Arbeit – die neusten Beiträge

Fühle mich unwohl im Ausländischen Arbeitsumfeld?

Servus,

ich habe zum 01.09 bei einer neuen Stelle die Arbeit begonnen. Bereits vor Beginn habe ich gehört damit sehr viele ausländische Mitbürger hier beschäftigt sind. Ich hatte aber kein Problem anfangs damit, da ich sehr offen war diesbezüglich und auch nichts gegen Fachkräfte aus dem Ausland habe.
Am ersten Tag sehe ich die Liste meiner 60 Kollegen und ich konnte keinen Einzigen Namen aussprechen bzw entziffern.

Ich bin ich hier die dritte Woche und fühle mich Tag zu Tag unwohler. Ich bin der EINZIGE Deutsche in der Abteilung nach dem Chef (bin sein Vertreter das war der Grund fürn Wechsel). Ich versuchte mich immer wieder einzubringen oder zu Verknüpfen allerdings sind die Kollegen immer unter ihren Landsmännern. Ich bin alleine in der Pause und auch sonst Wechsel ich nicht viel Wörter in der Arbeit (außer zum Chef).

bei einigen habe ich auch sehrrrr starke Verständigungsprobleme da ich die Sprache nicht kann und die können fast kein Deutsch.

Jetzt würde ich gerne zum Abteilungsleiter gehen und ihm sagen ich fühl mich nicht wohl und würde gerne Wechseln.

Allerdings habe ich Angst zu sagen ich fühle mich unwohl wegen den Kollegen. Habe Angst als Ausländerfeindlich oder so abgestempelt zu werden was halt absolut nicht so ist.

Wie verpacke ich das am besten? Sollte ich erst zum Betriebsrat ist das ein besserer Ansprechpartner? Bin ich zu sehr sensibel oder versteht man das Problem?

Arbeit, Ausländer

Ausbildung oder Abendschule?

Moin,

Kurz zu mir, Ich bin 24 und hab momentan nur einen Hauptschulabschluss, aus gesundheitlichen Gründen und später Corona hatte ich nie eine Ausbildung gemacht und war eher normal arbeiten.

Jetzt würde ich aber gerne was aus meinem Leben machen und auch um meinem Baby später ein Vorbild zu sein.

Ich könnte eine Ausbildung als Anlagenmechaniker machen, dass ding ist das ich eigentlich mit meiner Skoliose nicht ins Handwerk gehöre, zumindest könnte ichs nicht mein Leben lang machen. Ich wollte eigentlich immer Maurer oder Zimmermann werden, aber das hab ich abgehakt als ich das mit meinen Rücken wusste.

Leider nehmen mich mit meinem Abschluss keine anderen Firmen, selbst als Verkäufer wurde ich überall abgelehnt, weils halt die meisten machen wollen.

Ich könnte jetzt eine Ausbildung machen, die geht 3 1/2 Jahre, darüber meinen Realschulabschluss nachholen und dann neben der Arbeit als Geselle Abi nachmachen um dann was anderes zu machen, z.B. in einer Bibliothek oder so arbeiten.

Oder ich gehe normal arbeiten und mach direkt Abendschule, oder Fernstudium um Realschulabschluss und Abi zu kriegen um danach dann was passendes für mich zu finden.

Mein Ziel ist es auf jedenfall aus dem Handwerk raus zu kommen und dann in einen anderen Bereich rein zu kommen.

Ich lese und schreibe gerne, deshalb dachte ich an sowas wie Bibliothekar (dafür müsste man, aber Studieren und als Buchhändler bräuchte man Abi oder zumindest Fachabi), oder sowas wie Lehrer, oder n Germanistik/Kunst/Geschichts Studium.

Ich weiß das Ich keine perfekte Rechtschreibung habe, aber das würde ich durch die Schule ja auch verbessern können. Ich weiß auch das es ein langer und harter Weg wäre, aber ich hab noch mehr als 40 Jahre Arbeit vor mir und da bin ich dann lieber in etwas das mir spass macht, als mich mein lebenslang jeden Tag abzuquälen.

Auch wenn die Ziele eher unrealistisch und hart umzusetzen sind.

Vorteil der Anlagenmechaniker ausbildung wäre das ich auch viel Privat machen kann und ich eine Ausbildung noch dazu hätte. Auch wenn sie mir nichts bringt fürs spätere Arbeitsleben.

Und ja, selbst Verkäufer haben mich abgelehnt, da viele das lernen wollen, sonst hätte ich vermutlich eine Ausbildung als Verkäufer gemacht und dann ne Weiterbildung als Buchhändler - falls das überhaupt möglich ist-.

Wie würdet ihr das machen? Eine Ausbildung unter Schmerzen machen und euch so eine Ausbildung und ein besseren Schulabschluss sichern, oder normal arbeiten gehen/falls ein in den nächsten 2 Monaten nach Ausbildungsbeginn wirklich nichts anderes mehr einstellt und dann lieber so den Schulabschluss über Abend/Fernschule nachholen?

Arbeit, Studium, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Handwerk, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Handwerker, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Skoliose, Weiterbildung

Tesla-Zug 2024: Gratis Nahverkehr jetzt in Deutschland?

Guten Abend liebe GF-Community.

Meilenstein für Tesla: Kostenloser 'Giga-Train' in Deutschland gestartet

Anfang August erreichte die Tesla Gigafactory in Grünheide einen neuen Meilenstein: Der vollelektrische „Giga-Train“ ging in Betrieb und soll bald täglich 4.500 Personen kostenlos transportieren.

Der Giga-Train ist Teslas Antwort auf die logistischen Herausforderungen, denen viele Mitarbeiter der Gigafactory Grünheide auf ihrem Weg zur Arbeit begegnen. Wie rbb24 berichtet, nahm die Pendelbahn kürzlich den Betrieb auf. Der Zug verbindet den Bahnhof „Tesla Süd“ mit dem östlich von Berlin gelegenen Bahnhof Erkner. Damit bietet er eine direkte und umweltfreundliche Transportmöglichkeit. Ursprünglich war der Start des Betriebs für April geplant. Aufgrund anderer Bauprojekte wurde der Beginn leicht verschoben. Jetzt soll der Tesla-Zug seinen Dienst antreten.

Besonders bemerkenswert: Der Giga-Train ist der erste vollelektrische, batteriebetriebene Zug in Berlin und Brandenburg. Jeder Wagen verfügt über 120 Sitzplätze. So können insgesamt bis zu 500 Personen pro Fahrt transportiert werden. Der Zug hat zudem Fahrradabteile, ebenerdigen Zugang und ein Informationssystem für die Passagiere, was den Komfort und die Zugänglichkeit weiter erhöht.

Giga-Train: Transportlösung für Berliner Tesla-Mitarbeiter

Betrieben wird der Giga-Train von der Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft (NEB). Wie rbb24 weiter berichtet, plant die NEB, bis Ende des Jahres ihre gesamte Flotte auf Elektro- und Wasserstoffzüge umzustellen. „Wir werden 31 batteriebetriebene und sieben wasserstoffbetriebene Züge in Betrieb nehmen und damit schrittweise die bisherige Diesel-Flotte ersetzen“, zitiert das Portal NEB-Geschäftsführer Sebastian Achtermann.

In der Anfangsphase wird der Giga-Train nur zwischen der Gigafactory und Erkner verkehren. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, wird die Strecke bis zum Bahnhof Berlin-Lichtenberg erweitert, was die Anbindung weiter verbessert.

Tesla-Zug: Kostenloser Service für alle

Laut rbb24 profitieren nicht nur Tesla-Mitarbeiter von diesem neuen Service, sondern jeder, der auf dieser Strecke unterwegs ist. Der Zug ist für alle Passagiere kostenlos, was ihn zu einer attraktiven Option für Pendler in der Region macht. 

Mit der Bahnverbindung kann Tesla nun eine praktische und umweltfreundliche Lösung für den täglichen Pendelverkehr rundum Grünheide bieten. Es bleibt abzuwarten, wie das Angebot angenommen und sich in der Praxis bewähren wird.

| Artikel:

https://efahrer.chip.de/news/meilenstein-fuer-tesla-kostenloser-giga-train-in-deutschland-gestartet_1021664

| Frage:

Wäre der Tesla-Zug (Giga-Train) eine gute Alternative?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Der Tesla-Zug (Giga-Train) wäre keine gute Alternative. 60%
| Ja. Der Tesla-Zug (Giga-Train) wäre eine gute Alternative. 30%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 10%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Umwelt, Verkehr, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrzeug, Gesellschaft, Klima, Mobilität, Nahverkehr, ÖPNV, Tesla, Verkehrsmittel, Zug

Ist mein Vater wohlhabend Russland?

Hallo erstmal vorweg

Bin 19 und mein Vater vor kurzem 40 geworden

Meine frage lautet ob wir zu denjenigen gelten die als wohlhabend bezeichnet werden können in Russland. Ich würde mal auflisten was wir so im "Besitz" haben. Also alle materiellen Eigentümer und investitionen

3 wohnungen alle zusammen sind um die 25 millionen rubel wert (250.000€) welche zurzeit passiv geld generieren weil mein Vater sie vermietet was (100k /1tausend€) sind

2 Fahrzeuge wert liegt bei 6.5 millionen rubel (65000€)

1 Haus (unseres in dem wir leben in unserem Dorf) wert 30-35 millionen rubel also 300- 350.000€

12 Millionen rubel in einer Firma welche Ihm passiv 150.000 rubel auszahlt monatlich/ 1500€. Er hat aber immer zugriff auf sein Kapital

2 Lager mit jeweils 1000 m² welche auch vermietet sind beide für 50k also passives einkommen von 100 tausend rubel /1000€. Noch 2 Lager die jedoch eine Fläche von nur 400 m² haben jeweils welche vermietet werden für 20 tausend rubel jeweils also 2x20k / 400€

3 kleine Geschäfte die er vermietet jeweils 15k 3x also/ 450€ monatlich

Zu guter letzt besitzt er noch 2 grundstücke/ Flächen also einfach Erde 3500m² was zurzeit auf 3 millionen geschätzt wird weil es ein guter Ort ist und nicht abgelegen also 30000€

Und das wars glaub ich auch. Denkt ihr das dass gut ist was er für sein alter erreicht hat?

Obendrauf arbeitet meine Mutter und verdient um die 150000 rubel also 1500€ monatlich das alles steuerfrei

Sozusagen verdienen wir um die 6-7000€ monatlich also 600 -700.000 rubel und haben ein Vermögen von 90-100 millionen rubel also 1 millionen euro wenn man alle immobilien und Investitionen usw.. zusammenrechnet

Ist das gut? Kann man darauf stolz sein? Wie ergeht es euch so in Deutschland?

Leben, Arbeit, Finanzen

Er hat das match aufgelöst?

Hey

Ich benutze Hinge und hatte da einen Medizinstudenten kennengelernt der auch da bei der gleichen Klinik arbeitet wie ich gerade ich bin azubi aber.

Wir hatten schon vor paar Monaten Kontakt unf haben gemerkt das bringt nicht viel da ich was ernstes will und er was lockeres zur zeit da er nicht viel zeit hat

Hatten aber dann sexting oder wie das heißt das hat echt Spaß gemacht :)

Danach hatte ich die app für paar Wochen gelöscht und dann wieder heruntergeladen und wir hatten wieder ein Match und hatten sehr oft wieder sexting hatten aber such mal smalltalk und redet über die Arbeit

Er meinte wenn wir uns mal in der Klinik sehen tuhen wir ein auf das wir uns nicht kennen da privat und berufliches getrennt werden soll ich meinte ja klar das verstehe ich

Ich würde ihn jz auch nicht ansprechen weil das unangenehm wäre vorallem wegen dem was wir uns immer geschrieben haben hahaha

Auch hat er oft gesagt das er es schade findet das er mit mir nicht itim werden kann da ich da ne Bindung brauche und was ernstes möchte

Gestern hatten wir wieder gesextet und es war gut heute hatte ich ihm normal geschrieben und er hat das Match aufgelöst

Ich verstehe das net hatte er Angst oder wie irgendwie fühle ich mich ganz komisch und daxhte er wäre so nett das er mir dann schreiben würde das er nicht mehr will das wir schreiben

Hatte er vor paar Monaten sber dann hatten wir trd weiter geschrieben ganz komisch

Denkt ihr er hatte Angst das was raus kommt oder so ?

Oder vlt hat er sich geschämt oder er wollte winfsxh kein kontakt weil er mich intim nicht kriegt?

Irgendwie ist mir das Peinlich und ich hoffe ich sehe ihn nicht in der Mansa oder so was aber nicht sein kann

Da die Klinik wirklich sehr groß ist und ich jeden Monat in einen andere OP Saal bin

Da glaub ich net das da grnau der Medizinstudenten sein wird es gib ja so viele

Was sagt ihr dazu sollte mir das peinlich sein oder wie soll ich jz reagieren?

Medizin, Arbeit, Ausbildung, Klinik, Sexting, Dating App

Wie kann ich wieder gesund, glücklich und zufrieden werden mit dieser Ausgangssituation?

Ich war ein sehr optimistisches Kind, lebensfroh. Mittlerweile bin ich fast 25 Jahre alt. Ich habe viel Mist erlebt, wie die meisten Menschen auf diesem Planeten, trotzdem hatte ich eine schöne Kindheit, dafür bin ich dankbar, denn es ist nicht selbstverständlich. Heute bin ich ein sehr trauriger Heranwachsender, erwachsen fühle ich mich noch gar nicht. Einige haben in meinem Alter deutlich mehr erreicht. Ich habe erst jetzt eine Ausbildung angefangen und zuvor in vielen Branchen zeitweise gearbeitet. Vergleiche bringen teilweise etwas, die Leben anderer sind halt anders. Trotzdem ist es gut, wenn man weiß wohin man will. Ich habe kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, sie hat mir mehrfach im Leben mitgeteilt, dass ich kein Wunschkind war, sondern so gesagt ein „Unfall“. Ich finde, sie hätte verhüten oder abtreiben können. Ich bin nicht schuld, dass sie Hausfrau war und mein Vater nicht der ideale Ehemann war für sie. In der Vergangenheit habe ich professionelle medizinische Hilfe in Anspruch genommen, die mir nicht wirklich weiterhalf. Ich wurde mit Medikamenten vollgestopft und fühlte mich wie ein Drogensüchtiger (habe noch nie Drogen konsumiert, nicht mal einen Joint). Mittlerweile habe ich bewusst keine Freunde, weil das alles oberflächlich war. Es gibt noch einiges zu berichten, jedoch gehört das nicht ins Internet. Ich bin müde vom Leben, das klingt dämlich oder verrückt, aber ich fühle mich wie ein kaputter 80-Jähriger. Ich bin sehr emotional, sensibel und würde behaupten laut eigener Reflexion und des Feedbacks verschiedener Personengruppen, dass ich intelligent bin. Dies steht mir im Weg, ich denke über globale Probleme nach, empfinde, dass wir in sehr unübersichtlichen und gefährlichen Zeiten leben. Ich wäre gerne dümmer, vielleicht würde ich dann erfolgreicher sein, besser schlafen können und mehr Energie haben. Versteht mich einer von euch liebe Leser? Hat einer von euch sinnvolle Ratschläge wie ich wieder meine Seele heilen kann? Es gibt so viele bösen Menschen um uns herum. Selbst in der Ausbildung bin ich umgeben von Idioten, die anstatt sich auf den Unterricht zu fokussieren über andere Kollegen lästern. Ich bin ein Mensch, der leicht in Kontakt tritt mit Fremden, aber keine jahrelangen Beziehungen aufrechterhalten kann.

Liebe, Leben, Medizin, Arbeit, Freundschaft, Menschen, Seele, Freunde, Beziehung, Karriere, Gesellschaft, Psyche, Sinn des Lebens

Wie viel Miete an Eltern zahlen? Was ist angemessen?

Hallo ihr,

ich bin 21 Jahre alt und habe kürzlich meine Ausbildung abgeschlossen. Jetzt arbeite ich Vollzeit.

Meine Eltern möchten, dass ich Miete zahle bzw. „Kostgeld“, da sie jetzt nach meiner Ausbildung kein Kindergeld mehr bekommen.

Finde ich völlig in Ordnung. Aber wie viel ist angemessen? 

Ich bin halt circa 3 Tage in der Woche bei meinem Freund, das ist ja fast ein halber Monat, wo ich nicht Daheim bin. Mittags esse ich auch nicht daheim, da ich ja Vollzeit arbeite. Bin also nur Abends zuhause. Wie lässt sich da ein angemessener Zuschuss berechnen? 

Ich spare gerade wo ich kann, da mein Freund und ich im Frühjahr ausziehen möchten. Monatlich 200-400€ an meine Eltern abzugeben trifft mich jetzt schon etwas, da ich das Geld lieber in die Wohnung stecken möchte, bzw. auch schon dafür „eingeplant“ hatte, aber ich verstehe ihre Sicht zu 100%. 

Dinge wie Führerschein, Handyvertrag, Klamotten, Möbel, Urlaube, RTL+ etc. zahle ich sowieso selbst. Es geht ihnen um Lebensmittel, Internet etc.

Mein Vorschlag wäre, Kindergeld zu zahlen, so wie sie es quasi „gewohnt“ sind. Also 250€ mntl. 
Meine Eltern haben mir noch keinen Betrag genannt, sie haben das Thema lediglich kurz angesprochen. Und nun erwarten sie eine Antwort.

Wie viel zahlt ihr euren Eltern? Wir haben ein eigenes Haus also zahlen keine „Miete“ nur das ganze drumherum.

Arbeit, Finanzen, Wohnung, Miete, Geld, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Kindergeld, kostgeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit