Was verdient so ein typischer Porsche Fahrer?
Mein absoluter Traumwagen ist ein Porsche 911 aber auch Cayenne bzw Macan finde ich auch richtig praktisch, falls man eine Familie hat usw ..
Deswegen wollte ich schon mal fragen, was man so verdienen sollte um sich neben einem schönen Haus Familie usw einen Porsche leisten zu können ...
und die meisten Porsche Fahrer wohnen ja auch in einem teueren Viertel , haben einen schönen Haus und fahren auch noch einen mehr oder weniger teueren Porsche ....
Deswegen würde mich mal sehr interessieren, wo die Menschen meistens arbeiten ,die sich dass alles leisten können und was so ein Typischer Porsche Fahrer im Monat verdient ...
Welchen Weg soll ich einschlagen um später neben einem schönen eignen Haus einen Porsche zu fahren ... und dann auch noch Geld übrig zu haben um eine schöne Reise zu machen und bischen Geld auch noch beiseite zu legen ...
16 Antworten
Fünfstellig sollte das Einkommen bei Personen mit Villen und teuren Autos schon sein dürfen. Es gibt aber auch Menschen, die sparen sich die Rennkiste vom Munde ab, auch ohne großes Einkommen. Da finde ich sehr problematisch, wenn Menschen ihr ganzes persönliches Glück auf ein Auto konzentrieren.
Die Frage ist auch immer ob man sich von seinem Geld dann wirklich ein Auto für 80.000 kaufen will oder es lieber sparen will um nicht plötzlich in ner Pleite zu Enden wie so mache Promis. Außerdem ist der Ansatz nur einen Job zu suchen wo du genug für einen Porsche verdienst auch nicht sooo schlau. Schließlich musst du es dann min. 8 Stunden am Tag in dem Beruf aushalten. Und ein super entspanntes Leben ist das warscheinlich auch nnicht als Firmeninhaber, Geschäftsmann, Artzt etc.
Tja die frage stellt sich jeder.
Die beste Antwort das was dir Spaß macht. Klar als Krankenpfleger hast du nicht das Gehalt was du möchtest.
Aber seien wir ehrlich man arbeitet sein Halbes Leben. Und wie lange sitzt du im Porsche? 2 Stunden am Tag maximal?
Also macht es Sinn danach sein weg zu wählen. Geld und Erfolg kommt von alleine.
Denn dies jagd man nicht hinterher sondern kommt auf einen zu
Ich würde ja sagen, es kommt in der heutigen Zeit nicht unbedingt darauf an welchen Beruf man ausübt und wieviel man verdient. Heute kommt es viel eher darauf an wie deine Schufa Mitteilung aussieht, wie du mit deinem Geld umgehen kannst und auf was du deine Prioritäten setzt.
Die meisten dieser Fahrzeuge, nicht nur Porsche, sind geleast oder anderweitig Finanziert und gehören somit nicht dem Fahrer, sondern einer Bank.
Ob jetzt Privat oder als Firmenfahrzeug ist egal. Jedenfalls wenn man jedes dieser Fahrzeuge Ölen müsste damit es nicht mehr quietscht, hätte man sehr lange einen Fulltime Job und bräuchte jede Menge Öl um es mal so auszudrücken.
Aber eines sollte jedenfalls klar sein. Wenn du nur einen 450€ Job hast, kannst du das ganze gleich vergessen und ohne gewissen Arbeitseinsatz egal in welcher Branche wird man auch ein entsprechendes Gehalt nicht erzielen können um die ganzen Kosten decken zu können.
In meiner Halle stehen viele Schätzchen. Der Traum einfach.....
Ich habe ja nicht behauptet dass alle geleast oder sonst irgendwie finanziert sind. Aber die meisten sind es halt einfach. Lies doch einfach meine Antwort noch einmal durch, vielleicht verstehst du sie dann auch richtig.
Rechne für Leasing Rate plus Versicherung und Benzin incl Wartung bei durchschnittlichen 15.000km/Jahr alleine 1300-1600€ im monat
und bedenke: wer einen Porsche fährt, hat meistens noch einen Zweitwagen, nicht selten einen Dritten für die Frau
dann das Haus, die Garagen, ... wenn du einen Porsche mit Familie kombinieren willst, und das Wohnumfeld dem Porsche entsprechen soll, brauchst du ein 5-stelliges netto Monatsgehalt
Stimmt nicht!
In meiner Sammlung habe ich einen 911 Turbo von 1976 und der ist bar bezahlt 🤔