Kinder adoptieren?
Hey. Ich habe mir überlegt nach meinem Studium, wenn ich ein geregeltes Einkommen habe, Kinder zu adoptieren.
Da ich kaum mehr Wünsche habe, eine Partnerin zu finden, sondern für mich entschieden habe alleine zu leben, würde ich trotzdem gerne Kinder haben.
Meine Arbeit/Studium ist ziemlich Familienfreundlich. Gibt es Dinge, die ifh beachten muss? Habt ihr Tipps oder irgendwelche Anmerkungen, Erfahrungen diesbezüglich?
Der Grund der Adoption ist nicht nur der große Kindeswunsch oder die Abneigung zu einer Partnerschaft, sondern der Wille, Kindern die keine große Zukunft zu erwarten haben, gute Möglichkeiten geben zu können, noch ein schönes und erfülltes Leben zu haben.
Wenn ich später Mal doch entscheide Kinder zu bekommen, fürchte ich, dass sich diese Kinder eventuell wegen den adoptiven Kindern streiten könnten. Das diese eben nicht blutverwandt sind. Hat jemanf Erfahrungen? Mich würde das nicht interessieren, ob adoptiv- oder biologisches Kind. Für mich sind beide gleichgewichtig.
5 Antworten
Ich weiß von einigen bekannten / befreundeten Paaren, dass es sehr schwierig ist, ein Kind zu adoptieren. Sie haben mehrere Tests durchgeführt, Kurse besucht, alles wird geprüft (hat man genug Geld, Haus groß genug etc. ...) , und wurden trotzdem abgelehnt. Als Single ist es noch schwieriger. Wesentlich einfacher ist es, ein Pflegekind aufzunehmen, Pflegekinder brauchen auch gute Möglichkeiten und ein liebevolles Zuhause, es kann aber sein dass sie irgendwann wieder in ihre Herkunftsfamilie zurück müssen.
Grüße
https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoption
Häh? Meinst du mich? Meine Genealogie, falls du diese meinst, ist safe.... ;)
Kannst du in D vergessen, das Amt legt wert auf eine vollständige Familie in die die Kinder kommen.
Kinder zu adoptieren ist sehr schwer. Erstmal muss man sich als geeignet erweisen. Alleine das ist schon eine große Herausforderung. Als alleinstehende Frau noch mehr als als Paar. Als alleinstehender Mann ist es wohl am schwierigsten, ein Kind zu adoptieren.
Und selbst wenn man sich als geeignet erweist, hat man noch lange kein Kind. Im Inland ist es fast unmöglich ein Kind zu bekommen. Es werden kaum Kinder zur Adoption freigegeben, dagegen gibt es genug Paare, die ein Kind adoptieren wollen. Mal als Beispiel: in meinem Landkreis wurde in den letzten 5 Jahren kein einziges Kind zur Adoption freigegeben. Gleichzeitig gibt es aber 10 Paare, die ein Kind adoptieren wollen. Insgesamt werden pro Jahr nur ca. 4000 Kinder adoptiert (Tendenz sinkend) und diese Zahl beinhaltet Stiefkind- und Auslandsadoptionen.
Bei einer Auslandsadoption hat man mehr Chancen. Aber auch die ist langwierig und schwierig. Eine Wartezeit von 5 bis 6 Jahren oder mehr ist nicht ungewöhnlich. Zudem kommen da auch entsprechende Kosten dazu. Du kannst schon mal so mit 30.000 € rechnen. Je nachdem welches Land du aussuchst, kommen auch noch extra Auflagen dazu. Bei Kenia muss man beispielsweise noch 9 Monate nach der Adoption im Land wohnen bleiben, mit dem Kind (aktuell hat Kenia die Auslandsadoptionen aber eh gestoppt).
Wenn ich später Mal doch entscheide Kinder zu bekommen, fürchte ich, dass sich diese Kinder eventuell wegen den adoptiven Kindern streiten könnten. Das diese eben nicht blutverwandt sind.
Warum sollten die leiblichen Kinder sich deswegen streiten? Die wachsen ja mit diesen Kindern als ältere Geschwister auf.
Es besteht die "Gefahr", dass die Eltern die leiblichen Kinder, die später geboren wurden, vorziehen - allerdings ist das eher ein Klischee aus RTL Soaps oder ähnlichem. Ich bin mir sicher, dass solche Eltern alle Kinder gleich behandeln.
Dazu hab ich auch mal den Satz eines Vaters gehört: "Ich habe 2 Söhne. Einer davon ist adoptiert - aber ich hab vergessen, welcher der beiden".
Nun also zu dem streiten. Ich denke nicht das das so ist. Familie muss nicht verwandt heißen. Und wenn du denkst du willst das und ja dann mach das
Als Single wird es praktisch unmöglich ein Kind zu adoptieren.
Deine Genenologie geht dann verloren. Versuch mal, eigenes Kind zu haben. Ist etwas verbindlicher