Bei einem Arbeitsvertrag von 100 Std im Monat?
Hallo, ich Arbeite aktuell 25/Std die Woche (100Std/Monat) als Teilzeitkraft.
Jetzt habe ich eine Frage zu meiner Abrechnung bzw, zu den Leistenden bzw Geleisteten Stunden die ich gearbeitet habe. Laut Vertrag habe ich ja eine 25Std Woche was eben 100Std im Monat sind. Müsste ich davon dann ausgehen, dass dies auch auf meinen Datenblatt (Arbeitszeit Konto) so auch als "Soll" vermerkt sein müsste oder nicht? Ich habe oft Monate wo diese mir mehr "Soll" Stunden angegeben werden.
Beispiel: Ich hatte im Dezember 120 Stunden gearbeitet muss laut Vertrag aber nur 100Std Arbeiten. Müsste ich doch Theoretisch 20 Überstunden haben? Dies würde dann wie folgt aussehen "Soll" 100Std und "Ist 120Std" oder irre ich mich da?
Aufgeschrieben wurden mir "Soll 108Std" und "Ist 110Std" müsste da nicht bei Soll eigentlich 100Std stehen?
Hoffe ihr könnt etwas nachvollziehen was meine Frage ist 😅
2 Antworten
Ein Monat ist meistens länger als 4 Wochen (28 Tage). Wenn dein Vertrag 25 Stunden in der Woche versieht sind das also auch mehr als 100 Stunden im Monat.
Monate bestehen in der Regel mehr als nur aus 4 Wochen, kannst also nicht mit 100 Std pro Monat rechnen.