Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Hybridauto sinnvoll?

Ich überlege, mir bald evtl. ein Hybridauto zu holen. Ein komplettes E-Auto ist für mich einfach noch nicht geeignet. Ich bin ein "Vielfahrer" (ca. 20.000km/Jahr). Darunter auch oft längere Autobahnstrecken (mal 100, mal 200, mal 600km).

Ich bin offen für Leasing oder Finanzieren und nehme Neu-, aber auch Gebrauchtwagen.

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das überhaupt keinen Sinn ergibt, sich einen Hybrid zu holen. Wir gehen davon aus, dass es bis dahin klappt, dass ich eine Wallbox installiert habe und jeden Tag zuhause laden kann.

  1. Mehrfach schon habe ich gelesen, die Förderung soll Ende 2022 wegfallen. Jetzt will unser Bundesverkehrsminister Wissing doch wieder was anderes (weiter fördern). Ich hab also keine Ahnung, wie das sein wird, wenn ich in ca. einem Jahr einen Vertrag schließen würde und kann schlecht planen.
  2. Wenn ich mir nun einen gebrauchten kaufe, dann hat man meist 40-60km realistische Reichweite. Dafür zahlt man an Strom dann 13kwh, also ca. 6,50€ (bei 0,5€/kwh). Das sind pro 100km also ca. 12-13€. Das zahle ich genauso, wenn ich einen normalen modernen Benziner mit einem Verbrauch meist sogar unter 6 Litern habe bei den aktuell hohen Spritpreisen.
  3. Wenn der Akku dann leer ist, fährt man immer 200-300kg mehr durch die Gegend. Damit verbraucht man dann bei gleichem Fahrstil mehr.

Kommt ein Hybrid da überhaupt in Frage? Vergesse ich irgendwas bei meiner Planung? Aktuell sehe ich da 0 Sinn drin, auch wenn ich es mir leisten könnte und Lust darauf hätte. Aber wofür mehr bezahlen, wenn der Unterhalt am Ende genau gleich ist?!

Auto, Elektroauto, Elektromobilität, hybrid, Hybridauto, Auto und Motorrad

Soll ich mir ein Moped kaufen?

Hallo Miteinander,

Ich weiss nicht wie es in Deutschland, Österreich oder so ist, aber in der Schweiz darf man ab 14 ja offiziell das Moped(Töffli) fahren. Da ich im Winter 2022, 14 geworden bin und jetzt also fahren dürfte, probieren mich meine Eltern immer dazu zu überzeugen, die Prüfung dafür zu machen. Ich habe mir viele Argumente einfallen lassen warum ich für ein Moped wäre, eines davon ist es halt einfach dass es sicher ein grosser Traum von mir ist aber das contra darin ist, ich HASSE es so sehr auf der Strasse zu fahren, ich bin sonst immer zu Fuss oder mit meinem Scooter unterwegs und muss/kann deswegen auf dem Gehsteig sein. Ich habe panische Angst davor, auf der Strasse zu fahren da ich, als ich noch mit dem Fahrrad in die Schule fuhr, oftmals beinahe angefahren wurde weil es halt so Spezialisten gibt die gefühlt in 3 Minuten am anderen Ende der Welt sein wollen und mit denen habe ich nicht sonderlich gute Erfahrungen gemacht. Aber wiederum wäre es halt ein grosser Traum von mir so ein Moped und von meinen Eltern sicherlich auch. Deswegen brauche ich eure Hilfe beim Entscheiden. Soll ich mir eins zulegen oder nicht?(Ps: meine Eltern haben gesagt sie würden alle Kosten ausser Tanken übernehmen deswegen stellt das Gelb kein Problem dar)

Danke schon mal im Voraus für eure Ratschläge und sonstiges und noch einen schönen restlichen Abend.🥰

Motorrad, Führerschein, Moped, Auto und Motorrad

Warum sind Fahrlehrer so gemein oder bin ich das "Problem"?

Hallo,

ich hatte jetzt schon einige Fahrstunden und ich hab immer noch nicht das Gefühl, dass ich besser Auto fahre.. Wir haben in der letzten Fahrstunde das Einparken geübt, was wir aber auch schon mal gemacht haben. Mein Fahrlehrer sagt mir, dass es sehr viele Möglichkeiten gibt einzuparken und welchen Weg man im indefekt nimmt ist eigentlich egal.. Beim komplett aller ersten mal üben war es ganz okay (habe es so gemacht, wie mein Fahrlehrer es erklärt hatte) und in der nächsten Fahrstunde dann nicht mehr. Ich wollte so einparken, wie es für mich am logischsten war (kurz zu einer Vorgeschichte, ich hab auch schon mal auf ein Übungsplatz und in der Arbeit eingeparkt -jap, auch ohne FS und auch so, dass ich nicht mehr als 2 mal korrigieren musste. Ich mach dies einfach nach Gefühl). Nun wollte ich das eben so nach Gefühl machen und mein Fahrlehrer schnautzt mich an warum ich denn nicht so einparken wie er es mir erklärt hat (ich hab das auch ehrlich gesagt wieder vergessen gehabt und ich kann es mir einfach nicht merken). Jetzt frage ich mich, warum sagt mein Fahrlehrer, dass es zick Wege gibt zum Einparken und es eigentlich wurscht ist welchen Weg man nimmt aber bei dem weg, wie ich einparken wollte, meckert obwohl ich weiß, dass ich so reingekommen wäre mit nicht mehr als zweimal korrigieren??? Das Verwirrt mich total und dann werde ich nervös und krieg dann auch gar nichts mehr auf die Reihe. Ich konnte Ihn dann auch nicht erklären, wie ich es machen wollte, weil ich es einfach nach Gefühl mache und so nervös werde, dass ich gar nichts mehr versuchen kann zu erklären. Mein Fahrlehrer sagt dann sowas wie in deinem Kopf ist total Wirrwarr.... Also kann ich dann in der Prüfung doch nur diesen Weg nehmen, wie mein Fahrlehrer es mir erklärt hat oder wie????

Wir sind auch noch auf die Autobahn gefahren und war eh schon total nervös und hatte Tränen in den Augen und ich bin dann bei Unbegrenzt, rechte Spur, ca. 100kmh hinter ein anderen Auto gefahren. Nun meckert mein Fahrlehrer mich wieder an warum ich denn nicht überhole der Prüfer hätte hier jetzt gesagt die Prüfung ist beendet.. Ich hab daraufhin gesagt, dass ich grad nicht schneller fahren wollte weil ich es mir in dieser Situation (weil ich von vorhin so nervös war) nicht zugetraut habe.. Mein Fahrlehrer sagte dann das der Prüfer nichts zu bewerten hätte aber in Nachhinein sagt er, dass das auch nicht falsch war, was ich gemacht hab und warum ich nicht überholt habe... aber warum sagt er dann, das der Prüfer die Prüfung beendet hätte?? Ich hab doch anscheinend nichts falsch gemacht???

Ich bin richtig verwirrt und weiß nicht mehr was richtig und falsch ist.. Kapier ich einfach hier was nicht oder ist mein Fahrlehrer der, der "schuld" hat???

Auto, fahren, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad