Arbeit – die neusten Beiträge

Zu viel Arbeit?

Ich bin im Moment überfordert. Ich habe eine 40h-Woche. Aber ich wüsste nicht, wann ich das letzte Mal nur 40 Stunden gearbeitet habe. Letzte Woche waren es zb fast 50. Ich bin zb am Dienstag um 6 Uhr da gewesen, habe bis 15:15 Uhr gearbeitet, danach hatte ich private Termine. Ab 17:30 bis 20:30 Uhr war ich dann wieder auf Arbeit. Meine Stechuhr hatte an dem Tag eine reine Arbeitszeit von 11:58 h angezeigt.

Der Grund für die lange Arbeitszeit sind quasi zwei Hochzeiten auf denen ich tanze. Ich habe meine normale Arbeit, die bei uns jeder hat. Dann bin ich aber seit ca. 1,5 Jahren in einer kleinen Projektgruppe, bei den es von Anfang an hieß diese hat Vorrang vor der normalen Arbeit. Beides macht mir Spaß, ist aber zusammen zu viel. Schon am Anfang habe ich gefragt, was ich dafür abgegeben kann. Nichts. Jetzt rede ich seit Monaten, dass es kein ertragbarer Zustand mehr ist. Jeden Monat wird aufs neue versprochen, dass sich im nächsten Monat etwas ändert. Aber es passiert nichts.

Wir haben am Wochenende grundsätzlich frei. Ich bin nun aber am Überlegen am Samstag auf Arbeit zu gehen und da in Ruhe meine eigentlich Arbeit zu machen, bei der ich überhaupt keinen Durchblick mehr habe. Die Zeit lasse ich mir gut schreiben.

Wir sind chronisch unterbesetzt und verstehe auch, dass man kein Personal herzaubern kann, aber irgendwann sind auch die vorhandenen Kräfte am Ende, ich bin ja nicht die einzige, der es so geht.

Habt ihr schon so eine Situation gehabt bzw seit gerade in der selben? Was macht ihr dagegen?

Arbeit, Beruf, Überstunden, Überforderung, Wochenende

Arbeitgeber verbietet E-Scooter - Arbeitsweg?

Folgendes Problem:

Ich habe mir vor fünf Wochen einen E-Scooter zugelegt, Gesamtkosten von rund 900€. Der Grund dafür war, dass ich damit deutlich schneller den Weg zur Arbeit bestreiten kann. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln beträgt der Weg rund 80 Minuten pro Strecke, mit dem E-Scooter nur 20 Minuten. Eine tägliche Ersparnis von zwei Stunden.

Den Scooter durfte ich immer im firmeneigenen Parkhaus abstellen, wo niemand von außen rein kommt und er videoüberwacht und regengeschützt steht. Nun kam eine E-Mail, dass sämtliche E-Scooter dort aufgrund einer Entzündungsgefahr nicht mehr stehen dürften (E-Bikes und E-Autos weiterhin erlaubt, nur so am Rande). Diese erschließt sich mir persönlich bereits nicht, da die in Deutschland erlaubten Scooter sämtliche Qualitätssiegel besitzen.

Nun weiß ich einfach nicht, was ich tun soll. Ich besitze kein Auto, Fahrradfahren wird aufgrund einer Knieverletzung erst wieder in über einem halben Jahr möglich, täglich rund drei Stunden mit Bus-/Bahnfahren verbringen kann auch keine Lösung sein. In der Nähe gibt es keine vergleichbare Möglichkeit, den Roller anzuschließen. Entweder wäre er nicht vor Regen geschützt oder stünde unter irgendwelchen Brücken, womit eine hohe Diebstahlgefahr einhergeht (trotz Schloss). Wäre die Information früher gekommen, hätte ich gar nicht erst 900€ für den Scooter ausgegeben...

Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Ideen?

Leben, Arbeit, Beruf, gutefrage.net, Job, Geld, Recht, Gesellschaft, Pendeln, Escooter kauf

Bin Ich im Unrecht oder meine Mutter?

Ich bin 19 und Abiturientin. Ich darf nicht auf 520€ arbeiten gehen, weil ich das sonst ans amt abgeben muss wegen dem wohngeld weil wir dann weniger bekommen wenn ich zusätzliches einkommen habe. Nun habe ich 200€ im Monat als ,,Taschengeld" das ist Unterhalt was mir zusteht. Mit dem Geld komme ich super klar das ich mir das zur seite legen kann oder mir mal für 60€ Nägel machen kann (letzten 2 monate für nägel), vorallem da ich keine Abgaben habe. Nun ist meine Mutter sehr angepisst auf mich, wie ich mein Geld ausgebe, weil ich z.B:ns Kino gehe, Mir künstliche Nägel mache, auswärts Essen gehe, feiern gehe oder oder oder das alles passiert natürlich nicht jeden Monat! Trotzdem verstehe ich es nicht was sie zu meckern hat und mir vorwirft das ich nicht genug tue das ich das Geld verdient habe (sie meint damit arbeiten gehen, weil Sie ja in ihren jungen Jahren arbeiten gegangen ist und jede stelle angenommen hat für Geld. Ich bin nunmal anders. Ich gehe für 25€ 1 mal die Woche plasma spenden was sie bestimmt auch zum kotzen bringt, weil ich mich ja nicht körperlich anstrenge🤣! Zudem sagt sie noch das ich das Geld nicht verdient habe was ich von Familie kriege weil ich dafür ja ,,nichts tue" obwohl ich meine Oma oft frage ob sie Hilfe braucht und sie diese immer ablehnt. Ich will nie das Geld annehmen, aber dann werde ich dafür angemault von meiner mutter und meiner Oma wenn ich das Geld nicht annehmen möchte. Wie krank bitte? Bitte schreibt mal eure Meinung dazu

Arbeit, Finanzen, Mutter, Geld, Kindergeld, Psyche, Streit

Wollen meine Eltern mit das Leben ruinieren? HILFE?

BITTE AN JEDEN DER DIESEN BEITRAG SIEHT, EINFACH DIE PAAR MINUTEM NEHMEN UND KURZ ANTWORTEN, DAS IST WICHTIG 😭

Ich habe gerade eine äußerst kritische Situation. Wie ich im Beitrag davor erwähnt habe, möchte ich in einem Schaustellerbetrieb auf der Kirmes arbeiten (bin 18, habe mittlere Reife).

Ich habe eine Zeit lang nach einem Geschäft bei dem ich mitreisen könnte gesucht. Nun habe ich bei einer Weltneuheit, welche nächstes Jahr Prämiere feiern wird einen potenziellen Platz gefunden. Der Chef, der das Geschäft betreiben wird hat Interesse an mir, nur ist seine Bedingung - ich bräuchte einen Führerschein + Anhänger. Er ist 40 Jahre alt und sucht einen jungen Mann zum Mitreisen. Er kennt meine Situation, dass meine Eltern mein Hobby ( Kirmesfan ) nicht unterstützen und würde mich daher finanziell was die Kosten angeht beim Führerschein unterstützen, damit es bis März nächstes Jahr fertig ist.

Desweiteren haben wir um uns kennenzulernen ausgemacht, dass wir uns in zwei Wochen in Frankfurt treffen (er wohnt in NRW, ich RLP, daher liegt dass genau zwischen uns). Wir wollten auf die Kirmes in Frankfurt, um mal eine Runde über den Platz zu laufen, uns kennenzulernen, mehr nicht. Desweiteren hat er gesagt, es wäre gut wenn ich mit ihm in die Schweiz einmal zum Hersteller des Fahrgeschäfts fahren könnte, um sich das ganze schonmal anzuschauen (das Geschäft ist gerade in Produktion).

Meine Eltern wollen mich die ganze Zeit zwingen Abitur zu machen und zu studieren. Das ich für die Oberstufe nicht geeignet bin haben bereits mehrere Lehrer und eine Berufsberaterin festgestellt. Daher will ich auf der Kirmes arbeiten, da es sowieso meine größte Leidenschaft ist.

Nun behaupten meine Eltern, ich komme nur in den Knast wenn ich das mache und sie wollen morgen früh auf die Wache, um den unschuldigen Mann anzuzeigen. Da das Unternehmen, als welches er das Fahrgeschäft präsentieren wird GmbH und Co. kG drin stehen hat, behaupten sie das deutet darauf hin dass er mich nur verschulden will. Dabei soll ich finanziell gar nichts direktes damit zu tun haben, mein Job soll Transport des Mannschaftswagen, Rekommandieren, Chips einsammeln und verkaufen und Auf- und Abbauen sein. Meine Eltern haben mich bis halb eins in der Nacht angebrüllt das ich zum Psychologen soll weil ich dumm bin und verschuldet hinter Gittern landen will.

Aber Fakt ist: Alles was sie sagen ist nur Ausgedacht. Sie wollen ihn wirklich wegen nichts anzeigen. Ich verstehe nicht, warum sie mich einfach nicht leben lassen wollen...wenn sie ihn jedenfalls unschuldig anzeigen, soll ich dann zur Polizei und sagen wie es wirklich ist? Wobei viel sagen werden sie sowieso nicht können. Meine Eltern kommen aus Polen, sprechen kaum bis gar kein Deutsch, sagen offiziell allen dass sie Deutschland wegen Hit**r hassen und jetzt lesen sie sich auf seiner Website, wo das Fahrgeschäft auf Artworks gezeigt und beschrieben ist und uns behaupten er sei ein Händler der das Fahrgeschäfttyp verkauft und ich das nur nicht verstehe. Dabei checken sie nicht mal was dort steht, der Mann handelt mit nichts, er wird ein einziges Fahrgeschäft haben was zu 100% sein Eigentum sein wird.

Ich sag nur so, wenn sie ihn anzeigen dann werde ich wahrscheinlich nicht einmal hinmüssen. Die Polizei wird schon aufgrund seiner offiziellen Website sehen das nichts von dem was meine Eltern sagen stimmt. Aber was kann ich machen? Ich sage wie's ist, egal was es mich kostet - ich werde dabei NICHT ZUSCHAUEN, wie einem unschuldigen Menschen versucht wird, etwas in die Schuhe zu schieben. Schausteller sind Leute die ein Herz haben und ich unterstütze seit immer jeden - und das wird hier nicht anders sein. Daher bitte um eine schnelle Antwort - was kann ich am besten machen?

Arbeit, Angst, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit