Asthma – die neusten Beiträge

atemprobleme fahrrad fahren-müde?

hey

ich hab mal mehr mal weniger Atemprobleme beim Fahrrad fahren.

Gestern war ich mit meinem Bruder im wald. Auf dem weg zu der stelle wo wir dann fahren war die atmung von der Intensität her schwankend, aber dauerhaft „eingeschränkt“. Wir sind aber eigentlich relativ entspannt gefahren. Als wir dann an der stelle angekommen sind (und schon etwas davor) war ich irgendwie total müde und auch ein bisschen übel. Irgendwie kraftlos.

Sonst war ich halt angestrengt, aber nicht so ko. Warum war das so? (Diesmal hatten wir „sogar“ was zum trinken dabei)

Vor den Winterferien war die atmung beim schulweg auch immer ein Problem. Das hat sich denk ich durch den Gegenwind immer sehr verstärkt. Jetzt war es teilweise nicht mehr so schlimm, deshalb hab ich gedacht dass ich doch nicht unbedingt zum arzt gehen muss

Jetzt ist es nicht mehr so windig, dafür bemerke ich an manchen Tagen Allegien.

Soll ich zum arzt? zu welchem? (hab keinen hausarzt, bin privat versichtert)

Soll ich zum pneumologen? (der könnte ggf auch einen Allergietest machen)

Meine Mutter war beim Hautarzt wegen allergien. Sie hat zum arzt gesagt, dass sie es auch manchmal in der lunge spürt. Sie soll jetzt zum Pneumologen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine sehr wahrscheinlich vorhandenen Allergien auch bzw noch stärker auf die Lunge gehen. „Lohnt“ es sich dann überhaupt, wenn ich vorher zum Hautarzt zum allergietest gehe? Ich nehme schon manchmal allergie tabletten, aber ganz verbessert das meine Atmung nicht

danke

Sport, Asthma, Fahrrad, Gesundheit und Medizin, Lunge, Sport und Fitness, Pneumologe

Ist das wirklich Asthma?

Ich habe vor vielen Jahren die Diagnose Asthma bekommen. Die Beschwerden waren in erster Linie extreme Hustenanfälle, die man versucht hat, mit verschiedenen Cortisonsprays in den Griff zu bekommen. Wirklich funktioniert hat das nicht. Ich nehme schon lange keine Medikamente mehr.

Ich habe keine Atemnotsanfälle. Meine Kondition ist nicht gerade prächtig, "Joggen" ca. 5,7 km/Std. mit durchschnittlichem Puls von ü135 - ich werde 60. Also schon ziemlich fordernd. Während des Laufens huste ich nicht, oft aber danach heftig.

Weil mich ein Erlebnis gerade zwingt, mich mit einer alten traumatischen Erfahrung (Würgen) zu befassen. stelle ich mir die Frage, ob der Husten nicht vielleicht eine körperliche Selbstregulation des Traumas ist, denn dem Husten geht oft ein Stressgedanke voraus.

Letzte Nacht bin ich 2 x mit einem Engegefühl um den Hals "hochgeflogen". Beim 1. Mal hatte ich das Gefühl, ein riesiger Kloß sitzt in meinem Hals, ich konnte irgendwie noch nicht mal richtig husten. Irgendwann ging es dann wieder und ich schließ weiter, um dann noch einmal "hochzufliegen", nur war es dann gleich weg. Es war aber weder ein Traum noch ein Gedanke an die traumatische Situation da. Habe aber im Moment beruflich eine Überforderungssituation.

Kann mir da jemand helfen, dass einzuordnen? Sind das nur Ängste?

Ich überlege, ob ich mir Somatic Experiencing leisten soll.

Asthma, Gesundheit und Medizin, Posttraumatische Belastungsstörung

Husten bis zum Erbrechen (vor Allem nach dem Essen)?

Guten Abend allerseits,

ich habe seit Monaten schon ein Problem mit meiner Gesundheit und war schon oft beim Arzt deswegen. 

Ich wollte hier mal fragen ob jemand vielleicht das gleiche erlebt hat wie ich und mir Ratschläge geben kann.

Ich habe allergische Asthma (Hausstaubmilben, Katzen, Pollen).

Die Ärzte haben mir schon viele Asthma Sprays verschrieben, aber mir gehts es irgendwie nicht besser. Mein Rachen ist seit Monaten gerötet. Die Hustanfälle kommen meistens nach dem Essen oder wenn ich gestresst bin. Außerdem muss ich mich jeden Tag räuspern, bzw. hab das Gefühl was im Hals zu haben, dass ich raus räuspern möchte. Ab und zu habe ich extremes Sodbrennen. Das alles zusammen kostet mich sehr viel Energie und Stress und macht mein Leben schwerer. Manchmal hab ich das Gefühl, dass auch mein Hals anschwillt. Ich war 4 Jahre Raucher und habe seit ca. 3-4 Monaten aufgehört aufgrund meiner Gesundheit. Mein Lungenarzt hat ein Röntgenbild gemacht und, Gott sei Dank, nichts großes gefunden. Sie meinte ich soll das Rauchen sein lassen, was ich auch gemacht habe, aber ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Ich hoffe jemand hat Ratschläge für mich, die mir das Leben einfscher machen. Einen neuen Termin beim HNO-Arzt habe ich schon beantragt. 

Danke im voraus allerseits.

Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit, Asthma, Erbrechen, Gesundheit und Medizin

belastungsasthma oder was?

hey

also ich bekomme nicht gut luft durch meine Nase. Ich glaub aber nicht, dass das die einzige Ursache ist. Ich bekomme mal ehr mal weniger schnell schlecht Luft. Manchmal bin ich schon etwas außer atem wenn ich nur spazieren gehe. Beim Fahrradfahren (da am meisten beim bergauf fahren) oder bergauf laufen ist es am schlimmsten. Dann werden irgendwie auch schneller meine muskeln schwach und manchmal wird mir sogar übel. Jetzt wo es kalt ist, komme ich oft an der Schule an und sehe leicht verschwommen oder so.

Also beim spazieren ist es, wenn es passiert, nicht soo schlimm. Letztens war ich mit meinen Eltern spazieren (wir gehen eher schneller) und ich bin halt meistens langsamer, da hat mich meine Mutter gefragt, ob ich außer atem sei und ich hab ja gesagt aber halt nicht so ernst und sie hat es auch als scherz verstanden. Ich war aber schon leicht außer atem.

Wenn es länger andauert oder kurz aber starke Anstrengung habe ich auch wie so einen Druck auf dem Brustkorb oder als würde jmd meine Lunge zusammendrücken. Beim Fahrrad fahren bergauf muss ich dann oft beim ausatmen die luft so „rauspressen“ also stark ausatmen. Bis sich die Atmung wieder normalisiert dauert es auch recht lange, also nicht schnell wieder wenn ich oben angekommen bin.

was könnte das sein?

danke

Sport, Gesundheit, Asthma, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Sport und Fitness, gesund

Asthma-Spray: Wie kriegt ihr euer Medikament verschrieben?

Hallo, ich leide seit meiner Kindheit an Asthma. Früher schwer, inzwischen nicht mehr. Es handelt sich dabei um Asthma, das durch Umwelteinflüsse getriggert wird, also Hausstaub oder aber Kälte. Abgesehen davon bin ich kerngesund, also kein Belastungsasthma oder ähnliches.

Bislang war es so, dass ich einfach zum Arzt musste, mir mein Rezept abgeholt habe und das Rezept bekam. Letztes Mal habe ich stellvertretend jemanden geschickt, da ich arbeiten musste, die Rezeption meinte, dass ich regelmäßig zur Untersuchung kommen muss, um weiterhin Anspruch auf das Spray zu haben. Zur Untersuchung komme ich idR alle 1-2 Jahre.

Der Arzt besteht auf alle 6 Monate, was ich wiederum nicht einsehe. Meistens warte ich eine halbe Ewigkeit in einem Wartezimmer voll mit Leuten, gerade zur Covid-Zeit. Und bis auf die Winterzeit habe ich auch nie Probleme, das wissen die Behandelnden auch, ich kriege höchstens 3-4x im Jahr Beschwerden, weil ich den Dachboden ausmiste oder es kalt ist.

Meine Frage: Wird bei euch auch die Bedingung gesetzt, dass ihr euch bei jedem neuen Rezept auf diese Untersuchung einlassen müsst? Es wird doch einfach nur die Lungenfunktion getestet, die nebenbei gesagt bei mir phänomenal ist, seit Jahren.

Mir ist klar, dass die das Ding nicht jedem ausstellen, weil es tatsächlich Junkies gibt, die Ashtma-Sprays inhalieren, aber bei mir ist die Krankheit seit meinen ersten Lebensjahren diagnostiziert.

Medizin, Gesundheit, Asthma, Gesundheit und Medizin

Berufe ohne körperliche Anstrengung und mit normalen abschluss?

Hey Leute, mein Name ist Paul und ich bin 17 Jahre jung.

In meinem Leben wollte ich immer nur eins, im Bereich Schutz und Sicherheit tätig sein. Egal ob im Gefängnis, am Flughafen, Zoll oder sonst irgendwo. Ich wollte auch Psychologe werden, da ich es bewundere anderen zuzuhören und versuchen zu helfen. Allerdings gibt es in beiden Bereichen ein riesen Problem. Bereich Schutz und Sicherheit, ich habe schweres Asthma, weshalb ich wirklich GARNICHT Belastbar bin, egal ob Sport, schwer schleppen oder ähnliches. Durch meine vielen Medikamente mit Kortison und so weiter bin ich auch nicht der schlankeste und habe mittlerweile sogar rückenprobleme bei oft bücken und Co. Natürlich bin ich deswegen schon in Behandlung mit dem allem. Die Ärzte haben mir schon damals gesagt, dass dies passieren könnte, da ich durch meine Luft zu sehr eingeschränkt sein werde. Aber naja. Bereich Psychologie ist es bei mir das schulische. Ich hatte schon 4 Praktikas bei einer Psychologin und stellte mich super an! Sie war bewundert wie gut ich auf Menschen eingehen kann und wie sehr mir diese vertrauen. Sie meinte sie würde mich direkt einstellen, wenn ich studiert habe. Problem an der Sache ist, das zwischenmenschliche kann ich 1a, allerdings wenn es um schulisches, lernen und Co geht, bin ich eine komplette Niete. Ich habe gerade so realschulabschluss bestanden, mit 2x 5 auf dem Zeugnis. Dementsprechend ist Abi und Co was es da alles noch gibt überhaupt nichts für mich. Nun, langsam aber sicher brauche ich einen guten Job als ausbildung. Das problematische ist, ich bin dabei es zu akzeptieren dass es höchstwahrscheinlich ein bürojob sein wird, was ich nie wollte..und auch eigentlich jetzt nicht möchte.. Allerdings bleibt mir leider keiner Wahl. Ich weiß das es in dem Bereich sehr viel gibt, allerdings muss man das Zeugnis berücksichtigen. Es gibt einige coole bürojobs wo ich es mir ein wenig vorstellen könnte, allerdings braucht man dafür zb Abi oder so. Könnt ihr mir eventuell ein wenig weiterhelfen?

Vielleicht kennt ihr ja jobs, die vielleicht sogar nichts mit Büro zutun haben, wo meine Körperliche Belastbarkeit egal ist bzw mein Asthma und wofür man kein Abi, Studium, Master oder Gott haben muss. Keine Ahnung Leute, ich weiß langsam nicht mehr weiter.. Aktuell mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr, weil ich nichts gefunden habe..All zu viel Zeit bleibt mir leider nicht mehr bis ich mir zu 100% sicher sein muss. Wäre wirklich cool, wenn ihr noch ein paar Ideen habt zb durch privater Erfahrung oder so, wäre euch wirklich sehr dankbar und freue mich über jede Antwort. Wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch ein paar coole bürojobs die zu meinen Profil passen und Spaß machen könnten, die mir nicht in den Sinn gekommen sind. Das jobcenter oder wie die Eierköpfe heißen sind auch nicht gerade eine Hilfe, da geht es eher um das Motto, mach einfach irgendwas, Gesundheit ist egal.. Top Einstellung von denen, erst einmal dicke Beschwerde eingereicht.

Beruf, Asthma, Schule, körperliche Beschwerden, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Asthma-Trauma durch Fremdgehen meines Vaters?

Hey, ich (w16) musste vor ca 3 Jahren eine schreckliche Entdeckung machen. Und zwar dass mein Vater mit der Mutter meiner damals besten Freundin fremdgeht. Das krasse daran ist dass ich alles genau durch die Wohnzimmertür sehen und hören konnte. Es war einer der widerlichsten Anblicke in meinem Leben. Ich bin schnell zu meiner Mutter gerannt und hab es ihr gesagt (meine Mama und mein Papa sind nicht verheiratet gewesen aber haben in einem Haus gewohnt also waren Partner) Sie ist dann soo wütend runter gerannt- ich bin ihr gefolgt- und hat dann die Decke unter dem die beiden waren aufgeschlagen zum Glück war es dunkel und ich habe nicht viel gesehen. Wir sind danach innerhalb einer Woche ausgezogen und ich hatte 1 Jahr kein Kontakt mehr zu meinem Papa. Bis er eines Tages vor der Tür stand, ich habe ihn aber ignoriert. Meine Mutter lernte einen anderen Typen kennen und ist 500km weit weg gezogen. Ich wollte nicht mit und musste somit zu meinem Papa. Dann fing das Asthma an. Ich habe mich jeden einzelnen Tag unwohl gefühlt und kann ihm das bis heute nicht richtig verzeihen.
mittlerweile ist meine Mutter wieder zurück gezogen und ich wohne bei ihr. Ein halbes Jahr war ich ca in Therapie wegen Asthma und es ist schon deutlich besser aber es kommt immernoch wenn ich an das denke. Aber wir sind nicht zu 100% sicher ob es an dieser Geschichte liegt.

zu meinem Papa habe ich dennoch Kontakt. Aber weiß nicht ob ich ihm das verzeihen kann. Er tut so als wäre nie was passiert...

würdet ihr ihm verzeihen?

habt ihr Ratschläge damit ich nicht mehr an das alles denken muss ?

Asthma, Mutter, Psychologie, Fremdgehen, Papa, Trauma, traumatisiert

Kündigung wegen Asthma?

Hallo,

ich bin 29 Jahre alt und leide seit meiner Kindheit an chronischem Asthma. Das heißt ich muss Abends und Frühs spezielle Sprays nehmen damit ich halbwegs normal Atmen kann. Mir wurde auch hin wieder der Inhalator verschrieben damit ich in der Pollenzeit nachts klar komme.

ich arbeite an der Anmeldung einer Radiologie in Bayern. Bin an sich auch zufrieden mit der Arbeit. Nur leider hat sich mein Arbeitgeber dazu entschieden auch die FFP 2 Maskenpflicht auf der Arbeit durch zu setzten. Das heißt ich sitze trotz Plexi glas 8 Stunden mit FFP2 Maske da und probiere nicht an Atemnot zu erleiden... was natürlich mit Asthma kaum zu vermeiden ist.
Es war jetzt der erste Tag auf arbeit mit FFP2 und ich hatte schon die ganze letzte Woche Alpträume und konnte Nachts schlecht schlafen. Ich habe 2 Masken für 2 Wochen vom Arbeitgeber gestellt bekommen. Ich habe auch mit den ganzen Sprays nur 50% der Lungenfunktion im Vergleich zu einer gesunden Lunge und es wird keinerlei Rücksicht genommen. Auch die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Tragezeiten interessieren meine Vorgesetzten nicht da diese in Ihren Büros sitzen und gar keine tragen müssen.

Ich bin auf keinen fall ein Corona Leugner... aber was soll ich machen? 8 Stunden Maske tragen bis ich auf Arbeit um kippe weil ich keine Luft mehr kriege? Meine psyche spielt da nicht mit... es fühlt sich an als würde jemand Mund und Nase gleichzeitig zu halten. Ertrinken trifft es sogar eher..

Mein Arbeitgeber wird nicht einlenken wollen. Wie soll ich weiter verkehren? :(

ich danke euch.

Asthma, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asthma