Kfz Mechatroniker Ausbildung bei Mercedes?
Ich werde wohl eine Ausbildung beginnen als KFZ Mechatroniker für Nutzfahrzeuge bei Mercedes Benz. Ich habe aber paar bedenken und daher meine Fragen: Hat diese Stelle eine Zukunft? Hab ich Aufstiegschancen? Wieviel verdiene ich so in der Ausbildung und wieviel danach? Lohnt sich diese Ausbildung? Ich hoffe sehr ihr könnt ihr mir weiterhelfen.
5 Antworten

Also NFZ kenne ich mich nicht so aus ABER
Repariert werden muss auch noch an einem Elektro LKW etwas also musst du dich im elektro part deiner Ausbildung anstrengen
aber da noch null einsehbar ist wo uns die Zukunft hinbewegt bezüglich Alternativen Antrieb für Fortbewegungsmittel kann man dazu nichts sagen
ich denke nach der Ausbildung bekommst du so um die 1.700€ im Monat aber das schätze ich jetzt nur mal so

@Alexderschwabe Ist 1,7 zu viel oder wie meinst du das?

Viel zu wenig. Kommt aber auf die EG an. Oder meinst du damit, du machst eine Ausbildung bei einem Händler/Niederlassung und gar nicht im Werk?

Was ist denn eine EG? Die Ausbildung wäre bei einem Vertragspartner von Mercedes

Geschwätz
in der Werkstatt verdient man nicht gut geld
von werk war nirgens die rede

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber wenn du frisch ausgelernt 1,7 verdienst hast du definitiv scheisse verhandelt. Die Erzieher steigen bei uns mit nem tausender mehr ein.....? Es war im Übrigen nie die Rede davon, ob beim Händler oder bspw. Direkt in Wörth.

Egal ob jetzt Nutzfahrzeuge oder PKW die Ausbildung ist sehr beliebt bei künftigen Arbeitgeber.
Da es eine gute technische Grundausbildung ist, sowohl im Bereich Mechanik als auch Elektrotechnik und natürlich Physik sowie Chemie teilweise.
Auf dem kann man gut aufbauen, seien es Weiterbildungen oder aber für eine Stelle als Servicetechniker (praktisch jeglicher Art) usw.

Was kann ich denn so nach der Ausbildung dann verdienen? Also einstiegsgehalt oder wenn ich zum beispiel den Meister mache..

Nicht genug =) Aber das rate ich dir auch nicht, nutze die Ausbildung als Sprungbrett für mehr.


Eben man kann so gut wie alles im Bereich Servicetechniker machen und für Weiterbildungen ist es auch eine gute Grundbildung.
Am besten gehst du mal in die Berufsberatung.

bei nutzfahrzeugen schuftest du 3x so viel körperlich weil die teile viel schwerer sind und bekommst auch nicht mehr als die coolen typen die an der s-klasse rumbasteln. im gegenteil die bekommen noch trinkgeld vom reichen opi.

Dass irgendwann die LKW abgeschafft werden steht wohl nicht zu befürchten.
Aufstiegs-Chance ist natürlich der Meisterbrief. Mit diesem kannst du dann auch ein Ingenieursstudium absolvieren.
Die Azubi-Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der IG Metall.

Was kann ich denn da so verdienen nach der Ausbildung als Einstieg und wenn ich dann später den Meister mache? Die Ausbildung ist bei Mercedes

Daimler hat wohl einen Haustarifvertrag, der wohl noch besser ist, als der IG- Metall-Tarif

Kfz geht immer:)))
1.7? Bei Daimler? Das haben die doch schon halber in der Ausbildung gegen Ende.