Wieso flattert mein Lenkrad wenn ich Bremse?
Da ich zu meiner Situation nichts im Internet finde, frag ich jetzt einfach hier.
Bei meinem Ford Mondeo MK3, flattert das Lenkrad wenn ich von 100(oder drüber) auf 80kmh runter Bremse. Beim Fahren, beschleunigen oder Bremsen höre ich kein schleifen oder Quietschen. Beide Bremsen(Vorderachse) sind gleichmäßig abgebremst und haben noch genug "Profil" fürs Bremsen.
Was kann es dann sein?
6 Antworten

Das könnten die Bremsscheiben sein, aber ich habe noch eine Idee - es könnten auch stark verrostete Radnaben sein. Ein Bekannter hatte mal bei seinem BMW 318i (E46 Serie) starkes Rubbeln und Lenkradflattern beim Abbremsen und sich einen Wolf gesucht - die Werkstätte tauschte alles Denkbare aus und sogar die Reifen, am Ende kam ein befreundeter Bastler auf stark verrostete Radnaben und das war dann auch ursächlich.

Niemals ignorieren: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen

Das liegt an den Bremsscheiben, eine oder beide haben einen Schlag, werden nur paarweise getauscht. Tritt meistens nach Rädertausch auf. Seitliches Schlagen der Scheibe, in Verbindung mit den Bremsbacken, die Zugreifen möchten, treten die Vibrationen auf.
Is aber nich so teuer!

Vielleicht muss die Spur / Sturz neu eingestellt werden.


Dezember hatte ich ein Unfall und im Februar hatte ich die letzte Reparatur. Dort wurde die Spur etc neu eingestellt


Aber hätte den ja nicht bestanden, wäre da die Spur schon verstellt, Oder nicht?

Bei der HU wird die korrekte Spureinstellung nicht kontrolliert.


Stoßdämpfer defekt und Bremsen sind fertig.
War Februar erst zum Tüv, also glaube nicht, dass sie Spur schon wieder eingestellt werden muss