Arbeitszeit – die neusten Beiträge

Arbeit zerstört mich

Folgendes Problem. Ich bin beruflich tätig als Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Ich bekomme ein Festgelt von 1300 Euro, arbeite dafür 48 Stunden die Woche, dabei überwiegend Nachts und am Wochenende/Feiertagen. Zuschläge erhalte ich keine, weil ich Festlohn bekomme. Hinzu kommt noch Rufbereitschaft, welches ebenfalls nicht entlohnt wird. Die Arbeit an sich ist wirklich entspannend und einfach, jedoch leide ich zunehmend unter Schlafstörungen und die geringe Bezahlung, fehlende Freizeit und das Verhältnis mit den Arbeitgeber fällt mir sehr zu lasten. Ich hab monatlich noch 35 Std. Pause in meiner Arbeitszeit. Beruht darauf, weil wenn ein Kunde anruft oder doch ein Alarm rein kommt, werde ich die Pause ja ohnehin abbrechen und meiner Arbeit nachkommen. Teilweise ist meine Arbeitsschicht mehrmals hinterneinander von 20-08 Uhr, sprich 12 Stunden Freizeit wovon 1 Std. der Arbeitsweg schon ist. Warum ich es noch mitmachen? Ich finde einfach keine andere Beschäftigung und bin derzeitig noch im Umbau und habe noch einige Kosten die auf mich zukommen werden. Ich kann es mir also nicht erlauben Arbeitslos zu werden. Trotzdem kann ich so einfach nicht mehr weiter machen. Ich hab es schon mehrmals angesprochen, doch der Arbeitgeber windet sich in ausreden und hat für alles stets eine Erklärung. Ich fühle mich einfach nur noch ausgelaugt und fertig. Krank melden möchte ich mich auch nicht. Wir haben nur mich und ein Auszubildenden die arbeiten und dadurch würde das Verhältnis nur noch mehr leiden zum AG. Ich bin also auf meine Arbeit derzeitig angewiesen, aber die fehlende Freizeit oder Kommunikation zu anderen Menschen fehlt mir sehr. Meine Freunde sehe ich nur noch extrem selten. 1x im Monat? Ich schlafe wenn ich ein Tag frei habe fast 18 Stunden am Stück mit vielenen Unterbrechungen. Meine Motivation noch nach einer anderen Arbeit zu suchen oder irgendwas produktives zu tun ist inzwischen gleich 0. Freundin hab ich natürlich nicht. Wie auch wenn ich nicht weiß wann ich sie kennen lernen soll? Ich weiß einfach nicht mehr weiter....

Freizeit, Arbeit, Angst, Abhängigkeit, Arbeitszeit, lustlosigkeit

Ich komme mit meinen Arbeitszeiten einfach nicht klar!

Hallo Leute, mir geht es momentan total schlecht. Ich habe das Gefühl das Leben fliegt nur so an mir vorbei und ich gehe nur arbeiten um leben zu können. Ist ja auch Sinn der Sache, aber vorher war alles anders. Bei meiner alten Firma habe ich 40 Std die Woche gearbeitet und hatte Gleitzeit. Konnte mir meine Zeit einteilen und Mo-Do ab 15h und Fr ab 13h gehen. Jeden Tag eine halbe Stunde Pause. Bin Mo-Mi immer bis 16h geblieben, Do bis 15h und Fr bis 13h dann (bin immer um 7h angefangen). Es war von den Arbeitszeiten so ein tolles Leben. Jedoch musste/wollte ich wechseln, weil das Arbeitsklima einfach nicht zum aushalten war und ich ständig schlechte Laune hatte. Zumal mein Vertrag eh bald auslief… So nun arbeite ich mein Radio-Sender und habe leider feste Arbeitszeiten (auch 40 Stunden/Woche). Eine Woche 8-17h und die andere Woche von 9-18h. Immer im Wechsel. Eine ganze Stunde Pause pro Tag. Und ich muss sagen es ist zum k...! Wir schließen jeden Tag die Werbung für den nächsten Tag um 15h ab und wozu dann noch 2-3 Std dort hocken und warten ob noch was rein kommt. Es kotzt mich so an. Habe schon vorgeschlagen, dass alle immer von 8-17h arbeiten und die „Spätschicht“ abgeschafft wird. Geht keiner drauf ein. Zudem habe ich in der neuen Arbeit noch mal ne Woche weniger Urlaub. Hatte vorher tolle 30 Tage. Ich hatte immer 2 Wochen über Weihnachten und Silvester frei und jetzt darf ich Heiligabend oder Silvester arbeiten und zwischen den Tagen auch, weil angeblich soooo viel zu tun ist!!! Ich könnte wirklich heulen und bin mindestens einmal die Woche richtig down deswegen. Ich musste mit ne teure Fahrkarte im Abo holen, weil man hier total doof parken kann. Vorher konnten mein Freund und ich immer zusammen fahren weil seine Firma auf dem Weg zu meiner liegt. Ist jetzt immer noch der Fall, aber ich kann ja nicht mal eben 1-2 Std früher da sein, andersrum würde er zu spät kommen. Ich bekomme jetzt mehr Gehalt und ich fühle mich mit den Leuten und der Arbeit ansich total wohl, aber mit den Arbeitszeiten komme ich einfach nicht klar. Ich konnte meinen Balkon diesen Sommer nicht einmal nutzen, da die Sonne immer schon weg ist, wenn ich Feierabend habe. Früher habe ich ihn täglich genutzt. Und ich habe mit essen machen und Haushalt nie vor 20h Ruhe und dann auch bald schon wieder schlafen gehen (und ich teile schon alles ein) Bin viel zu kaputt irgendwas mit Freunden noch zu unternehmen. Ich arbeite immer nur aufs Wochenende hinaus. Früher gehörte der Freitag für mich noch zum Wochenende dazu. Jetzt nicht mehr. 1. Arbeite ich mal eben 4-5 Std länger als früher und 2. bin ich Freitag Abend so kaputt das ich echt nur noch schlafen will. Das ist doch kein Leben. Im Moment hasse ich es arbeiten zu gehen und könnte fast täglich heulen. Morgens schon wenn der Wecker klingelt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und wie ich damit klar kommen soll. Die Arbeit raubt mir mein Leben!!!

Freizeit, Arbeit, Job, Arbeitszeit

Wieviel Arbeitstage pro Monat bei einer 5 Tage Woche?

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage und hoffe auf eine Antwort, die mir weiterhilft. Ich habe vertraglich eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden (5 Tage Woche). Warum schreibt mir mein Arbeitgeber in den Lohnabrechnunge immer Anzahl der Arbeitstage pro Monat mit 21,7?

Ich habe mich in der Personalabteilung erkundigt, und die antworteten mit, das wie folgt gerechnet wird: 52 Wochen pro Jahr x 5 Arbeitstage pro Wochen : 12 Monate = 21,66 Arbeitstage pro Monat!!!!!

Ist das auch eure Meinung? Und darf der AG einfach so die 21,66 Arbeitstage auf 21,7 Arbeitstage aufrunden? Werden bei der Berechnung keine Feiertage (z.B. Ostern, Pfingsten, Weihnachten, usw.) abgezogen? Das sind immerhin jährlich mindestens 10 Feiertage! Meine Rechnung würde folgendermaßen aussehen:

52 Wochen im Jahr x 5 Arbeitstage pro Woche - 10 Feiertage : 12 Monate = 20,83 Arbeitstage im Monat!!

Das ist für mich wichtig zu wissen, da ich den AG wechsele und noch 12,5 Tage Urlaub (für 5 Monate) ausbezahlt bekomme. Wenn mein Gehalt z.B. 3000€ Brutto beträgt, und dies auf die 12,5 Urlaubstage umgerechnet wird, dann ist es schon ein Unterschied, ob mit 20,83 oder 21,7 Arbeitstagen gerechnet wird. Hier die Rechnung: 3000€ Gehalt pro Monat : 21,7 Arbeitstage pro Monat x 2,5 Tage Urlaub pro Monat = 345,6€ Urlaubsabgeltung pro Monat. Wenn ich nun mit 20,8 Arbeitstagen rechne, hätte ich Anspruch auf 364€ pro Monat! Das ist für 5 Monate eine Differenz von 92,4€ - ich finde, dies ist viel Geld!

Wie seht ihr die ganze Sache - wie würdet ihr die Arbeitstage pro Monat berechnen?

VIELEN DANK für eure Mühen und Informationen!!!

Viele Grüße und nochmals Danke!

Urlaub, arbeitstag, Arbeitszeit

Beschwerde über Postbote, liefert nicht aus

Hey,

ich habe mal ein paar Fragen zu den Postboten. Und zwar ist nun bei mir schon öfter der Fall aufgetreten, dass der Postbote von DHL nicht mehr zu uns ausgeliefert hat, da unser Haus am Ende seiner Route liegt.. Somit bekam ich meine Pakete erst ein Tag später.. Gestern ist mir dann der Kragen geplatzt. Er stand lange vor unserem Haus, anstatt Pakete auszuteilen, sortierte er irgendwas in seinem Wagen. Dann kurz nach 18Uhr fuhr er einfach los. Das ärgerliche war ich habe extra eine DHL E-Mail bekommen, das heute 3 Sendungen zwischen 12-18Uhr ankommen. Natürlich war ich zuhause und wollte sie annehmen können.. Das doofe war nur, dass er dann ja schon nach seinem Reden "Feierabend" hatte. Ich rief bei DHL an und fragte ob sowas möglich sei, dass man die Pakete nicht bekommt.. Die Frau am Telefon erklärte mir, dass sie eine Beschwerde weiterleite, da der Postbote die Pakete ja austeilen kann, wenn er schon vor der Tür steht. Heute kam dann unser Postbote, sehr angespannt und fragte was mir einfalle eine Beschwerde einzuleiten... Ich erklärte ihm, dass ich auf die Pakete warte und es ärgerlich finde, wenn man sie nicht an dem angebenden Tag bekommt. Daraufhin meinte er nur, dass er eine 10Std. Schicht hat und nach 18Uhr nichts mehr macht und nichts dafür kann das unser Haus am ende der Route liegt. Er bat uns auch das man ja raus kommen kann wegen den Paketen, wenn man das DHL Auto sieht.. Ich weiß das die Postbote ein harten Job haben, deshalb hab ich auch etwas Mitgefühl. Jetzt aber meine Frage: Haben Postboten zu einer bestimmten Uhrzeit Feierabend und dürfen die Pakete auf nächsten Tag verschieben? Oder müssen sie ihre Route zu Ende fahren? Mir tat es echt leid, wegen der Beschwerde, aber ich will auch nicht immer zuhause sein und keine Pakete bekommen.

Arbeit, Post, Paket, Arbeitszeit, DHL, Lieferung

Früher von der Arbeit nach Hause gehen?!

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!

Komme gleich zur Sache: Ich hatte jetzt Weihnachtsurlaub bis gestern, also gestern war ich den ersten Tag wieder im Büro obwohl ich eigentlich bis 7.1. Urlaub beantragt habe, ihn jedoch nicht bekommen habe weil mein Chef nicht da ist und einer ja im Büro sein muss. Ist halt wie ich erwartet hatte gar nichts los und gestern habe ich mir auch auf gut deutsch den Hintern platt gesessen und Däumchen gedreht.

Mein Chef hat gesagt, dass ich früher gehen kann falls nichts los sein sollte. Wollte heute eigentlich auch eher gehen, allerdings kam vorhin meine (etwas eigenartige) Kollegin aus der Buchhaltung und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die so drauf ist und ob sie zum Chef rennt wenn ich eher gehe. Wollte eigentlich gegen 12 heim, hätte dann hier Telefon und E-Mail auf mein Smartphone umgestellt und falls was wäre, würde ich dann wieder kommen aber es bringt halt einfach nichts, hier zu sein weil echt nichts los ist. Und mit nichts los meine ich wirklich nichts los! Jetzt traue ich mich aber nicht, so früh schon zu gehen. Weil ich wie gesagt nicht weiß, ob die nicht zum Chef rennt und petzt.

Wann würdet ihr denn dann gehen? Eigentlich hätte ich um 17 Uhr Feierabend, würde aber gerne schon um 15 Uhr gehen - eigentlich wäre ich lieber jetzt schon gegangen aber so ist das jetzt halt. Wann würdet ihr frühestens gehen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?

Besten Dank für eure Antworten. :-)

Grüße, Saskia

Arbeit, Langeweile, Büro, Arbeitszeit, Feierabend, Kollegen

Doktorarbeit - Wochenendarbeit normal?

Hallo,

ich mache seit letztem Jahr eine Promotion in Ingenieurwesen und habe einen obersten Chef (mein Professor) und einen direkten Betreuer (Post-Doc). Als ich angefangen habe, meinte mein Betreuer, dass ich auch am Wochenende arbeiten soll, weil das hier in der Gruppe jeder macht. Daraufhin habe ich das mitgemacht für drei Monate (Mo-So. je ca. 10 Stunden am Tag - also 70-80 Stunden pro Woche), aber festgestellt, dass ich damit nicht glücklich werde (wurde immer mehr müde von Woche zu Woche, machte Fehler, Schlafprobleme, Ehe war dabei kaputt zu gehen,...).

Daraufhin bin ich zu meinem Professor gegangen und habe ihm von den Problemen erzählt. Er hatte großes Verständnis dafür und sagte mir, es sei kein Problem wenn ich nur Mo-Fr arbeite. Zudem sagte er, dass die Doktoranden, die sieben Tage arbeiten, meist in drei Jahren fertig sind und in die Wissenschaft wollen. Die, die nur fünf Tage arbeiten, brauchen ca. 4 Jahre und gehen dann in die Industrie. Das ist auch genau dass, was ich will, ich will ja nicht in die Wissenschaft.

Naja, nun fängt mein Betreuer halt wieder an, dass ich am Wochenende arbeiten soll, jetzt nicht direkt, aber macht halt immer so blöde Anmerkungen, wie "Frau und Familie, dass passt nicht für Doktorand", "Ich arbeite immer 7 Tage die Woche, dass macht hier jeder",...

Mich nervt dass, ich meine, ich habe dass mit meinem obersten Chef geklärt. Was soll ich ihm sagen, wenn er jetzt wieder sagt, ich soll am Wochenende kommen? Und, habt ihr Erfahrungen wie die Arbeitszeiten an anderen Unis für Doktoranden sind (ist WoE wirklich normale Arbeitszeit)?

Arbeitszeit, Promotion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeit