Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Roller verliert bei hoher Geschwindigkeit/Drehzahl volkommen Drehzahl?

Hey!
Habe letztens von unseren Nachbaren einen Piaggo TPH 80 (Bj. 1995/1996), der ist ne weile gestanden wodurch der Unterdruckhahn und Vergaser komplett voll mit Grünspan waren. Der Schwimmer das Vergasers hatte ne Macke weswegen ich ihn durch einen neuen (ich glaube OEM? Ich habe die Rechnung nichtmehr, müsste Archive durchgraben ^^) getauscht hatte. Hauptdüse des alten Vergasers in den neuen gebaut, neuen Unterdruckhahn dran, alles ordentlich saubergemacht, und der Roller ist beim dritten Kick angesprungen. 10 Minütchen stehen lassen dass er wieder ein bisschen in die Pötte kommt und aufwärmt, dann ab aufs Feld für ne kurze Testfahrt. Beschleunigt locker bis 60, jedoch bei 60 hat der Roller absolut alle Leistung verloren, wollte kein Gas mehr annehmen und ist ausgegangen, als ob man den Zündschlüssel gedreht hätte. Nach ein guten paar Kicks ist er dann wieder angesprungen und wie vorher geloffen, also kurz nach Hause gefahren und Luftfilter etc. gecheckt. Luftfiltermatte ersetzt, da ich bemerkt hatte, dass diese sehr bröselig war. Wieder Testfahrt, das gleiche Problem. An dem Punkt war ich dann völlig überfragt. Im stand läuft der Roller wie ein Traum, Zündkerze war nach 15 Minuten Standgas auch schön Rehbraun, jedoch nachdem der Roller bei "Topspeed" ausgegangen war, war die Zündkerze ein bisschen sehr weiß hätte ich gesagt. Hauptdüse dürfte passen da diese sauber ist und aus dem alten Vergaser gekommen ist, mit dem der Roller ja auch gelaufen ist. Deswegen bin ich nun hier :)
Falls irgendwer eine Idee hat, was das sein könnte, gerne antworten :)

Mechaniker, Roller, Auto und Motorrad

Beinahe Unfall mit Radfahrer?

Hallo Leute,

ich war vorhin unterwegs auf der Landstraße und wollte einen LKW überholen...

Es war recht regnerisch und auch der LKW hat viel Wasser aufgewirbelt und ich war mir sehr sehr sicher das die Gegenfahrbahn frei ist und sah auch keine Lichter oder sonst irgendwas.

Also hab ich geblinkt und den LKW angefangen zu überholen und dann war da plötzlich ein Fahrradfahrer auf der Landstraße.... ich wir direkt neben dem LKW und wusste nicht so recht was ich machen soll also bin ich quasi so weit es geht an den LKW ran und dann am Radfahrer vorbei.... (bremsen wäre deutlich sinnvoller gewesen, aber es ging so mega schnell und ich wusste nicht was ich machen soll...)

Ich bin dann vorbei und hab mich versichert das der Radfahrer auch weiterfährt und es gab auch keinen Knall oder sowas. Der LKW hat mit dann natürlich Lichthupe gegeben und ich bin dann an der nächst besten Stelle umgedreht und die Strecke wieder abgefahren, weil ich sicher gehen wollte das der Radfahrer da nicht irgendwo liegt oder sonst was...

Mehrfach abgefahren und ich konnte Ihn netmehr finden vorallem um mich mindestens mal zu entschuldigen... (bringt ihm auch nichts ich weiß aber ich kann das nicht ändern was passiert ist...)

Ich weiß jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll.
Soll ich zur Polizei fahren und das ganze schildern oder mich erkundigen ?
Ich bin grad echt fertig und hoffe das mir irgendjemand bisschen weiterhelfen kann...

Unfall, Landstraße, LKW, Radfahren, Straßenverkehrsordnung, überholen, Auto und Motorrad

2 Takt Roller, wenig Kompression, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca 4 Monaten einen gebrauchten Speedfight 3 LC, 45kmh gekauft, der ohne Probleme lief.

Der Roller ist bj 14, hatte 3200km auf der Uhr und wurde vor dem Verkauf von einer Fachwerkstatt noch mal geprüft.

Der Roller lief bis vor ca 4 Woche ohne Probleme bei gut 51kmh.

Dann fing das Problem an. Plötzlich an der Ampel kam ich kaum noch vom Fleck, ab ca 40kmh ging die Geschwindigkeit trotz vollgas auf 35, bei gleicher Drehzahl. Ein paar Tage später nur noch auf 20. Das fing an, nach dem ich ein paar 100 Meter gefahren bin. Das ging so weit, das ich kaum noch vom Fleck kam, die Drehzahl jedoch bei 7000 Umdrehungen lag.

Erst dachte ich, es liegt am Keilriemen oder Kupplung. Also hab ich mir einige Teile bestellt.

Erneuert habe ich: Keilriemen, Kupplung, Zündkerze, Variomatikgewichte. Brachte alles nichts.

Dann habe ich Kompression gemessen, die lag Kalt bei 8 Bar und Warm bei 6,4.

Da dachte ich, ich wechsel den gesamten Kolben, also kaufte ich mir ein Kit.

Zeit gelassen beim Einbauen, ging alles ohne Probleme. Nadellager gleich mit erneuert. Komme nun auf 6 Bar wenn Er kalt ist.. Dachte, ich habe irgendwas falsch gemacht.. Erneut Montiert und Dichtungen erneuert. Auch wieder nur 6 Bar.

Dann ging ich an die Membrane. Diese sind völlig i.o, auch hier die Dichtung erneuert.

Die Zündkerze war Rehbraun, den Vergaser habe ich auseinander gebaut und angesehen. Da gab es nichts auffälliges. Sauber gemacht und wieder eingebaut.

Den Luftfilter habe ich gereinigt.

Sah mir den Auspuff an, der ist ohne Auffälligkeiten.

Die Simmerringe bei der Kurbelwelle sind auch alle i.o und es suppt nichts heraus.

Die Kurbelwelle ließ sich ohne Probleme mit der Hand drehen..

So, nun weiß ich nicht mehr weiter was ich noch machen könnte, da ich alles 3x Kontrolliert habe, was ich angefasst habe

Motor, Peugeot, Roller, Zweitaktmotor, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad