen).

Jetzt bekomme ich nächste Woche sein Auto und bin echt extrem aufgeregt und ein bisschen unsicher. Natürlich kann ich fahren und sein Auto bin ich ja auch schon oft gefahren.

Ich habe eher ein bisschen "Angst" vor dem alleine fahren. Ich saß noch nie allein am Steuer. Immer war entweder mein Fahrlehrer oder danach mein Vater dabei.

Ich weiß auch gar nicht wieso ich mir da so Gedanken mache. Ich kann doch Auto fahren..

Wie war das bei euch, als ihr das erste mal allein Auto gefahren seid? Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich nach der Fahrschule direkt allein gefahren wäre es anders gelaufen wäre. Irgendwie bin ich jetzt so verweichlicht, ihr wisst ja selbst wie Sonntags der Verkehr aussieht. Es ist nämlich keiner vorhanden. Doch ab nächste Woche muss ich wieder im Berufsverkehr fahren. Das musste ich in der Fahrschule ja auch, aber das ist schon wieder 8 Monate her.

Habt ihr Ratschläge um mich ein bisschen zu beruhigen? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich nächste Woche im Auto sitze und denke "haha, davor hatte ich Angst?", aber ich weiß ja nicht.

LG

Auto, Führerschein, fahranfaenger, Fahrschule, Unsicherheit, Fahranfängerin, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto