Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

125er Roller ohne Fahrzeugschein gekauft - wie anmelden?

Hallo,

ich habe mir einen 125er Roller gekauft der abgemeldet ist, beim Kauf war die "Einzelgenehmigung" und die Betriebserlaubnis dabei - jedoch kein Fahrzeugschein. Da die "Einzelgenehmigung" ja wie der Fahrzeugbrief beim Auto ist dachte ich das ich damit einfach zur Zulassungsstelle gehe und den Roller zulassen kann.

Bei der Zulassungsstelle wurde ich aber nach dem Fahrzeugschein gefragt, der nicht dabei war und mir wurde gesagt ohne diesen kann der Roller nicht zugelassen werden. Mir wurde gesagt das der Roller das letzte mal in München zugelassen war, was auch in der Betriebserlaubnis steht. Freundlicher Weise hat die Dame mir die damalige Fahrzeugschein-Nummer gegeben und mir gesagt das ich in München anrufen sollte. Bei der Zulassungsstelle in München habe ich die ganze Woche niemanden erreicht, da immer besetzt ist. Nach München sind es 110km, also kann ich nicht mal schnell während der Öffnungszeiten nach München fahren.

In der Zwischenzeit habe ich den Verkäufer kontaktiert und nach mehreren Telefonaten habe ich erfahren das der Roller von München aus zweimal im abgemeldeten Zustand weiterverkauft wurde. Der Mann der den Roller in München gekauft hat hat keine Kontaktdaten mehr da das auch schon 2Jahre her ist und hatte auch keinen Fahrzeugschein erhalten.

Der Roller ist gut in Schuss und ich hatte mich schon gefreut mit ihm zu fahren wenn das Wetter wieder besser ist. Jetzt meine Frage: Gibt es eine realistische Chance das ich den Roller zulassen kann hier bei mir? - oder weis jemand wo man sich diesbezüglich Rat holen kann?

Über ernst gemeinte Antworten wäre ich sehr froh.

fahrzeugschein, Auto und Motorrad

Schrauben: SWG oder Würth ASSY?

Hallo. Mein Vater ist Klempner (Dach) von Beruf und wir bauen gerade bei mir am Haus das Dach aus. Nebenbei: ich werkel auch viel in der holzwerkststt und habe somit auch viel mit Holz und Schrauben zu tun.

jedenfalls haben wir heute dachlatten gelattet und da ist mir in seinem Auto eine Schachtel mit Schrauben aufgefallen. Die war schwarz/gelb/weiß und es war das Logo von SWG drauf. Und die Firma stellt ja bekanntlich die Schrauben (ASSY) für Würth her. Mein Vater kauft die kleinen mir torx antrieb immer bei einem Baustoffhändler - er mag den Laden Würth (warum auch immer) nicht so besonders.

ein Kumpel von mir darf seit kurzem bei Würth einkaufen, er hat eine Karte eines befreundeten Unternehmers/Selbstständigen bekommen. Und da dachte er, dass wir mal „gute Schrauben“ kaufen gehen könnten.

jetzt mal ungeachtet vom Preis, welches teurer oder billiger ist: macht es einen Unterschied, ob ich die Schrauben von Würth bei Würth kaufe oder die von SWG bei einem anderen Händler? Es ist ja der selbe Hersteller?!

sehe ich das richtig, dass es sich wie beispielsweise bei Aldi und einhell so verhält? Also einhell Staubsauger 100€, das gleiche Modell nur mit dem Namen DURO oder Power craft bei Aldi für 70€ und dennoch steckt einhell dahinter?!

gibt es einen einen Unterschied zwischen den Würth ASSY Schrauben und den (gleichen) von SWG, wo auch SWG auf der Packung steht?

Technik, Holz, Handwerk, Schrauben, Würth, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad