3,5 Bar in Autoreifen?
An meinem Reifen steht max; 51psi, laut Google 3,5 Bar. Darf ich also so viel reinmachen, um Sprit zu sparen?
3 Antworten
Das bedeutet dass das der max. Druck für den Reifen wäre. Den richtigen Druck siehst du im Betriebshandbuch oder meist an der B-Säule vom Fahrzeug. Wenn du zu hohen Druck auf dem Reifen hast, ist das Fahrverhalten um einiges schlechter weil die Reifenauflage auf dem Boden geringer ist. Außerdem geht das alles auf das Fahrwerk weil der Reifen zu hart ist. Hinzu kommt das die Auflage auf die Straße sehr klein ist, der Bremsweg verlängert sich, das Fahrzeug übersteuert sehr schnell und diese schmale Lauffläche läuft sich schnell ab, die Außenflächen bleiben.
Zuwenig Luftdruck ist auch nicht gut, der Wagen wird Schwammig und du fährst auf den Außenkanten des Reifens, die Mitte sieht nach langer Zeit gut aus und die Außenflächen sind dann abgefahren.
Für eine gute und sichere Fahrweise ist ein normaler Luftdruck erforderlich. Sprit sparst du mit einer vernünftigen Fahrweise und nicht mit einem hohen Reifen-Luftdruck. Du tust dir also keinen Gefallen mit einem hohen Luftdruck zu Fahren wenn dadurch die Reifen schneller abgefahren werden.
Um das zu verdeutlichen habe ich das mal kurz skizziert.

Das ist das Maximum, was der Reifen aushält. Was Du einfüllen sollst steht im Handbuch, an der B- Säule oder auch am Tankdeckel.
Das gesparte Geld steckst du dann in neue Reifen und Fahrwerkteile. Vom beschissenen Fahrverhalten ganz zu schweigen.
Er sprach auch nicht davon, dass der Reifen davon kaputt ginge, sondern das sich das Fahrverhalten deines Wagens massiv verschlechtert. (Was du mit besseren Reifen und Fahrwerk wieder rausholen solltest. Ironisch gemeint.)
Das Fahrverhalten wird genauer, weil ja weniger Fläche vorhanden ist. Bremsweg ist bei Reifen mit zu wenig Druck sogar schlechter.
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ersteres nicht stimmt.
Was das zweite angeht: Das stimmt nur zwischen zu wenig Luftdruck und einem normalen Luftdruck. Aber hier überreizt du die Grenze nach oben, was ebenso schlecht ist wie ein Ausreizen nach unten.
Warum fragst du eigentlich, wenn du der Meinung bist, sowieso alles besser zu wissen? Mach einfach 3,5 drauf und werde glücklich damit.
Habe ich schon vor 15 Minuten gemacht.
Tu mir und allen anderen bitte den Gefallen und warne uns vor jeder deiner Fahrten über Zeit, Ort und Strecke.
Und komm dann nicht zu mir oder ihm in die Werkstatt, wenn das Auto aufgeschwommen ist oder dein Reifenprofil außen 7mm und innen 1mm hat.
"Er sprach auch nicht davon, dass der Reifen davon kaputt ginge..."
Doch!
"Was du mit besseren Reifen und Fahrwerk wieder rausholen solltest."
Nein!
Warum sollte der Reifen davon kaputt gehen? Am schonendsten ist es doch, wenn der Reifen möglichst wenig Kontakt mit der Fahrbahn hat.