Asthma – die neusten Beiträge

Komischer Beißender Ätzender Geruch

Hallo, Wir haben folgendes problem! Es geht um unser Schlafzimmer, sobald die fenster ca 2st geschlossen sind steigt ein richtig beißender geruch auf den man aber erst richt und bemerkt wenn man z.b am nächsten morgen aufsteht oder nachts mal kürz in die küche geht und das schlafzimmer erneut betritt. wenn die fenster auf sind kommt es nicht dazu. Aufjedenfall ich als EX Astma patient bekomme morgends beim aufwachen kaum luft und huste mir die lunge aus dem halz, das ganze ist schon so weit gegangen das ich mir wieder astma sprais besorgen musste die dann auch helfen. Ich habe versucht der ursache auf dem grund zu gehen ich habe den teppich rausgerissen und laminat verlegt habe die tapeten heruntergerissen und neu tapeziert und gestrichen feuchtigkeit ist auch ausgeschlossen da wir seit 1 jahr neue fenster haben und es fing ja auch schon mit den alten fenstern an. wohnen jetzt schon 2,5 jahre hier drin und das wird immer schlimmer. asso neue möbel ein neues bett und alles haben wir ausgetauscht ohne erfolg. das einzigste was mir auffiehl war ein leicht schwärzlicher fleck auf dem estrich der aber nicht feucht war und auch nicht komisch roch. Wir sind am verzweifeln wo dieser gestank herkommt da wir alles neu gemacht haben und alles ausgetauscht haben. zum geruch: ehr beißend und stechend in den atemwegen. als wenn man irgentein gas einatmen würde, und dies verschlimmert sich durch die situation das 2 personen drin schlafen. wir waschen auch ständig alles durch also es kann einfach keine ursache mehr geben, habe sogar schon heißungswasser abgelassen und dran gerochen aber dies ist es auch nicht.... hoff einer von euch weis einen rat da es mitlerweile nicht mehr möglich ist in diesem raum zu schlafen..... ps oberflächenmäßig kein schimmel und keine feuchtigkeit vorhanden.

würden und über antworten freuen!!!

Asthma, Schimmel, Gas, Gestank, Schlafzimmer

Katzenbaby atmet manchmal schwer, woran könnte es liegen?

Bei Verwandten am Land gabs im Frühling (Ende Mai) Katzennachwuchs, wobei 3 Kitten zur welt kamen. Das jüngste ist ein kleines Sorgenkind von anfang an. Geht schlecht ans futter, frisst recht wenig, ist bedeutend kleiner als die beiden großen. Ebenfalls liegt er meistens im hof im körbchen oder immer in der nähe des hauses während die beiden älteren auch in den wald gehen und tagsüber rumtoben. Der Kleine ist viel weniger aktiv und fängt nach kurzer laufphase an schwierig zu atmen. Auch zuviel fressen, aufregung bringen ihn dazu eine zeitlang schwer zu atmen.

Dabei legt er sich auf den bauch mit kopf zum boden und fängt an schwer zu atmen. Anfangs hustete er auch ein wenig. Wie das im Juni los ging, fuhren wir sofort zum Tierarzt (leider hat dieser weder röntgen noch sonst was besonderes, land eben) der dem Tier was spritzt und meinte dass es ihm danach sicher besser geht. Der Kleine hustet seitdem nicht mehr, atmet aber bei anstrengung immer noch schwer. Beim erneuten vorstellen beim Tierarzt erhofften wir uns eine diagnose, die aber aus blieb. Der Tierarzt tastete ihn nur ab, meinte wir sollen nächste woche nochmal kommen, da er gefressen hatte vorhin und er sich nicht sicher war was gefunden zu haben.

Mein Verdacht ist Asthma, da ich selber astma habe und als kind ähnliche symptome zeigte. Hat damit Jmd Erfahrungen mit asthma bei katzen? Oder könnte es noch was anderes sein? Würdet ihr den Kleinen in der Stadt in ein ordentliches Spital bringen? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken..

Asthma, Tiere, Haustiere, Katze, Krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asthma