Arbeit – die neusten Beiträge

Catsitter Auszahlung?

Wir haben vor ein paar Wochen eine Catsitterin (eine junge Studentin) engagiert, damit sie sich für 3 Wochen um unsere beiden Katzen kümmert während wir weg waren.

Es gab in den ersten Tagen oft Komplikationen mit ihr, weil sie uns 1) dauernd kontaktiert hat, um dies und jenes zu fragen (sogar einfache Dinge wie „Bevorzugen Sie es, wenn ich während dem Sitten die Fenstern regelmäßig öffne?“ was jeder kluge Mensch wissen sollte) und 2) hat eines der wichtigsten Aufgaben nicht erledigt, und zwar eines unserer Katzen alle zwei Tage die Tabletten zu geben, was nun unsere Nachbarin machen muss, weil sie es nicht schafft und 3) sie hatte einmal ein Problem mit der Alarmeinlage (die Fenstern im Haus müssen alle geschlossen sein bevor sie hinausgeht, was sie auch hätte allein herausfinden können, anstatt uns dafür extra anzuschreiben).

Wir haben uns beider Agentur ehrlich geäußert und sie inzwischen gefragt, ob wir den Preis für die Auszahlung ändern können (momentan sind es 200€ und wir wollen es auf 120€ ändern).

Also das catsitting war halt für 3 Wochen und sie musste währendessen jeden Tag kommen, manchmal min. 1x Mal pro Tag und manchmal 2x pro Tag. Dies waren die Aufgaben :

Hat sie erledigt :

  • Die Katzen füttern
  • Die Katzen unterhalten
  • Katzenklo reinigen
  • Regelmäßig staubsaugen, lüften, Müll wechseln (von den Katzen)
  • Alle Sittings tätigen

Hat sie nicht erledigt :

  • Medikamente geben
  • Alarmeinlage Einstellung verstehen
  • Katzen sorgfältig im Garten ausführen (wir haben durch die Kameras Zuhause gesehen, dass sie nur eine unserer Katzen rausgelassen und die andere drinnen gehalten hat)
  • Uns gefielen noch andere Dinge nicht, die sie gehandhabt hatte, aber dies war jetzt nicht so wichtig, daher ist es jetzt nicht so schlimm
  • Die ständige Störung am Anfang während den Ferien und dass sie ständig irgendwelche Probleme/Anliegen hatte

Wenn wir ihr Catsitting bewerten würden, dann würde sie definitiv eine 5/10 von uns bekommen.

Was denkt ihr? Sind 120€ in Ordnung für diese Kriterien?

Arbeit, Familie, Arbeitgeber, Eltern, Psychologie, Student

Ist meine Bewerbungsanschreiben zum Produktionshelfer, ok?

Hallo leute,ich brauche mal bitte dringende eure Hilfe beim Bewerbungsanschreiben,ich tue mich da schwer.Ich habe ein paar Stellen auf die ich mich online bewerben will. Und einige Firmen schlagen vor eine Initiativ Bewerbung zu senden und einige auch nicht.

Hier nun mein Anschreiben:

Sehr geehrte Frau Mustermann,

suchen Sie einen kompetenten, motivierten Produktionshelfer mit Erfahrung? Dann ist meine Bewerbung sicher von Interesse für Sie.

Seit 2013 war ich bei der Firma XXXXX als Formwäscher tätig. Aus wirtschaftlichen Gründen schließt mein aktueller Arbeitgeber den Betrieb zum Ende diesen Jahres. Meine Aufgabe war es, die Zinkdruckgussformen zu waschen, zu begutachten und Fehler bzw. Beschädigungen zu dokumentieren. Unter anderem arbeitete ich auch in der Gießerei sowie der Bearbeitungsabteilung und lernte somit verschiedene Bereiche in der Produktion kennen. Die dort erworbenen Fertigikeiten möchste ich gerne bei Ihnen im Betrieb anwenden.

Ich war die letzten Monate Hauptsächlich als Gießer eingesetzt und meine Aufgabe ist es, die Gussqualität anhand eines Prüfplans zu kontrollieren und zu dokumentieren. Bei all diesen Tätigkeiten ist Teamarbeit und Qualität für mich selbstverständlich. Professionalität, Lernbereitschaft und freundlicher Umgang mit Kollegen gehören ebenfalls zu meinen Stärken.

Als Produktionshelfer in Ihrem Team freue ich mich sehr darauf, aktiv beim Produktionsprozess mitzuwirken, um Ihren Kunden Produkte in höchster Qualität zu bieten. Gerne stelle ich mich auch persönlich bei Ihnen vor.

Auf eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Wie findet Ihr das Anschreiben,ich finde zu viel Text,könnte man es etwas kürzen?

Müsste ich noch auf Firma eingehen,warum ich mich für die Firma entschieden habe und mich bewerbe?

Was denkt Ihr?

Und kann ich das für jede Firma als Intiative bewerbung einsetzen?

Arbeit, Beruf, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche

Wertschätzung auf der Arbeit.

Hey,

ich arbeite in einen Restaurant als Springer, heißt ich bin mal an der Kasse, Essensausgabe, in der Küche, Konditorei oder in der Spüle..

In der Spüle bin ich ca. 1x alle 2 Wochen eingeteilt, wenn die reguläre Spülkraft ihren freien Tag Hat..

An sich ist es wirklich sehr entspannt in der Spüle, für mich zumindest, kein Stress oder Druck.. außer vielleicht Samstag, wenn die Gäste im Minutentakt über Stunden kommen, da wird es etwas Stressig allein.

Jedenfalls heute war es mal wieder soweit und ich war in der Spüle eingeteilt, ich bin aus irgendeinem Grund so dumm gewesen und hab mir heute alle Teller, GN Behälter, Tablets und mehr, was wir im Restaurant haben, in die Spüle geholt und einfach mal durchgespült, zusätzlich zum Abwasch was im Betrieb angefallen ist, es wäre nicht nötig gewesen mir hat niemand die Aufgabe dazu geben, dadurch hab ich nicht mal meine ganze Pause geschafft.

der Chef und die Stellvertretung haben das den Ganzen Tag über mitbekommen, dass ich das alles zusätzlich mach...ich hätte auch einfach ein entspannten machen können, aber so bin ich halt nicht, bin lieber auf Achse.. jedenfalls hab ich mir erhofft dass ich wenigstens ein Lob oder etwas Anerkennung dafür bekomm, aber nein es wurde nicht mal beachtet, 0,0, nichts dazu gesagt.. ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht darüber und weiß echt nicht mehr, warum ich mich überhaupt anstrengen sollte, wenn das Nötigste reicht, ich bin die Person die wenn nichts zutun ist, sich eine Aufgabe sucht, andere Quatschen lieber, wenn gerade nichts zutun ist und warten darauf eine Aufgabe zugewiesenen zu bekommen, was der Chef auch gerne macht wenn er merkt das welche sich Unterhalten weil es gerade Ruhig im Betriebe ist und nicht viel zutun ist, meistens Putz Aufgaben. findet ihr dass ich über reagiere?

In Zukunft werde ich wohl auch zu der Gruppe gehören die lieber darauf wartet, das man gesagt bekommt was man noch tun kann, wieso unnötig anstrengen, bringt ja eh nichts.

findet ihr dass ich über reagiere?

Arbeit, Leistung, Wertschätzung

Veränderungen sind selbstverständlich?

„Zu viele schränken sich ein, bleiben stehen oder verunmöglichen sogar selbst glücklich zu werden.

Doch das müsste nicht sein. Das Bewusstsein darüber, wie man mit Veränderungen umgeht, müsste sich ändern.

Nicht die Umgebung, die Vergangenheit oder die aktuelle Situation entscheidet, wie glücklich oder unglücklich du bist. Nein, es ist die Art und Weise wie man selbst die Zukunft plant.

Veränderungen sind eine Konstante in unseren Leben. Oft ist die Veränderung sogar die einzige Konstante. Dennoch halten viele an Wohnungen, Wohnorten, Betreuungsmustern oder anderen Gewohnheiten fest, obwohl diese sie nur einschränken oder gar benachteiligen. Bei uns im Kanton zieht jedes dritte Kind während der obligatorischen Schulzeit um, weg oder zu. Was bei sogenannt intakten Familien kein Problem darstellt, stellt eines für Alleinerziehende dar?

Mehr als eine Fünftel der Mütter geht nach dem Mutterschaftsurlaub direkt wieder arbeiten. Unsere KiTa's haben die Betreuungsplätze für Säuglinge (Kinder < einem Jahr) massiv ausgebaut. Aber für Alleinerziehende stellt das ein Problem dar und sie weigern sich die Kinder in KiTas zu geben. Mehr noch, der Staat (SKOS-Richtlinien und Rechtspraxis) unterstützen das sogar.

Das mag provozieren, was ich hier schreibe. Aber schaut mal über den eigenen Tellerrand und vergleicht mit der Durchschnittsfamilie, springt aus der Opferrolle raus und vor allem hört auf euch in den Schatten der Kinder zu stellen, denn damit schadet man nur sich selbst. Daher verstehe ich nicht, wie Alleinerziehende sich oft isolieren, sich gegen neue Bezeigungen oder Veränderungen stellen.

Dem/der Mutigen gehört die Welt. Alles ist möglich.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“.

Findet ihr das wahr? Ist es verallgemeinert?

Arbeit, alleinerziehende Mutter, Ausländerin, Kinderbetreuung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit