Sollte der Führerschein günstiger werden?
Sollte es da nicht auch so etwas geben wie geben, wie das Deutschlandticket?
Vielleicht das Bürgergeld Emfänger kostenlos denn Führerschein machen dürfen.
13 Stimmen
5 Antworten
Es besteht bereits die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch das Arbeitsamt.
…jedoch grundsätzlich nur dann, wenn der Führerschein die Chancen auf eine Arbeitsstelle nachweislich erhöht.
Man muss also entsprechende Stellenangebote in der Umgebung vorweisen können, die einen Pkw-Führerschein voraussetzen. Quelle
Die Kosten für den Führerschein sind Peanuts im Vergleich zu den Kosten, die auf einen zukommen, wenn man ein Auto unterhalten muss: Anschaffung, Versicherung, Steuern, Benzin, Inspektion Reparaturen, Verschleißteile, TÜV...
Wenn man sich schon den Führerschein nicht leisten, kann man das mit dem Auto gleich ganz vergessen.
Also braucht man dann auch keinen Führerschein.
Jeder kann für seine Wünsche arbeiten und sparen.
Wer kein Geld hat, der kann sich eben weder FS noch Auto leisten
Vielleicht das Bürgergeld Emfänger kostenlos denn Führerschein machen dürfen.
Die Möglichkeit eines Kredits für den Führerschein, wenn dieser für eine Berufstätigkeit erforderlich ist, gibt es schon.
Wenn es ohne berufliche Notwendigkeit ist: Warum sollte das Amt jemandem einen Führerschein nur zum Spaß finanzieren?
Mal ganz davon abgesehen, dass der Führerschein in der Gesamtbetrachtung des Autofahrens kein besonders großer Kostenpunkt ist. Wenn sich jemand leisten kann, sich ein Auto vors Haus zu stellen und damit jedes Jahr 10.000 km zu fahren, kann er sich auch einen Führerschein leisten.
Und wie soll das gehen? Du willst Fahrschulen zwingen dir ihre Leistung zu schenken und pleite zu gehen?
Nein. Wer die Umwelt verpesten und Städte zuparken will, soll zahlen.