Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Mega schlechter Ausbildungsbetrieb?

Ich mache eine Ausbildung im Einzelhandel, und ich habe keine Rückmeldungen trotz mehrerer Nachfragen keine Rückmeldungen für das Berichtsheft vom September bekommen.

Mir wurde immer wieder gesagt, er hätte keine Zeit gehabt, er schaut es sich an. Hat der Ausbilder nicht gemacht, ich bin sehr unzufrieden mit meinen Ausbildungsbetrieb, werde von Abteilung zu Abteilung geschoben. Mir wurde wegen 4 Kassendifferenzen die ich als Anfänger gehabt habe gedroht mich rauszuwerfen. Zum einen ich bin ein Anfänger im kassieren und für 2 Kassendifferenzen konnte ich nicht mal weil es ein, Restaurantgutschein war die Unternehmen ihren Mitarbeitern ausstellen, und ich wusste nicht das ich diesen nicht annehmen durfte es gibt wohl ne Marke die nimmt der Markt nicht an die anderen schon. Laut Marktleitung meine Schuld, wenn man mir das nicht sagt das gewisse nicht angenommen werden dürfen, woher soll ich das wissen?

Bei der anderen Differenz hat es die Kassenleitung verursacht.

Ich hatte aber auch keine Kassendifferenzen mehr seit Anfang Oktober.

Ich bin ab November im letzten Monat der Probezeit, ich werde weder richtig Eingearbeitet, noch scheint kaum Interesse für die Azubis da zu sein.

Auch das mit den Berichtsheft, Fachberichte nervt. Ich habe mir wirklich Mühe gemacht die zu erstellen, er schaut die sich nicht mal an.

Auch ein Arbeitgeber muss mir was bieten und mir entgegenkommen und mich Ausbilden etc

Soll ich den Betrieb wechseln?

Schule, Ausbildung und Studium

TVöD EG7 -> EG8 - Stufe 2?

Könntet ihr mir beim Verständnis helfen:

Die Höhergruppierung im TVöD erfolgt stufengleich, mindestens jedoch nach Stufe 2. Die in einer Stufe zurückgelegte Stufenlaufzeit wird nicht auf die neue Entgeltgruppe angrechnet.

Es geht darum, dass ich nach meiner Ausbildung vor 5 Monaten beim neuen Arbeitgeber angefangen habe und mir versprochen wurde, die EG8 zu bekommen sobald meine Probezeit von sechs Monaten durch ist.

Wie ist das mit der "zurückgelegten Stufenlaufzeit" und dem "mindestens jedoch nach Stufe 2". Das habe ich aus dem Text nicht richtig verstanden. Komme ich aufgrund der Höhergruppierung automatisch in die Stufe 2, oder verlier ich das halbe Jahr in der Stufe 1?

---

Um ehrlich zu sein verstehe ich die ganze TVöD Eingruppierung nicht. In unserem Team hat jeder eine andere EG/Stufe obwohl wir alle das gleiche machen. Der eine ist aufgrund seines Studiums mit der EG 10 gestartet auf eine Stelle die eigentlich bis EG9b ausgeschrieben ist, der andere Quereinsteiger ohne Studium oder Berufserfahrung in dem Gebiet fängt bei einer EG 9 Stufe 3 an... und ich und zwei andere sind bei der 7 gelandet, weil wir fisch aus der Ausbildung kommen, obwohl wir ausm Fach sind und mehr relevantes Wissen mitbringen als die Höhergruppierten... sehr verwirrend das ganze System. Ein Kollege meinte zu mir meinte, dass der öffentliche Dienst in der Hinsicht "fair" ist und man für die Tätigkeiten die mit der Stelle einhergehen entlohnt wird und nicht für irgendwelche irrelevanten Abschlüsse aufm Papier. Wie auch immer, Ist ja auch egal.

Gehalt, Öffentlicher Dienst, TVöD, Entgeltgruppe, Höhergruppierung, Ausbildung und Studium

Darf die Schule ein Praktikum verbieten?

Hallo,

Ich besuche aktuell die 12. Klasse einer Gesamtschule und uns wurde von der Schule ein Pflicht Praktikum aufgelegt.

Da ich nach meiner Schullaufbahn ein Studium bei der Polizei NRW absolvieren möchte wollte ich also nun ein Praktikum bei der Polizei machen.

Die Organisatoren unserer Schule hatte Anfang des Schuljahres angekündigt, dass wir uns einen Zeitraum selber aussuchen dürfen und sobald wir den Platz haben eine Bescheinigung für eine Beurlaubung bekommen.

Als ich also nun bei der Polizei angerufen habe und einen festen Platz für den Zeitraum vom 8. März bis 12. März bekommen habe (zusammen mit einer E-Mail in der gefragt wurde ob der Termin passen würde) sprach ich mit unserer Organisatorin und klärte die ganze Sache ab ob der Zeitraum okay wäre. Sie versicherte mir daraufhin, dass der Zeitraum in Ordnung sei, woraufhin ich der Polizei eine kurze Rückmeldung gab.

