Ausland – die neusten Beiträge

Mit 33 nochmal den anderen Weg gehen?

Hi Leute,

ich arbeite derzeit in der Wirtschaft im Marketing und sitze im Büro. Ich bin 33 Jahre und bis auf meine Berufserfahrung im CallCenter, Gastronomie und als Quereinsteiger im Marketing habe ich sonst leider nichts vorzuweisen.

Ich habe weder eine Ausbildung noch ein Studium, aber ich glänze mit einer sehr gesunden Arbeitsmoral.

Ich will aber eine neue Route einschlagen. Etwas bei dem ich vielleicht nochmal richtig auf die Schulbank müsste und total reinklotzen könnte, damit ich danach mit einem netten Zeugnis/Abschluss einen vernünftigen, beruflichen und vor allem erfüllenden Weg einschlagen kann.

Ich würde, wenn mir der Weg sinnig vorkommt auch mein Abitur per Fernstudium nachholen. Was sowieso traurig ist, dass ich kein Abi habe bzw. es nie nachgeholt habe.

Bitte spart nicht mit euren Erfahrungsberichten, Ideen, Vorschlägen und Ratschläge... Es könnte alles hilfreich sein und mein Leben und vielleicht auch das eines Mitlesers, in neue Dimensionen bringen.

In Betracht käme einfach alles,.. sogar Auswandern usw.,.. natürlich müsste ich das mit meiner Lebenspartnerin absprechen, aber sie ist auch nicht gebunden, bzw. steht vor der gleichen Frage eines Berufswechsels.

Liebe Grüße und einen warmen zweiten Advent euch allen

Lenti

Marketing, Beruf, Geld verdienen, Studium, Pflege, Wirtschaft, Polizei, Ausland, Bundeswehr, Ausbildung, Karriere, Abitur, Agentur für Arbeit, auswandern, Berufsleben, berufswechsel, Erzieher, Gesundheitswesen, Gewerkschaft, Jobcenter, Lebenssinn, Öffentlicher Dienst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, streetworker, Weiterbildung, Berufsbild, laufbahnwechsel, Schule und Ausbildung, Lifestyle

Geschenkpaket nach Australien schicken? Zollprobleme etc.?

Hey!

Ich habe einen sehr guten Freund den ich vor einem Jahrzehn in einem Onlinespiel kennengelernt habe. Seitdem tauschen wir uns täglich über Discord aus und reden auch öfters per voicechat miteinander. Dieses Jahr wollte ich ihm gern eine Freude machen: Ein kleines Paket mit einer Keksdose voller selbstgemachter Plätzchen, mit einer persönlichen Nachricht, ein paar anderen deutschen Süßigkeiten, einem selbstgemachten Schlüsselanhänger unserer MMO-Charaktere etc.

Das Problem ist, dass die Person in Australien lebt und ich in Deutschland. Bisher habe ich noch nie was ins Ausland versendet.

Wie läuft sowas generell ab? Braucht man dafür extrem viele Briefmarken? Sollte man das direkt bei der Post erledigen oder geht das auch zuhause? Wo kann man sich explizit über Australien als Empfängerland informieren? Er meinte, dass jemand früher mal was schicken wollte, er es aber nie bekam weil es beim Zoll endete. Waren auch Plätzchen, weswegen ich mir Sorgen mache dass es vllt. ein Problem geben kann. Da er ziemlich arm ist will ich ihn auch nicht zum Zoll fahren lassen oder sowas. :( Gibt es da Probleme mit dem Material von Keksdosen oder so, dass die dann beim Zoll denken es wäre eine Bombe? lol

Würde es also gern absolut idiotensicher gestalten, völlig egal wie viel man dafür an Versand und sonstwas zahlen müsste. Über Google hab ich nur rausgefunden dass ein 2kg Paket wohl 15€ Versand kosten würde, aber nichts darüber was beeinflusst ob der Zoll die Plätzchen nicht selber frisst.

Versand, Ausland, Zoll, Post, Paket, Bestellung, DHL, Paketdienst, Paketversand, Zollgebühren, DHL Paket, Zollamt, Zollkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland