Selbständigkeit oder Angestellt. Wie sieht / sah es bei euch aus?
Bitte begründet auch eure Entscheidung und eure learnings :)
14 Stimmen
8 Antworten
Bin aber seit einigen Jahren nebenberuflich selbständig und seit Anfang des Jahres noch Vorstand einer Genossenschaft. Das ebenfalls nebenberuflich. Als Vorstand ist man idr steuer-/Sozialversicherungspflichtig angestellt aber zivilrechtlich kein Arbeitnehmer
Meine kleine ist in ihren Gesellschaften angestellt als Chefin. Das ist wichtig und spart Steuern. Hast du nur den Gewinn, ist er steuerpflichtig. Kannst dir deinen Lohn in einer juristischen Person festlegen, setzt du den Lohn steuermindernd ein. Der Vorteil ist, dass die juristische Person einen Freibetrag hat und du als natürliche Person auch und der Gewinn der juristischen Person ist niedriger. Und die Lohnsteuer, die die natürliche Person zu zahlen hat, wird erst der Freibetrag abgezogen.
Ich bin angestellt und auch Unternehmerin, die Auswahlmöglichkeit gibts nicht 😀
Als Selbständiger, egal in welcher Branche, bist du immer in erster Linie Kaufmann. Das war nie mein Interessengebiet.
Mir beleibt zurzeit nichts anders über