Wasserwacht oder Schwimmverein?
Hallo,
eine Frage an alle, die bei der Wasserwacht sind.
Welche Verpflichtungen geht man als (aktives) Mitglied ein? Muss eine bestimmte Anzahl an Arbeits-/Wachstunden pro Jahr geleistet werden und wenn ja, wie viele sind das in etwa? Ich möchte grob einschätzen können, wie viel Zeit eine Mitgliedschaft in Anspruch nehmen würde. Ist bestimmt bei jeder Ortsgruppe anders, aber vielleicht hat ja jemand ungefähre Richtwerte.
Ist man bei der Wasserwacht richtig, wenn man nur regelmäßig schwimmen möchte (als Hobby), um seine Schwimmfähigkeiten und Rettungstechniken zu verbessern und auszubauen (quasi ohne eine Teilnahme an Einsätzen mit einer 24/7-Bereitschaft) oder sollte man dann lieber in einen „normalen“ Schwimmverein gehen?
vielen Dank.