Die gute Zukunft unserer Kinder ist Geschichte!

9 Antworten

Nein, Quatsch. Ich würde gerne alle Erwachsenen 20 Stunden am Tag arbeiten lassen. Wacht auf! Arbeiten ist schön.

Man merkt sofort, dass du ein völlig falsches Verständnis von Pädagogik und Bildung hast. Im Kern ist deine Aussage ja gar nicht falsch- tatsächlich werden Kinder und Jugendliche in Deutschland nicht gut auf die harte Realität vorbereitet, zumindest nicht an den Schulen. Nur geschieht Lernen und die Entwicklung (sozialer) Kompetenzen eben anders als du denkst. Und gerade Druck ist da sehr kontraproduktiv- am besten lernt ein Mensch, wenn die intrinsische (also zutiefst innere) Motivation angesprochen wird. Wenn man Kinder also viel individueller fördert, gerade in den Talenten und Interessen die sie schon mitbringen, können Kinder viel selbstbewusster und besser durchs spätere Leben gehen. Und für ältere Kinder spricht überhaupt nichts dagegen Lerninhalte der Schulen aus dem letzten Jahrhundert gegen solche Dinge wie Robotik zu ersetzen. Dennoch ist aber z.B. auch Toben und Bewegung wichtig für die kognitive Entwicklung. Und kleinere (Kita-) Kinder lernen eben in erster Linie spielerisch, da sind unsere Kitas auch schon viel besser aufgestellt wie unsere Schulen was gezielte Bildungsaspekte angeht, auch wenn die meisten immer noch glauben, dort würden die Kinder nur bespaßt. In den Schulen passiert dann aber tatsächlich kaum etwas um die individuellen Kompetenzen zu stärken. Aber im Kern muss es immer darum gehen, dass Kinder Spaß am lernen haben, dann können sie auch trotzdem Kind bleiben, sich aber dennoch für die Zukunft gut wappnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialarbeiter / städtischer Kita-Bereichsleiter

Was ich an diesem Beitrag feststelle ist dass der Ersteller möglicherweise sich zu viel TikTok Propaganda gegeben hat. Sry aber ich kann so etwas einfach nicht ernst nehmen wie du hier auf GuteFrage versuchst die nächste Französische Revolution zu starten mit billigen Argumenten.

In Asien zum Beispiel verbringen Kinder bis zu 12 Stunden am Tag mit Lernen und das Ergebnis?

in asien leben die leute aber auch in diktaturen. sollen wir das deshalb auch machen?

Wollen wir wirklich riskieren, dass unsere Kinder im internationalen Wettbewerb zurückfallen, nur weil wir sie in einer blühenden Fantasiewelt belassen?

ja. scheiß auf den ganzen arbeitsquatsch. wir sollten endlich wieder menschlich denken und wieder erlernen mensch zu sein statt wie ein roboter zu funktionieren. wir sind doch keine sklaven!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schule macht menschen kaputt und zu ahnungslosen robotern

Um den Kids etwas wirklich Gutes zu tun, müsste man nur Tiktok verbieten.

Und solchen Unfug, wie Du ihn verbreitest!