Arbeitsbedingungen als Informatiker ?
Welche Arbeitsbedingungen hat ein informatiker??
Welcher denn?
fachinformatiker
7 Antworten
Tätigkeit: Informatiker/in (Hochschule)
- Im Büro Lösungen für die Praxis entwickeln.
- Im Rechenzentrum Mitarbeiter anleiten.
- Im Besprechungsraum Arbeitsabläufe planen.
- Probleme bei Datenbanken analysieren.
- Konzepte für komplexe Systeme entwerfen.
- Hardware testen und anpassen.
- Kommunikationsanwendungen entwickeln.
Kommt drauf an was genau man macht.
Bei Team-Aufgaben ist schon ziemlich festgelegt, wer welchen Teil macht. Bei Bug-Fixing hingegen sucht man sich einfach von den höchstpriorisierten aus was einem grad passt.
Die Arbeitszeiten sind flexibel. Man kann z.B. erst um 9:30 anfangen und dafür um 18:30 Uhr aufhören. Oder Mittagspause ma um 13 Uhr machen anstatt um 12.
Das ist wohl nicht nur bei uns so, denn das wurde mir in jedem meiner Vorstellungsgespräche gesagt.
Ob Homeoffice oder vor Ort, auch das können wir uns aussuchen.
Ist vermutlich auch überall so.
Darf ich die Frage wörtlich nehmen, du bekommst von anfang an dein eigenes Büro mit 2 Bildschirmen und dem aktuellsten Microsoft Betriebssystem, hast als Hilfsmittel ultraschnelles Internet und eine Testserverumgebung mit Datenbank.
Oft wirst du im Aussendienst an Klientfirmen Einstellungen vornehmen. Es könnte gut sein, dass du einen Firmenwagen bekommst.
Gehaltsvorstellungen gehen ab 2500€ ungelernt nur autodidaktes Studium los.
Meistens geht es eher Richtung 9-5Job bzw flexible Arbeitszeiten, oftmals homeoffice möglich.
Dress code gibt es nicht oder wird die meiste Zeit iwo eher Casual sein.
Samstag Arbeit gibt es kaum und joa eigentlich mit eine der angenehmsten Jobs.
Kommt darauf an, in welchem Unternehmen der InfoMat eingestellt ist ...
40 Stunden die Woche arbeiten ist normal! Entweder in House (Firma) oder Extern (andere Firmen) ...
danke für die Tätigkeiten weiss du auch die Arbeitsbedingungen?
LG