Unsere Organisatorin gab mir ein paar Zettel mit die ich ausfüllen sollte und als ich die fertigen Zettel wieder mit in die Schule brachte versicherte sie mir nochmals dass der Zeitraum okay wäre und ich mir bei meinem Stufenleiter eine Urlaubsbescheinigung beschaffen sollte.

Mein Stufenleiter erklärte mir daraufhin dass es nicht möglich sei, da wir zu der Zeit eine Klausur schreiben würden (obwohl unsere Organisatorin sagte, dass es egal sei und wir die dann nachschreiben würden). Unser Stufenleiter hat jedoch generell keine Ahnung wie die Praktikas bei und geplant sind da er dafür nicht zuständig ist, allerdings darf nur er die Beurlaubung austeilen.

Jetzt meine Frage😅

Darf mein Stufenleiter mir das Praktikum zu dem Zeitraum rechtlich gesehen verweigern? Ein Kollege von mir meinte letztens er habe gelesen die Schule dürfte ein Praktikum nicht verweigern wenn es Zukunfts relevant sei... Außerdem habe ich mich ja bereits mehrfach versichert gehabt ob der Zeitraum in Ordnung sei

Bei der Polizei anzurufen um abzusagen und nach 5 Wochen Wartezeit auf die Zettel für die Urlaubsbescheinigung (aufgrund der Unorganisation meiner Schule) wäre sehr peinlich und könnte mir eine spätere Bewerbung für einen Studienplatz versauen.

Falls sich jemand mit den Rechten auskennt wäre es auch nett wenn es jemand mit Paragraph aus dem Gesetzbuch nennen könnte damit ich etwas Handfestes habe✌️

Sorry für den langen Text und danke an alle Rückmeldungen

-Mfg

Schule, Polizei, Recht, Rechte, Praktikum, Ausbildung und Studium

Kein Beruf passt zu mir, bin verzweifelt - was soll ich nur tun?

Seid 2 Jahren bin ich ( M22) arbeitslos und suche nach einen neuen Job, aber ich finde einfach nichts, auch schon vor Corona. Hab eine abgeschlossene Lehre als Einzelhandelskaufmann und einige Jahre in diversen Geschäften und Firmen gearbeitet, aber weil man dort immer mehr wie wie ein Stück Dreck und wie ein Sklave behandelt wird, will ich eine neue Berufswahl finden, aber kein Job passt zu mir bzw kann ich mir in keinen vorstellen für immer zu arbeiten. Nicht das ich faul bin, aber ich weiß wo meine Stärken sind und wo meine Schwächen.

Bin auch seid Jahren beim AMS und zusätzlich bei QBA, AQUA, BFI,Jobcenter, AMS-Jobkurse welche mir ALLE eigentlich eine Hilfe sein sollten und mich unterstützen sollten, aber die sind alle nutzlos weil sie entweder nichts machen (finden) oder sie mir irgendwelche 0815 Jobs andrängen und wenn ich nicht JEDEN davon annehme und mich bewerbe streichen sie mir sofort das Arbeitslosengeld, also reine Erpressung. War jetzt auch schon bei 4 Vorstellungsgesprächen wo ich dem Chef dort sagte, dass ich überhaupt kein Interesse an diesen Job hätte, aber ich mich dennoch bewerben musste, tja und dann steht man echt blöd und lächerlich da.

Auch habe ich bestimmt schon 60 Berufstests gemacht, aber die werfen mir immer irgendwelche bunt zusammengewürfelten Berufe hin ohne auf meine Stärken und meine Eigenschaften einzugehen

Hier mal ein paar Beispiele:

Einzel/Großhandel = Sklavenarbeit mit Beschimpfungen, Drohungen.

IT Techniker (Interesse) = Kein Führerschein und zu wenig Allgemeine Erfahrung als Lehrling (sagten bisher 4 Chefs)

Bäcker / Konditor (hatte Interesse), Gärtner = sinnloser Beruf, verglichen mit anderen

Metall, Holz, Maschinen = zu schwer, wenn man da einen kleinen Fehler macht ist man der alleinige Schuldige

Buchhalter, Betriebs Chef, Fluglotse = zu viel Verantwortung

Polizei, Sicherheit = bin zu klein und schwach sodass mich niemand ernst nehmen würde

Lackierer, Maler, Techniker, Büro = zu wenig Allgemeine Erfahrung (sagten die Chefs)

Kinder, Alte, Pflege = kann mit denen nicht umgehen

ich will halt einen Beruf der "wichtig" ist aber auch einer der mir etwas Spaß macht und wo ich nicht nach 1 Jahr wieder depressiv werde und voller Hass hingehe

Beruf, Job, AMS, arbeitslos, Jobcenter, Lehrstelle, Lehrstellensuche, job finden, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium