Arbeit – die neusten Beiträge

Ich brauche für den Chemielabor eine Schutzbrille, aber ich habe Tics und habe Angst, dass die Schutzbrille ausrutscht?

https://youtube.com/shorts/z7KK9UclxrE?si=NK7vdKUFFbQeacOu

https://youtube.com/shorts/x3bsBkbsN7c?si=QbmG3TB7odbfu22I

Hallo, ich brauche für die Ausbildung zum BTA und CTA (Biologisch technischen und Chemisch technischen Assistenten) eine Schutzbrille.

Aber ich habe ein sehr großes Problem, das Problem besteht darin, dass ich eine Tics- Störung indem ich meinen Kopf sehr stark schüttelle und schleudere, um meinen Kopf und Nacken zu knacken.

Da habe ich eine sehr große Angst, dass wenn ich diesen Tic bekomme, dass meine Schutzbrille ausrutscht bzw runterfällt und dass ich deswegen von der Ausbildung rausfliege und ich somit diese Ausbildung nicht mehr machen darf. Also ich habe Angst, dass ich gekündigt werde.

Was soll ich da machen?

Was passiert, wenn ich diesen Tic mit Kopf schütteln bekomme und meine Schutzbrille rausrutscht? Kann ich deswegen gekündigt werden?

Soll ich es den Ausbilder und Lehrer sagen, dass ich diese Angst habe und dass ich halt Tics habe? Oder soll ich das lieber nicht ansprechen, da ich deshalb gekündigt werden kann?

Kann ich auch gekündigt werden, wenn ich einen Schwerbehindertenausweis von 50 Grad habe?

Auch möchte ich diese Angst in der WhatsApp Gruppe unter 28 Schülern hineinschreiben. Soll ich das auch machen?

Deshalb möchte ich fragen, ob auch eine Schutzbrille mit Band auch für den Chemielabor bzw Biolabor geeignet ist.

Gibt es eine Schutzbrille mit Band unter PSA Kategorie II?

Arbeit, Chemie, Ausbildung, Recht, Biologie, Berufsschule, BTA, Chemielaborant, Schwerbehindertenausweis, Schutzbrille, Biologielaborant, Biologisch-Technischer Assistent, CTA, Chemielabor

Crush auf der Arbeit? Aber ich sehe nun auf Facebook sie hat einen Freund. Was nun?

Hallo Liebe Community,

Ich arbeite im Lager und wir haben viele polnische Zeitarbeitskräfte aus Polen.

Ich arbeite 45 Wochen Dauernachtschicht mit 3 Monaten Pause in der Wechselschicht. Und in dieser Wechselschicht hatte ich letztes Jahr 2023 in meiner Gruppe ein tolles Arbeitsverhältnis. Mit einer jungen polnischen Frau hatte ich damals wie heute ein sehr tolles symphatisches menschliches Arbeitsverhältnis.

...

Nun bin ich wieder in der Dauernachtschicht. Die junge Zeitarbeitnehmerin kam nach temporären Vertragsende (Pause) wieder zurück. Aber diesesmal auch in die Dauernachtschicht.

Ich merke nun, daß ich einen Crush auf sie habe. Ich stehe auf sie. Schon damals hatte ich ein Auge auf sie.

...

Ich habe mir heute erlaubt auf Facebook zu erforschen, ob sie ein Profil hat wo man ersehen kann, ob sie single oder einen Freund hat.

Bedauernswert für mich sehe ich ein Bild mit ihren Freund in einer seriösen aber romantischen Moment. Eine Umarmung. Die beide schauen sich zärtlich und glücklich an.

...

Wie soll ich mich jetzt nun benehmen?

Natürlich tut mir das jetzt erstmal weh. Ich habe Herzklopfen. Denn im Lager haben wir uns immer sympathische Blicke zugeworfen und Späßchen gemacht.

Da wir auf der Arbeit sind konnte ich sie in der vergangenen Zeit nicht so einfach flirten. Obwohl ich ihr schon dezent meine Symphatie angedeutet habe.

...

Nun🤷🏻‍♂️... da wir nicht direkt zusammen arbeiten, sondern in verschiedenen Abteilungen im Großraum Lager arbeiten, wäre es richtig von mir diese Begegnung mit ihr abkühlen zu lassen?

Nicht direkt ignorieren aber ihr auch nicht immer Beachtung zu schenken?

Ach Mensch. Ich kann zwar hier anderen Fragestellern antworten geben, aber manchmal brauche ich auch Eure Hilfe🙈

Ich bedanke mich für Eure Gedanken

OLDO1975

Liebe, Arbeit, Interesse zeigen, Interesse wecken, Crush

Unsicherheit wegen meiner Bewerbung?

Hallo Leute,

und zwar habe ich folgende Probleme mit meiner Bewerbung, die mich unsicher macht:

Ich hatte für die Stelle als Küchenverkäufer (Quereinstieg) mich beworben. Dabei werde ich für 2 Monate lang trainiert. Nach nur einen Tag meiner Bewerbungsabgabe hatte ich schon einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bekommen. Das Gespräch verlief gut und der Boss meinte zu mir, dass ich die Stelle bekommen würde, wenn ich zusage und ich habe natürlich ja gesagt. Der Arbeitsbeginn wäre August oder September. Doch vor ein paar Tagen habe ich vom Boss persönlich einen Anruf bekommen, dass der Arbeitsbeginn erst ab dem 1.Dezember beginnen wird aufgrund vom „Personal“. Das war kein Problem für mich zu warten und er würde mich zurückrufen.

Heute bekam ich eine Email vom Personal, mit folgenden Satz:

„Sehr geehrter Herr ……,

wir möchten uns nochmals recht herzlich für Ihre Bewerbung bedanken.

Die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten, die wir zu einem persönlichen Gespräch einladen möchten, braucht jedoch noch ein wenig Zeit. Da wir uns jede Bewerbung sorgfältig ansehen, um uns ein umfassendes Bild von den Qualifikationen aller Bewerber zu machen, wird der Abschluss des Auswahlverfahrens noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Sollten Sie in der Zwischenzeit kein Interesse mehr an der Stelle oder anderweitig eine Beschäftigung gefunden haben, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung unter freuen.“

Nun bin ich verunsichert, ob ich die Stelle überhaupt bekommen werde und die sich für einen anderen Kandidaten entschieden haben und ich während der Zeit eine andere Stelle suchen soll oder sind diese Kandidaten für ne andere Stelle zugeschrieben?

Brauche eure Meinungen dazu.

Arbeit, Arbeitsrecht, Bewerbungsgespräch, Jobsuche, Personal, Zusage

Habe mich als Handelsvertreter beworben bei Reno Wintergarten und wurde angeschrieben, dass ich sicherlich min. 50.000€ mtl. an Provision habe, ist das seriös?

Ist es seriös wenn man gleich mit einer hohen Provision kommt?

Habe Bewertungen gelesen, von einer Frau dass jemand kam und der hatte nicht einmal das Gelände aufgemessen, sondern nur abgelaufen. Und das funktioniert mit Refinanzierung, d.h. die Leute nehmen dann Kredit und müssen ihren Wintergarten besichtigen lassen sozusagen als Werbung.

Außerdem wurde der Frau nicht einmal gesagt aus welchem Material der Wintergarten gemacht wird. Der Handelsvertreter wollte einfach schnell eine Unterschrift, ohne dass die Frau den Vertrag lesen durfte.

Natürlich hat sie dann nicht unterschrieben. Ich bin ja Schreiner und Techniker aber wenn ich so etwas mache, möchte ich es auch sauber machen, mit Aufmaß und Angebot, Material, welches Glas etc. sodass die Kunden zufrieden sind. So kann ich mehr verkaufen, als wenn ich Leute über den Tisch ziehen muss.

Bin jetzt zu einem Grund- und Vorstellungsseminar eingeladen worden. Ist in Bredenbek. Muss also von Stuttgart hin und zurück über 1200 Kilometer fahren und wenn das ein Grundseminar ist, müsste ich da noch öfters hin.

Würdet ihr so eine Arbeit machen? Die haben mich auch angeschrieben. Möchten Sie einen Firmenwagen? Habe ich ja angekreuzt.

Möchten sie ein Fixum. Habe ich angekreuzt dass es auf die Höhe drauf ankommt.

Ich kann mir vorstellen, dass die dann sagen das Fixum ist ganz klein, vielleicht 500€, sodass ich besser dran bin gleich auf Provision zu arbeiten. Und vom Firmenwagen wissen sie dann nichts mehr.

Arbeit, Job, Arbeitgeber

Ausbildung mit 19 anfangen (schlechtes Abitur)?

Ich bin M/19 und habe noch keine Ausbildung und würde gerne eine Ausbildung anfangen. Leider habe ich ein sehr schlechtes Abitur.

Story wie es dazu kam, ich war seitdem ich 16 Jahre alt bin mit E-Commerce selbstständig und habe damit viel Geld verdient. Mit 17 mindestens 5 stellig im Monat (Steuern schon abgezogen). Man hat sich gefühlt wie ein König. 5 stellig pro Monat mit 17, mehr als meine Lehrer und meine ganze Klasse zusammen. Dadurch das ich so viel verdient habe, habe ich dann die Schule vergessen und so kam es zu der schlechten Abitur Note weil ich weiter E-Commerce machen wollte und ich mir gedacht habe "scheiß auf die Schule, ich verdien 3 mal so viel wie meine Lehrer". Ich brauche kein Abitur und keine Ausbildung.

Ich war noch nicht so reflektiert und habe gedacht, dass ich immer so weiter machen kann. Ich habe nur die Arbeit gesehen und alles andere vergessen.

E-Commerce so wie ich das gemacht habe ist mittlerweile tot, weil das jetzt große Unternehmen machen und die Zeit sich verändert hat. Im Monat mache ich nur noch maximal 1k, +- paar 100€.

Kann ich mit meinem Abitur, meinem Alter und meiner Vorgeschichte eine gute Kaufmannsausbildung (Immo-Kaufmann, Bankkaufmann, Industrie-kaufmann oder Versicherung) anfangen? Ich habe eine schlechte Abi Note aber nicht weil ich dumm und faul bin.

Auch ein Problem: E-Commerce ist kein anerkannter Beruf, auf dem Lebenslauf sieht das aus als wäre ich seit ich 16 bin arbeitslos.

Das ist nicht dringend, weil ich noch einen guten 6 stelligen Betrag auf Kante habe aber damit kann ich nicht 50 Jahre lang durchpushen und im Monat kommen nur noch ca. 1k drauf und einen Steuerberater muss ich auch bezahlen.

Glaubt ihr ich habe eine Chance? Mein Abi ist schlecht, mein Lebenslauf leer und ich bin 19 (bald 20)

Grüße aus Bayern.

Internet, Arbeit, Beruf, Finanzen, Lernen, Steuern, Studium, Schule, Geld, E-Commerce, Wirtschaft, Menschen, Bank, Versicherung, Bildung, Noten, Ausbildung, Recht, Immobilien, Abschluss, Karriere, Abitur, Bankkaufmann, Jura, Kaufmann, Realschulabschluss, Schulabschluss, Weiterbildung, Zeugnis

Enttäuscht von Chef / Standortwechsel?

Ich mache eine Ausbildung in der Versicherungsbranche. Wir sind in verschiedenen Standorten eingesetzt während der Ausbildung und kriegen für jeden Einsatz eine Bewertung. Mein Heimatstandort gab mir beim ersten Einsatz 135 von 150 möglichen Punkten. Also schon eher eine der besseren. Auch mit dem Team verstehe ich mich super. Meine Chefin ist eine der wenigen Chefs die "eher später oder gar nicht duzen". Sie hat mir bisher noch nicht das Du angeboten (zweites Lehrjahr).

Ein Mitazubi hatte dort einen Einsatz und bekam wie ich heute erfahren habe das Du angeboten. Das hat mich schon etwas enttäuscht, aber mich dann auch in meiner Entscheidung gefestigt dort nicht zu bleiben nach meiner Ausbildung. Ich bin mir sicher, dass im Juni 2025 ein Angebot kommt, aber:

  1. Mag ich den Mitazubi und hab Ihn gut geredet, wenn ich mal befragt wurde. Ich gönne Ihm die Stelle, wenn er sicher hier besser mit der Chefin versteht.
  2. Bleibt von dem Kern-Team eigentlich fast keiner mehr. Der eine Kollege ist schon weg. Eine weitere ist bald in Rente und die letzte für die ich geblieben wäre ist auch im Januar weg. Die restlichen sind zwar nett, aber keine "Bleibegründe".
  3. Glaube ich, dass man immer der "Azubi von eben" bleibt, wenn man am selben Standort weiter macht. Ich denke zumindest ein Standortwechsel wäre da gut, um sich "neu beweisen zu dürfen" als frischgebackener Versicherungskaufmann

Grund 1 war für mich eigentlich schon genug zu sagen, dass ich Ihm helfe und selber gehe. Grund 2 und 3 würden mich eure Meinungen mal interessieren.

Arbeit, Job, Geld, Wirtschaft, Versicherung, Ausbildung, Betrieb, Chef, Streit, Umgang, boss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit