Auto – die neusten Beiträge

Wie umgehen mit inkomptenten Ökos die einem Geschwindigkeit auf der Autobahn vorschreiben wollen?

Bin männlich und 18 Jahre alt. Ein Beispiel, es gibt so eine vierköpfige Familie mit denen wir uns so ca. 1-2x pro Jahr sehen. Die Familie sind richtige Ökos (fast nie in den Urlaub und dann nur 100 km, Kleinwagen mit zweistelliger PS-Zahl, fast nur vegan usw.). Sie sind größtenteils richtig nett drauf, aber die Mutter beschwert sich manchmal über andere die nicht so öko wie sie unterwegs sein wollen, z.B. über welche die oft in den Urlaub fahren. Also ich verstand mich mit denen auch gut und dann sind wir 1x Autobahn gefahren. Ich beschleunigte so auf 170 und promt sagte sie ich soll langsam fahren, bin dann 130 gefahren also alles ok. Dann haben wir später nochmal kurz geredet und ich sagte, dass ich gerne Gas auf der Autobahn gebe und 220 kmh fahre. Dann machte die Mutter übelst einen auf Moralapostel mit Worten wie "Umweltverpester" und "Rowdy". Hab gesagt dass es meine Sache ist wie schnell ich fahre und es andere nichts angeht, wie schnell ich alleine auf der Autobahn fahre und dann noch inkompetenteres Gelaber bla bla bla. Das ist jetzt ein Beispiel von vielen aber es nervt wirklich wenn so Leute, die in ihrem Opel Corsa mit 100-120 auf der rechten Spur kriechen (was mich ja nicht stört) uns die Geschwindigkeit vorschreiben wollen und wegen solchen Leuten wird dann wahrscheinlich noch ein Tempolimit bei uns eingeführt weil dann 0,2% CO2 eingespart werden. Ich hasse solche Leute.

Auto, Umwelt, Verkehr, Audi, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autokauf, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Klima, Moral, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, moralapostel

Freund macht wegen unlogischem Grund schluss?

Hallo,

gestern Abend war mein Freund und ich auf einer Party seiner Freunde. Ich war an diesem Tag der Fahrer und als ich bemerk habe, dass er betrunken ist wollte ich nach Hause. Dort entstand eine Diskussion, weil er noch weiter feiern wollte, ich aber nicht, weil ich wusste er hat es mit dem Alkohol übertrieben. Nach langem überreden sind wir dann in meinem Auto nach Hause gefahren, wo er dann mein Auto vollgekotzt hat. Als ich am Straßenrand hielt und völlig überfordert und weinend versucht habe mein Auto zu putzen, lies ich ihn neben dem Auto sitzen, damit er ausnüchtert. Als er versucht hat aufzustehen viel er in das Feld voller dreck. Seine Hose, Jacke, Schuhe waren voller Schlamm und er wollte sich wieder in mein Auto setzen weil ihm kalt war. Daraufhin schrie ich ihn an er soll so nicht in mein Auto und alles noch schlimmer machen. Mein Auto ist mir sehr wichtig, und er weiß, wie sehr ich darauf angewiesen bin. Er ließ noch nicht locker und dränge immer wieder bis ich aus Verzweiflung schrie ich würde meinen Bruder zur Hilfe holen, wenn er jetzt nicht aufhört. Als ich ihn die Schlammhände sauber machte und sagte er solle seine Schuhe und Hose ausziehen fuhren wir weiter nach Hause, wo er dann mit mir Schluss machte, weil ich das Auto über ihn stelle und ihn nicht mit matschigen Klamotten einstiegen ließ obwohl ihm kalt war und es im nicht gut ging. Bitte gibt mir eine ehrliche Meinung ab, ich weiß nicht was ich machen soll und ob ich wirklich im Unrecht liege

Auto, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Betrunkenheit

1300 Km Urlaubsfahrt mit dem Auto - 900Km (Berlin-Sterzing) an einem Tag möglich?

Hallo,

ich weiß, dass es generell nicht ratsam ist, zu Ferienbeginn und an Wochenenden über die A9 und den Brenner zu fahren.

Wir können aber nur an einem Freitag mit Ferienbeginn in 6 Bundesländern und auch Österreich, um 14 Uhr in Berlin starten.

Wir haben ein altes Auto (20 Jahre) und ich möchte nicht rasen, sondern maximal 120-130 Kmh fahren.

Eine Zwischenübernachtung ist der Region Sterzing geplant, das sind etwa 900 Km. Laut Navi würden wir ohne Stau und Pausen gegen 1Uhr in der Nacht ankommen. Also sind es wohl locker 3-4 Stunden mehr...

Wir hätten die Möglichkeit, in München zu übernachten, das sind etwa 600km, müssen dann aber am Samstagmorgen über den Brenner.

Ist jemand unter ähnlichen Bedingungen schon mal die Strecke gefahren und kann mir sagen:

1.: Wie schlimm ist es mit dem Stau zu Ferienbeginn am Freitagnachmittag auf der A9 wirklich? Und welche Abschnitte sind besonders staugefährdet?

2.: Wie realistisch ist es, als alleiniger Fahrer die 900km unter diesen Bedingungen am Stück zu schaffen?

3.: Was ist sinnvoller, in München übernachten oder bis Sterzing durchfahren?

4.: Wann sollte man an Feriensamstagen morgens spätestens über den Brenner fahren?

Wir müssen am Samstag weiter nach Pisa und dort spätestens 15 Uhr ankommen.

Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf, wie ich das am Besten mache.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Auto, Reise, Urlaub, Italien, Berlin, Brenner, Stau, a9

Würdet ihr euch so ein Elektro-Solar-Auto kaufen und wieviel sollte es kosten?

Unten stehen die technischen Daten. Den Kaufpreis habe ich absichtlich weggelassen, da es mich interessiert welchen Kaufpreis ihr bereit wärt dafür zu zahlen. Bitte nicht untertreiben, es sollte ein realistischer, fairer Preis sein.

  • Länge: 4,36 Meter
  • Breite: 2,23 Meter
  • Höhe: 1,44 Meter
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Kofferraumvolumen: 708 Liter
  • Zwei-Sitzer

Hinzu kommen individuelle Akku-Optionen:

  • 25 kWh für 400 Kilometer Reichweite
  • 40 kWh für 650 Kilometer Reichweite
  • 60 kWh für 950 Kilometer Reichweite
  • 100 kWh für 1.600 Kilometer Reichweite

Berlin zum Beispiel ist nur mit wenig Sonnenschein bedacht. Trotzdem können ohne jede Extraladung mit dem Strom der Solarmodule auf der Karosserie etwa 32 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden, bewölkte und regnerische Tage eingerechnet. Für meinen Pendlerweg ins Büro und zurück nach Hause würde das also reichen. In sonnenreicheren Regionen kann eine Reichweite von bis zu 65 km erreicht werden.

Weitere Bilder:

Es gibt auch ein Campingzeltaufsatz:

https://www.sixt.de/magazine/future-mobility/solarauto-aptera/

https://www.designboom.com/technology/aptera-launch-edition-solar-car-01-31-2023/

https://en.wikipedia.org/wiki/Aptera_%28solar_electric_vehicle%29

Bild zum Beitrag
Egal zu welchem Preis, ich würde das Auto nicht kaufen. 67%
Maximal 15.000 Euro. 17%
Maximal 30.000 Euro. 11%
10.000 Euro, oder weniger. 6%
40.000 Euro, oder mehr. 0%
Maximal 25.000 Euro. 0%
Maximal 20.000 Euro. 0%
Auto, Umweltschutz, Geschwindigkeit, Stadt, Autofahren, Elektrotechnik, Wissenschaft, Kosten, Alltägliches, autark, Dorf, Elektroauto, Forschung, Gesellschaft, Jugend, Mobilität, Preis, Reichweite, Autodesign

Tanken mit Raketentreibstoff?

Guten Abend zusammen,

Heute mal wieder ein sehr irrsinnige und auch rein hypothetische Frage. Sicherlich gibt es logische Erklärungen, welche ich mir auch selber erschließen könnte, jedoch kenne ich mich nicht mit allen Chemikalien umfassend aus, welche als Raketentreibstoff dienen🙈

So, wie wir wissen gibt es die Möglichkeit, Raketen mit Wasserstoffperoxid zu betreiben. Soweit ich weiß würde ein Auto in welches dieser gefüllt wird sofort explodieren beim ersten Startversuch. Allerdings gibt es ja auch andere Treibstoffe für den Start einer Rakete:

- Rauchende Salpetersäure

- Stickstoffmonoxid

- flüssiger Sauerstoff

- Distickstofftetroxid

Nun zur Frage:

Was würde bei welcher Treibstoffart passieren, wenn sie in einen Verbrennungsmotor wie er beispielsweise in Autos verbaut ist gelangen würde?

Gibt es Unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotoren bezüglich der Reaktion auf diese Treibstoffe?

Könnte man mit einem dieser Treibstoffe tatsächlich ein Auto oder ein anderes kfz bewegen?

Was würde passieren, wenn ein Auto bewusst mit entsprechendem Raketenantrieb ausgestattet wird und mit einem solchen Treibstoff betankt wird? Zu erwartende Endgeschwindigkeit?

Falls jemand eine Antwort auf eine Frage hat, freue ich mich wenn er sein Wissen mit mir teilt. Sicherlich nicht für jeden interessant, da die Fragen reine Theorie sind.

Danke für alle Antworten:)

Auto, KFZ, Verkehr, Geschwindigkeit, Chemie, Verkehrsrecht, Beschleunigung, Physik, Raketen, Theorie, Treibstoff, hypothetisch, Raketenantrieb

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto