Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

VW Polo 9N Kupplung kommt zu früh und gänge gehen manchmal schwer rein?

Hallo,

habe seit ungefähr 1 Monat einen Vw Polo 9N aus dem bj 2003. Alles in einem ist der Wagen top, jedoch habe ich seit ungefähr 2 Wochen nur noch Probleme mit den Gängen und seit Anfang an mit der Kupplung. Ich bin fahranfänger klar das ich absaufe, da ich auf nen Diesel gelernt habe und das ein Benziner ist. Die Kupplung kommt aber viel zu früh ich bin ca 1cm runter und die Greift schon, weshalb meine Mom und die ellis meiner Eltern am Anfang auch abgesoffen sind. Die meinen dir kommt normal, wundere mich nur das sie auch absaufen wenns denn so normal ist. Mit den Gängen hatte ich folgendes Problem: Ich bin von der Autobahn runter und wollte in den 3ten 50km/h fahren und kein gang ging rein, weshalb ich dann bis zum ende ohne Gang gerollt bin, als ich dann stand ging kein Gang mehr rein, auch nicht mit rein kloppen und das mit Kraft.

Habe dann den Motor aus gemacht der 1 Gang ging super rein, aber an ging das auto nicht (wie Batterie leer).

Der Vater meiner Freundin kam dann und hat das auto im 2 Gang angefahren.

Jetzt gehen immer nach einer Autobahnfahrt die Gänge schwerer rein.

Habe das auto von anderen fahren lassen und für sie war es voll normal weils butterweich ging, sind aber keine Autobahn bzw längere Strecke gefahren.

Woran kann das liegen, zu wenig Getriebeöl bzw zu altes, Getriebe allgemein, Kupplung oder „Schaltringe“ (Synchronringe).

Bin einfach nur noch am zweifeln, an meine Fahrkünste an allem, traue mich fast garnicht mehr auto zu fahren, da das nächste Problem bestimmt kommt.

Finde das Auto eigentlich gut... und habe mich an das zu früh kommen fast gewöhnt, kann sber nur schleichend anfahren...

Auto, VW, Kupplung, Getriebe, Getriebeöl, Polo, Gangschaltung, 9n, Auto und Motorrad

3 Ohm Lautsprecher. Kommt jedes Radio damit klar?

An meinem Radio kann ich Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 Ohm betreiben. Da mir meine Lautsprecher vorne vor einiger Zeit im Auto kaputt gingen beschloss ich neue Lautsprecher zu besorgen.

Ich wollte nicht an den falschen Enden sparen also ließ ich mich in einem Car Hifi Shop beraten. Empfohlen wurden mir 3 Ohm Lautsprecher Punkt da ich wusste dass man die Impedanz nicht unterschreiten sollte habe ich den Verkäufer gefragt, ob ein Radio bzw mein Radio was für eine 4 Ohm Impedanz ausgelegt ist mit 3 Ohm überhaupt zurechtkommt, da ein geringerer Widerstand zu einem größeren stromfluss führt.

Man hatte mir versichert, dass damit jedes Radio zurecht kommen und man dies mit Absicht machen würde um den Wirkungsgrad zu erhöhen. Also habe ich mir diese Lautsprecher gekauft.

Nun war der Ärger groß. Zunächst ist mir die Endstufe an meinem alten Radio komplett durch geschossen aber da ich sowieso ein neues Radio kaufen wollte und das eh ein billig Ding war habe ich mir ein neues gekauft. Aus Angst, das hier wieder die Endstufe durchbrennen könnte habe ich in Reihe zum Lautsprecher lastwiderstände geschaltet um den Strom zu begrenzen. Das ging eine Weile gut bis das Radio sich wieder gemeldet hat. Die schutzschaltung der Endstufe springt in regelmäßigen Abständen rein und schaltet dann den Ton komplett ab. Nachdem diese abgekühlt ist läuft wieder alles ganz normal und auch wieder geht das eine Weile gut und dann springt wieder die schutzschaltung ein je nachdem wie warm der halt ist.

Erst habe ich gedacht es könnte ein Wackelkontakt sein, da aber alle 4 lautsprecher aus gingen und die Messung keine Unterbrechung im Kabel zeigte, halte ich einen Wackelkontakt in einzelnen Kabeln aufgrund eines kabelbruch für höchst unwahrscheinlich.

Na gut sagte ich vielleicht löst sich da ja ein Stecker komplett weshalb ich die Stecker noch mal mit kabelbindern gesichert habe aber auch hier war alles in Ordnung. Nachdem ich mit der Balance ein wenig rumgespielt hatte habe ich gemerkt, das wenn ich den Ton nur auf die vorderen Lautsprecher gebe die Endstufe schneller fliegt als wenn ich sie nach hinten verlagere. Da vorne die 3 Ohm Lautsprecher sind und hinten die 4 Ohm Lautsprecher war für mich die Sache klar und ich kann es mir nicht anders erklären als das mein Radio die Impedanz der Lautsprecher einfach nicht ab kann. allerdings wird mir ständig gesagt es würde nicht an den lautsprechern liegen.

Wie sieht ihr das? Ich bin die Sache schon echt leid und will am liebsten die lautsprecher einfach austauschen.

Musik, Technik, Elektronik, Car-HiFi, Technologie, Auto und Motorrad

Unbewusst Fahrerflucht begangen,habe Angst was auf mich zukommt?

Ich war gestern mit einem Freund im McDonald’s was essen ( Ich bin noch 1 Monat in der Probezeit und bin mit dem Auto meiner Eltern gefahren ).Es war sehr stark am Regnen wegen dem Sturm Sabine. Als wir fertig mit dem Essen waren sind wir in das Auto gelaufen. Er hat sofort laute Musik angemacht. Ich habe das Auto gestartet und kurz gewartet. Dann wollte ich rückwärts rausfahren, aber konnte etwas schlecht nach hinten gucken. Ich habe anscheinend etwas zu weit nach links Gelenkt und dachte ich hätte das Auto links nicht angefahren und das es knapp war. Ich habe keine Vibration oder ein Geräusch gehört. Anschließend habe ich ihn nach Hause gefahren und bin selbst nach Haus. Dann ist mein Vater in die Küche und hat wohl Blaulicht gesehen. Er ist raus und die Polizei fragte wer denn das Auto gefahren haben soll. Ich habe dann auch unüberlegt gesagt:“ sagen sie mir bitte nicht ich bin wirklich gegen das weiße Auto gefahren“. Sie sagten mir das dies so sei, und das weiße Auto wohl einen leichten Lackschaden hat und ich wohl an das Auto gestreift bin, doch das kritische wäre, dass ich Fahrerflucht begangen habe. Ich hatte eine Panikattacke und solche Angst was alles auf mich zukommen würde. Ich habe dann der Polizei auch erzählt was meinerseits passiert ist. Ich habe sehr schlecht geschlafen und mache mir die ganze Zeit Gedanken und lese ähnliche Vorfälle im Internet. Heute war ich dann nochmal bei der Polizei und der hat mich so hingestellt als ob ich es bewusst getan hätte.
( ich weis, dass wenn man Fahrerflucht begeht es immer vorsätzlich ist, egal ob es wirklich unbewusst war oder nicht). Er sagte noch zum Schluss, dass es von mir kein guter Trick war, wonach ich mich noch schlechter gefühlt habe. Ich habe dann anschließend im Auto und zuhause nochmal geweint und weis einfach nicht weiter. Ich habe so Angst und fühle mich so als wäre ich ein schwerverbrecher. Ich mache derzeit auch meine Ausbildung zur Altenpflegerin und muss zum Theorieblock eine lange Strecke fahren. Bitte sagt mir einer wie es weiter gehen würde für mich. Ich liege hier und weis einfach nicht weiter.

ich möchte sich bitte nicht hören:

“ wie konntest du sows denn überhören“ oder „sowas kann man doch spüren oder nicht überhören“

Menschen, Recht, PKW, Auto und Motorrad

An der Ampel zu früh los gefahren und bei (Rot-)Gelb geblitzt, welche Strafe droht?

Hey Leute,

gestern Abend stand ich nichts ahnend an einer roten Ampel.
Als sie dann von Rot auf Rot-Gelb wechselte bin ich langsam angefahren und womöglich bin ich in dem Moment bereits über den weißen Haltestreifen gekommen, dann wurde es natürlich grün und ich bin weiter gefahren. Beim Anfahren wurde ich jedoch überraschenderweise einmal geblitzt.

Ja ich weiß, Rot-Gelb bedeutet nicht gleich fahren, und ja ich habe mir auch schon mehrere Artikel im Internet durchgelesen, dass es auch Rotlichtblitzer gibt die bei Gelb blitzen.

Ich frage mich nun einfach ob das wirklich als "rote ampel überfahren die länger als 1 Sekunde rot war" gilt, oder als Gelblichtverstoß zählt, was ja deutlich günstiger wäre.

Überall im Internet findet man nur Situationen wo eben die Ampel von Grün auf Rot umschaltet und die Strafe sich dann eben danach richtet wie lange es bereits rot war etc.

Aber über die Strafen beim überfahren der Ampel beim Wechsel von Rot auf Gelb/Grün finde ich absolut nichts. Also zur Situation "zu früh losgefahren und bei Gelb geblitzt worden" steht nichts im Internet.

Hoffe jemand kann das beantworten, oder war villt in einer ähnlichen Situation.

PS: Es kann auch evtl sein, dass mein Nebenfahrer geblitzt wurde, da er bestimmt ~1 Meter weiter vor mir war, als ich erst angefahren bin. Der Blitz vom Blitzer kam mir sowieso etwas dunkel vor, also als wäre er nicht auf mich gerichtet... Ich wurde schon mal in der Vergangenheit geblitzt und das blendet ja für eine Millisekunde schon recht deutlich und dies war eben nicht der Fall.

Verkehr, Führerschein, Blitzer, Ampelblitzer, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad